Patricia Huber

Patricia Huber

Patricia Huber ist seit Oktober 2021 Volontärin im Wirtschafts-Ressort der Zentralredaktion Süd. Dort schreibt sie hauptsächlich für Merkur.de.

Nach ihrem Studium der Medien und Kommunikationswissenschaften in Passau zog es Patricia zurück in ihre Heimat Rosenheim. Neben Wirtschaft interessiert sie sich außerdem für Stars und Unterhaltung, was vermutlich ihrer ehemaligen Werkstudententätigkeit bei BUNTE.de geschuldet ist.

Zuletzt verfasste Artikel:

Streik heute: Fahrgast-Frust schlägt durch – Bahn wettert gegen „Gewinner des Tages“

Streik heute: Fahrgast-Frust schlägt durch – Bahn wettert gegen „Gewinner des Tages“

Heute streiken die Mitglieder der EVG und Verdi in etlichen Verkehrsbetrieben. Der Streik am Montag legt ganz Deutschland lahm. Die Entwicklungen im News-Ticker.
Streik heute: Fahrgast-Frust schlägt durch – Bahn wettert gegen „Gewinner des Tages“
Galeria Karstadt Kaufhof vor Rettung: Gläubigerversammlung winkt Plan durch

Galeria Karstadt Kaufhof vor Rettung: Gläubigerversammlung winkt Plan durch

Hoffnung für Galeria Karstadt Kaufhof. Die Gläubigerversammlung hat dem Rettungsplan für das Warenhaus zugestimmt, wie das Unternehmen mitteilte.
Galeria Karstadt Kaufhof vor Rettung: Gläubigerversammlung winkt Plan durch
Mega-Streik: Sixt macht sich mit frechem Spruch über die Bahn lustig - und erntet Lacher

Mega-Streik: Sixt macht sich mit frechem Spruch über die Bahn lustig - und erntet Lacher

Am großen Streiktag gibt es schon jetzt Gewinner. Die Nachfrage nach Mietwagen ist deutlich gestiegen - was bei den Unternehmen für Freude sorgt und für einen lustigen Werbespruch.
Mega-Streik: Sixt macht sich mit frechem Spruch über die Bahn lustig - und erntet Lacher
Gebäuderichtlinien der EU: Wer von der Pflicht-Sanierung betroffen ist

Gebäuderichtlinien der EU: Wer von der Pflicht-Sanierung betroffen ist

Die EU plant neue Gebäuderichtlinien. Kritiker sprechen von einem Sanierungszwang – doch wen betrifft das überhaupt? Ein Überblick.
Gebäuderichtlinien der EU: Wer von der Pflicht-Sanierung betroffen ist
Münchner Taxler-Chef schiebt Frust wegen Streik – und schielt auf Busspuren: „Würden nicht mal stören“

Münchner Taxler-Chef schiebt Frust wegen Streik – und schielt auf Busspuren: „Würden nicht mal stören“

Der bundesweite Verkehrs-Warnstreik sorgt nicht nur bei Fahrgästen für Frust. Auch Taxifahrer haben mit Stau und Chaos zu kämpfen, sagt der Chef des Taxiverbands München.
Münchner Taxler-Chef schiebt Frust wegen Streik – und schielt auf Busspuren: „Würden nicht mal stören“
Streik am Montag: Busse, Bahnen und Flughäfen kommen zum Stillstand

Streik am Montag: Busse, Bahnen und Flughäfen kommen zum Stillstand

Für Montag haben die Gewerkschaften EVG und Verdi einen weiteren bundesweiten Streik angekündigt. Dann sollen der ÖPNV und der Bahnverkehr in Deutschland still stehen.
Streik am Montag: Busse, Bahnen und Flughäfen kommen zum Stillstand
Grundrente: Wie viel gibt es und welche Voraussetzungen gelten - was Rentner wissen müssen

Grundrente: Wie viel gibt es und welche Voraussetzungen gelten - was Rentner wissen müssen

Für Ruheständler mit geringer Rente bietet der Staat Hilfe. Die Grundrente soll das Existenzminimum sichern. Die wichtigsten Fragen zum Zuschlag im Überblick.
Grundrente: Wie viel gibt es und welche Voraussetzungen gelten - was Rentner wissen müssen
Wegen Streik: Bahn stellt Fernverkehr am Montag komplett ein - Auch Regionalverkehr massiv betroffen

Wegen Streik: Bahn stellt Fernverkehr am Montag komplett ein - Auch Regionalverkehr massiv betroffen

Die Deutsche Bahn stellt wegen des bundesweiten Warnstreiks am Montag den Fernverkehr komplett ein. Damit werden weder ICE noch IC fahren.
Wegen Streik: Bahn stellt Fernverkehr am Montag komplett ein - Auch Regionalverkehr massiv betroffen
Nach harter Arbeitgeber-Kritik: EVG-Chef verteidigt Warnstreik – „Wir übertreiben nicht“

Nach harter Arbeitgeber-Kritik: EVG-Chef verteidigt Warnstreik – „Wir übertreiben nicht“

Der von EVG und Verdi angekündigte Warnstreik sorgt für massive Kritik. Der EVG-Chef weist das zurück - und wirbt um Verständnis.
Nach harter Arbeitgeber-Kritik: EVG-Chef verteidigt Warnstreik – „Wir übertreiben nicht“
DRV-Präsidentin verspricht: Rente vor „ordentlichem“ Anstieg - Tabelle zeigt, wie viel es ab Juli gibt

DRV-Präsidentin verspricht: Rente vor „ordentlichem“ Anstieg - Tabelle zeigt, wie viel es ab Juli gibt

Die Zahl der Rentner:innen in Deutschland steigt immer weiter. Trotzdem sieht die Kassenlage gut aus, erklärt die Präsidentin der Rentenversicherung und macht Hoffnung auf eine weitere, spürbare Erhöhung.
DRV-Präsidentin verspricht: Rente vor „ordentlichem“ Anstieg - Tabelle zeigt, wie viel es ab Juli gibt
Grundsteuer: Musterschreiben für den Einspruch – So gelingt es

Grundsteuer: Musterschreiben für den Einspruch – So gelingt es

Bei vielen Grundeigentümern sind bereits die ersten Bescheide zur Grundsteuer angekommen. Wer Einspruch einlegen möchte, sollte sich beeilen. Hier gibt es das Musterschreiben.
Grundsteuer: Musterschreiben für den Einspruch – So gelingt es
Lauterbachs Pflege-Reform: Das wird teuer – für Rentner

Lauterbachs Pflege-Reform: Das wird teuer – für Rentner

Die Kosten für Pflegebedürftige steigen immer weiter. Mit einem höheren Pflegebeitrag will die Regierung gegensteuern – doch besonders für Rentner wird das teuer.
Lauterbachs Pflege-Reform: Das wird teuer – für Rentner
1800 Euro Rente: So viel Steuern müssen Ruheständler zahlen

1800 Euro Rente: So viel Steuern müssen Ruheständler zahlen

Auch Rentnerinnen und Rentner müssen immer häufiger Steuern bezahlen. Wie viel, hängt von mehreren Faktoren ab. Eine Musterrechnung.
1800 Euro Rente: So viel Steuern müssen Ruheständler zahlen
Krankenversicherung: Bis zu 150 Euro mehr – Einige Rentner müssen ab März draufzahlen

Krankenversicherung: Bis zu 150 Euro mehr – Einige Rentner müssen ab März draufzahlen

Seit März müssen auch Rentner in vielen Fällen höhere Beiträge zur Krankenversicherung bezahlen. Jetzt könnte sich ein Wechsel lohnen.
Krankenversicherung: Bis zu 150 Euro mehr – Einige Rentner müssen ab März draufzahlen
Überlastung, lange Wartezeiten: 200 Euro Einmalzahlung für Studierende wird zum Desaster

Überlastung, lange Wartezeiten: 200 Euro Einmalzahlung für Studierende wird zum Desaster

Endlich können Studierende die 200 Euro Einmalzahlung anfordern. Doch die Antragstellung wurde zum Deaster und sorgt für jede Menge Frust und Ärger.
Überlastung, lange Wartezeiten: 200 Euro Einmalzahlung für Studierende wird zum Desaster
Rentenversicherung verkündet neues Angebot – Darum sollten Sie es nutzen

Rentenversicherung verkündet neues Angebot – Darum sollten Sie es nutzen

„Die Rente ist sicher.“ Doch im Alter reicht sie oft nicht aus, um den bisherigen Lebensstandard zu halten. Eigene Vorsorge schadet deswegen nicht. Die Deutsche Rentenversicherung erklärt, wie‘s geht.
Rentenversicherung verkündet neues Angebot – Darum sollten Sie es nutzen
Nächster Kosten-Hammer für Hausbesitzer: EU plant Sanierungs-Pflicht

Nächster Kosten-Hammer für Hausbesitzer: EU plant Sanierungs-Pflicht

Nach Habecks Heizungsverbot plant nun auch die EU wichtige Änderungen für Hauseigentümer. Schon bald könnte Sanieren zur Pflicht werden.
Nächster Kosten-Hammer für Hausbesitzer: EU plant Sanierungs-Pflicht
Habecks Heizungspläne: Experte schlägt Alarm – „Zerstört Altersvorsorge“, „Enteignung“

Habecks Heizungspläne: Experte schlägt Alarm – „Zerstört Altersvorsorge“, „Enteignung“

Wirtschaftsminister Robert Habeck plant das Aus für Gas- und Ölheizungen. Doch die Pläne bedrohen die Altersvorsorge von vielen Menschen, warnen Experten.
Habecks Heizungspläne: Experte schlägt Alarm – „Zerstört Altersvorsorge“, „Enteignung“
Grünen-Politiker verteidigt EU-Sanierungspflicht: „Oberste Priorität, dass niemand in die Armut gedrängt wird“

Grünen-Politiker verteidigt EU-Sanierungspflicht: „Oberste Priorität, dass niemand in die Armut gedrängt wird“

Die EU hat neue Gebäuderichtlinien beschlossen. Jetzt fürchten viele Hauseigentümer und Politiker einen Sanierungszwang. Grünen-Politiker Malte Gallée hingegen verteidigt die Pläne.
Grünen-Politiker verteidigt EU-Sanierungspflicht: „Oberste Priorität, dass niemand in die Armut gedrängt wird“
Sechste Erhöhung in Folge: EZB hebt Leitzins erneut an

Sechste Erhöhung in Folge: EZB hebt Leitzins erneut an

Als Maßnahme gegen die Inflation hat die Europäische Zentralbank (EZB) bereits fünfmal den Leitzins angehoben. Jetzt folgt der nächste Zinsschritt – trotz der Turbulenzen im Bankensektor.
Sechste Erhöhung in Folge: EZB hebt Leitzins erneut an
Rentner-Paar lebt für 1200 Euro im Paradies: In Deutschland „undenkbar“

Rentner-Paar lebt für 1200 Euro im Paradies: In Deutschland „undenkbar“

Immer mehr Rentner zieht es ins Ausland – dort locken günstigere Lebenshaltungskosten und niedrigere Steuern. So hat es auch ein Paar aus Ulm nach Griechenland verschlagen.
Rentner-Paar lebt für 1200 Euro im Paradies: In Deutschland „undenkbar“
Faustregel zeigt: So viel Miete können Sie sich leisten

Faustregel zeigt: So viel Miete können Sie sich leisten

Inflation und steigende Energiekosten drücken auf den Geldbeutel. Wie viel Miete kann ich mir dann eigentlich noch monatlich leisten? Das zeigt eine einfache Rechnung.
Faustregel zeigt: So viel Miete können Sie sich leisten
Kosten fürs Girokonto von der Steuer absetzen – so geht‘s

Kosten fürs Girokonto von der Steuer absetzen – so geht‘s

Wer sich ein wenig auskennt, kann mit der Steuererklärung einiges an Geld sparen. Selbst die Kosten für das Girokonto können abgesetzt werden.
Kosten fürs Girokonto von der Steuer absetzen – so geht‘s
Bürgergeld: Mehr Geld für Schulkinder – so viel gibt es 2023

Bürgergeld: Mehr Geld für Schulkinder – so viel gibt es 2023

Für Schulkinder erhalten Empfänger von Bürgergeld zusätzliche finanzielle Unterstützung. Diese ist mit dem Start der neuen Grundsicherung gestiegen.
Bürgergeld: Mehr Geld für Schulkinder – so viel gibt es 2023
Rente bei Scheidung: Welche Regelungen nach der Ehe gelten

Rente bei Scheidung: Welche Regelungen nach der Ehe gelten

Eine Scheidung wirkt sich in der Regel auch auf die Rente aus. Wie das geregelt ist und wer welche Ansprüche hat.
Rente bei Scheidung: Welche Regelungen nach der Ehe gelten
14-mal so viel Grundsteuer – Rentner in Sorge: „Das geht nicht“

14-mal so viel Grundsteuer – Rentner in Sorge: „Das geht nicht“

Nach und nach flattern bei immer mehr Eigentümern die Bescheide zur Grundsteuer ins Haus. Vielen droht eine Erhöhung – und zwar in teils enormen Ausmaß.
14-mal so viel Grundsteuer – Rentner in Sorge: „Das geht nicht“
Grundsteuer und Hebesätze: In vielen Kommunen drohen deftige Aufschläge

Grundsteuer und Hebesätze: In vielen Kommunen drohen deftige Aufschläge

Die Höhe der Grundsteuer hängt auch von den Hebesätzen der Kommunen ab. Doch die Unterschiede sind groß.
Grundsteuer und Hebesätze: In vielen Kommunen drohen deftige Aufschläge
Luxusleben mit 1000 Euro Rente: 74-Jährige lebt den Traum

Luxusleben mit 1000 Euro Rente: 74-Jährige lebt den Traum

Immer mehr Rentner haben Probleme, ihr Leben in Deutschland zu bezahlen. Rentnerin Marlis hat dafür eine Lösung gefunden – und lebt nun in Saus und Braus.
Luxusleben mit 1000 Euro Rente: 74-Jährige lebt den Traum
Rente richtig beantragen: Das müssen Sie für den Start in den Ruhestand wissen

Rente richtig beantragen: Das müssen Sie für den Start in den Ruhestand wissen

Wer in den Ruhestand gehen möchte, muss sich frühzeitig darum kümmern. Denn die Rente muss beantragt werden. Wie das geht und was benötigt wird.
Rente richtig beantragen: Das müssen Sie für den Start in den Ruhestand wissen
Wohnungsnot in Deutschland: Rentner leben zu großzügig – Familien beengt

Wohnungsnot in Deutschland: Rentner leben zu großzügig – Familien beengt

Der Wohnungsmarkt in Deutschland ist angespannt. Viele Menschen leben auf zu beengter Fläche – und manche dagegen zu großzügig, wie eine IW-Studie zeigt.
Wohnungsnot in Deutschland: Rentner leben zu großzügig – Familien beengt
Fachkräftemangel: Dachdeckermeisterin wirbt für Frauen im Handwerk – und räumt mit Vorurteilen auf

Fachkräftemangel: Dachdeckermeisterin wirbt für Frauen im Handwerk – und räumt mit Vorurteilen auf

Könnten mehr Frauen im Handwerk dem Fachkräftemangel entgegenwirken? Dachdeckermeisterin Stephanie Kühnel-Grasberger ist davon fest überzeugt.
Fachkräftemangel: Dachdeckermeisterin wirbt für Frauen im Handwerk – und räumt mit Vorurteilen auf
Habecks Heizungspläne: Minister kündigt Unterstützung für Haushalte an - „Keine soziale Frage“

Habecks Heizungspläne: Minister kündigt Unterstützung für Haushalte an - „Keine soziale Frage“

Wirtschaftsminister Robert Habeck hat den Öl- und Gasheizungen den Kampf angesagt. Viele Immobilienbesitzer fürchten dadurch hohe Kosten – jetzt gibt der Grünen-Politiker Entwarnung.
Habecks Heizungspläne: Minister kündigt Unterstützung für Haushalte an - „Keine soziale Frage“
FDP-Politiker zur Kindergrundsicherung: „Zusätzliches Geld für Alkohol und Zigaretten“

FDP-Politiker zur Kindergrundsicherung: „Zusätzliches Geld für Alkohol und Zigaretten“

Die Kindergrundsicherung ist derzeit noch Streitthema in der Ampel. Jetzt sorgte ein FDP-Politiker mit einer Aussage zum Thema für Empörung.
FDP-Politiker zur Kindergrundsicherung: „Zusätzliches Geld für Alkohol und Zigaretten“
Ist Selenskyj Milliardär? So groß ist das Vermögen des ukrainischen Präsidenten

Ist Selenskyj Milliardär? So groß ist das Vermögen des ukrainischen Präsidenten

Angesichts des Ukraine-Kriegs nimmt die Propaganda-Schlacht im Netz Fahrt auf. Nun rückt auch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenkyj und dessen Vermögen in den Blickpunkt.
Ist Selenskyj Milliardär? So groß ist das Vermögen des ukrainischen Präsidenten
Post von der Deutschen Rentenversicherung: Was der neuste Brief zu bedeuten hat

Post von der Deutschen Rentenversicherung: Was der neuste Brief zu bedeuten hat

Die Deutsche Rentenversicherung verschickt demnächst Briefe an alle Versicherten und Rentner. Was dahinter steckt, im Überblick.
Post von der Deutschen Rentenversicherung: Was der neuste Brief zu bedeuten hat
49-Euro-Ticket: Was Rentner jetzt wissen müssen

49-Euro-Ticket: Was Rentner jetzt wissen müssen

Das 49-Euro-Ticket steht bereits in den Startlöchern. Nun regt sich Kritik an dem neuen Sparticket – vor allem im Hinblick auf die Bedürfnisse von Senioren und Rentnern.
49-Euro-Ticket: Was Rentner jetzt wissen müssen
Top-Journalist wirft USA Sabotage an Nord-Stream-Pipeline vor – CIA wettert über „völlig falsche“ Behauptung

Top-Journalist wirft USA Sabotage an Nord-Stream-Pipeline vor – CIA wettert über „völlig falsche“ Behauptung

Im September 2022 wurden die beiden Nord-Stream-Pipelines in der Ostsee gesprengt. Bislang ist unklar, wer dahinter steckt. Ein renommierter US-Journalist sieht die Hintermänner in Washington.
Top-Journalist wirft USA Sabotage an Nord-Stream-Pipeline vor – CIA wettert über „völlig falsche“ Behauptung
Tausende Euro für das Feuern von Mitarbeitern: Bank zahlt Top-Managern Boni für „Umstrukturierung“

Tausende Euro für das Feuern von Mitarbeitern: Bank zahlt Top-Managern Boni für „Umstrukturierung“

Tausende Euro Extra-Geld für das Feuern von Kollegen. Das könnten schon bald 500 Top-Manager einer Schweizer Bank erhalten.
Tausende Euro für das Feuern von Mitarbeitern: Bank zahlt Top-Managern Boni für „Umstrukturierung“
Nagelneuer Tesla: Lenkrad fällt auf der Autobahn ab – „Schreckliche Erfahrung“

Nagelneuer Tesla: Lenkrad fällt auf der Autobahn ab – „Schreckliche Erfahrung“

Während der Fahrt löst sich plötzlich das Lenkrad des Autos. Dieser Alptraum wurde für einen Tesla-Fahrer zur Realität – obwohl das E-Auto nagelneu war.
Nagelneuer Tesla: Lenkrad fällt auf der Autobahn ab – „Schreckliche Erfahrung“
Strom- und Gastarife fallen wieder: Wie viel Verbraucher beim Wechsel sparen können

Strom- und Gastarife fallen wieder: Wie viel Verbraucher beim Wechsel sparen können

Ab März greifen die Strom- und Gaspreisbremse. Doch ein Anbieterwechsel kann sich trotz der Entlastung lohnen. Wo Verbraucher sparen können.
Strom- und Gastarife fallen wieder: Wie viel Verbraucher beim Wechsel sparen können
Unterhaltsvorschuss: Amt-Brief an Mutter sorgt für Entsetzen – „Wurde verhütet?“

Unterhaltsvorschuss: Amt-Brief an Mutter sorgt für Entsetzen – „Wurde verhütet?“

Ein Brief einer Behörde an eine alleinerziehende Mutter sorgt im Netz derzeit für Aufregung. Darin wurden unter anderem etliche sehr persönliche Fragen gestellt.
Unterhaltsvorschuss: Amt-Brief an Mutter sorgt für Entsetzen – „Wurde verhütet?“
Rente: Wie es um das Eintrittsalter steht – und warum der Frührente das Ende droht

Rente: Wie es um das Eintrittsalter steht – und warum der Frührente das Ende droht

Das Renteneintrittsalter halten zahlreiche Experten für zu niedrig. Doch nicht alle können bis 70 schuften. Wie die Politik dazu steht – und was Ökonomen raten.
Rente: Wie es um das Eintrittsalter steht – und warum der Frührente das Ende droht
Mit 78 zurück in den Job: Rentner geht wieder arbeiten – um seiner Frau das Heim zu bezahlen

Mit 78 zurück in den Job: Rentner geht wieder arbeiten – um seiner Frau das Heim zu bezahlen

Mit 78 Jahren noch zu arbeiten, ist für viele undenkbar. Gerd Enskat bleibt nichts anderes übrig. Er bezahlt mit seinem Job das Pflegeheim seiner Frau.
Mit 78 zurück in den Job: Rentner geht wieder arbeiten – um seiner Frau das Heim zu bezahlen
Neue Steuer-Regeln für Ebay & Co.: Worauf Bürgergeld-Empfänger jetzt achten sollten

Neue Steuer-Regeln für Ebay & Co.: Worauf Bürgergeld-Empfänger jetzt achten sollten

Bei Online-Verkäufen müssen Bürgergeld-Empfänger vorsichtig sein. Durch ein neues Steuer-Gesetz haben die Ämter die Einnahmen jetzt genauer im Blick.
Neue Steuer-Regeln für Ebay & Co.: Worauf Bürgergeld-Empfänger jetzt achten sollten
Rentner-Flucht nach Ungarn: Deutsche wandern aus – wegen Geld und Politik

Rentner-Flucht nach Ungarn: Deutsche wandern aus – wegen Geld und Politik

Immer mehr Rentner wandern nach Ungarn aus. Grund dafür sind einerseits die Lebenshaltungskosten – aber auch die Politik.
Rentner-Flucht nach Ungarn: Deutsche wandern aus – wegen Geld und Politik
Schluss mit Home-Office: Wie sich das Ende der Corona-Arbeitsschutzverordnung auswirkt

Schluss mit Home-Office: Wie sich das Ende der Corona-Arbeitsschutzverordnung auswirkt

Die Corona-Arbeitsschutzverordnung ist aufgehoben. Aber was bedeutet das künftig für das Arbeiten im Home-Office? Die wichtigsten Infos im Überblick.
Schluss mit Home-Office: Wie sich das Ende der Corona-Arbeitsschutzverordnung auswirkt
Hohe Inflation: Einkommen schmilzt dahin – Reallöhne so stark gesunken wie noch nie

Hohe Inflation: Einkommen schmilzt dahin – Reallöhne so stark gesunken wie noch nie

Die Löhne in Deutschland können nicht mehr mit der Teuerung Schritt halten. Gemessen an der Kaufkraft sind die Einkommen stark zurückgegangen.
Hohe Inflation: Einkommen schmilzt dahin – Reallöhne so stark gesunken wie noch nie
Neuer Amazon-Mindestbestellwert? Versandriese gibt klare Antwort

Neuer Amazon-Mindestbestellwert? Versandriese gibt klare Antwort

Auf Amazon-Kunden kommen in Zukunft häufiger Versandkosten zu. Zumindest dann, wenn man kein Prime-Abo abgeschlossen hat.
Neuer Amazon-Mindestbestellwert? Versandriese gibt klare Antwort
Gas-Füllstandsziel übertroffen: „Großartige gemeinsame Leistung“

Gas-Füllstandsziel übertroffen: „Großartige gemeinsame Leistung“

Die Gasspeicher sind immer noch ziemlich voll und das Winterende ist in Sicht. Eine komplette Entwarnung mag Behördenchef Müller aber nicht geben.
Gas-Füllstandsziel übertroffen: „Großartige gemeinsame Leistung“
Rente für Gutverdiener kürzen: Ökonom hält Wirtschaftsweisen-Idee für „absurd“

Rente für Gutverdiener kürzen: Ökonom hält Wirtschaftsweisen-Idee für „absurd“

Hohe Renten sollten in Zukunft gekürzt werden. Zumindest, wenn es nach der Wirtschaftsweisen Monika Schnitzer geht. Ökonom Peter Bofinger äußert harte Kritik an dieser Idee.
Rente für Gutverdiener kürzen: Ökonom hält Wirtschaftsweisen-Idee für „absurd“