Carina Blumenroth

Carina Blumenroth

Carina Blumenroth schreibt als Online-Redaktionsvolontärin hauptsächlich für das Ressort Karriere der IPPEN.MEDIA-Portale. Von der richtigen Bewerbung über Selbstreflexion oder Krankschreibung bis zum Arbeitsrecht – die Themen sind so vielfältig wie die Arbeitswelt selbst.

Neben ernsteren Aspekten, wie Kündigungen oder Gehaltsgespräche, werden Joberfahrungen von Nutzerinnen und Nutzern von Instagram und TikTok aufgegriffen. Um up to date zu bleiben, ist sie – mal mehr, mal weniger still – bei den Netzwerken LinkedIn und Xing unterwegs.

Zuletzt verfasste Artikel:

„Pspsps“ – warum Katzen darauf reagieren, kann verschiedene Gründe haben

„Pspsps“ – warum Katzen darauf reagieren, kann verschiedene Gründe haben

Tiere sprechen eine eigene Sprache, in der Kommunikation zwischen Mensch und Tier muss man sich dann was einfallen lassen. Katzen werden gern mit „Pspsps“ gelockt.
„Pspsps“ – warum Katzen darauf reagieren, kann verschiedene Gründe haben
Indeed-Ingrid hat „neue Stelle“ gefunden –  Werbegesicht platziert letzten Clip für Jobsuche

Indeed-Ingrid hat „neue Stelle“ gefunden –  Werbegesicht platziert letzten Clip für Jobsuche

Ingrids haben es schwer, wenn man dem Jobportal Indeed vertraut. Denn alle wollen Jobs von einem, heißt es von der Protagonistin. Jetzt ist damit Schluss.
Indeed-Ingrid hat „neue Stelle“ gefunden –  Werbegesicht platziert letzten Clip für Jobsuche
Hyperaktiv oder anhänglich: Fünf Anzeichen dafür, dass Ihre Katze einsam ist

Hyperaktiv oder anhänglich: Fünf Anzeichen dafür, dass Ihre Katze einsam ist

Katzen sind Einzelgänger. Der Mythos hält sich hartnäckig – eigentlich sind Katzen sehr soziale Wesen. Woran Sie merken, dass Ihr Stubentiger einsam ist.
Hyperaktiv oder anhänglich: Fünf Anzeichen dafür, dass Ihre Katze einsam ist
Scham oder Booster: Untersuchung zeigt, was Kündigung mit Menschen macht

Scham oder Booster: Untersuchung zeigt, was Kündigung mit Menschen macht

Das ganze Berufsleben bei einem Arbeitgeber bleiben? Das ist heute nicht mehr so. Mal verfolgt man andere Ziele, mal wird man mit einer Kündigung dazu gezwungen.
Scham oder Booster: Untersuchung zeigt, was Kündigung mit Menschen macht
„Inflationsfester“: Andere Berechnung des Bürgergelds soll sicherer sein

„Inflationsfester“: Andere Berechnung des Bürgergelds soll sicherer sein

Ab Januar 2024 bekommen die Bezieher von Bürgergeld höhere Leistungen. Das Bundeskabinett hat eine entsprechende Verordnung verabschiedet. Grund ist u.a. die Inflation.
„Inflationsfester“: Andere Berechnung des Bürgergelds soll sicherer sein
Nach Kündigung: Wie viel vom Jahresurlaub steht mir zu?

Nach Kündigung: Wie viel vom Jahresurlaub steht mir zu?

Wenn ein Arbeitsverhältnis endet, kommt die Frage nach dem Urlaubsanspruch auf. Verfallen die noch vorhandenen Tage oder können Sie die noch nehmen?
Nach Kündigung: Wie viel vom Jahresurlaub steht mir zu?
Vier Last-Minute-Tipps für Ihre Steuererklärung 2022

Vier Last-Minute-Tipps für Ihre Steuererklärung 2022

Bis zum 2. Oktober können Sie selbst Ihre Steuererklärung einreichen. Wenn Sie sich unsicher sind, was Sie absetzen können, wir haben Tipps für Sie.
Vier Last-Minute-Tipps für Ihre Steuererklärung 2022
Vorläufiger Reisepass: Wie Sie ihn bekommen und wie lange er gültig ist

Vorläufiger Reisepass: Wie Sie ihn bekommen und wie lange er gültig ist

Sie benötigen für Ihre Reise einen Reisepass und Ihrer ist gerade nicht auffindbar. Ein vorläufiger Reisepass kann Abhilfe verschaffen. Welche Regeln gelten.
Vorläufiger Reisepass: Wie Sie ihn bekommen und wie lange er gültig ist
Im Bewerbungsanschreiben: Wie Sie mit Stärken und Schwächen umgehen

Im Bewerbungsanschreiben: Wie Sie mit Stärken und Schwächen umgehen

Manches können Sie richtig gut, anderes eher nicht. Das zeigt sich im Laufe des Lebens immer mal. Aber wie mit Stärken und Schwächen in der Bewerbung umgehen?
Im Bewerbungsanschreiben: Wie Sie mit Stärken und Schwächen umgehen
„Du bist ein Genie“: Frau verdeckt pinke Haare mit Perücke – Was darf der Arbeitgeber vorschreiben?

„Du bist ein Genie“: Frau verdeckt pinke Haare mit Perücke – Was darf der Arbeitgeber vorschreiben?

Die pinken Haare einer Arbeitnehmerin waren zu viel für ein Unternehmen. Der Kompromiss: Bei der Arbeit trägt sie Perücken. Aber auch die Frisuren sind nicht normal.
„Du bist ein Genie“: Frau verdeckt pinke Haare mit Perücke – Was darf der Arbeitgeber vorschreiben?
Ungenutztes Potenzial: Warum man zugewanderte Lehrkräfte richtig einsetzen sollte

Ungenutztes Potenzial: Warum man zugewanderte Lehrkräfte richtig einsetzen sollte

Fachkräftemangel an allen Ecken und Kanten – Deutschland fehlen Arbeitnehmer. Davon ist auch der Schuldienst betroffen. Das müsste aber gar nicht so sein.
Ungenutztes Potenzial: Warum man zugewanderte Lehrkräfte richtig einsetzen sollte
Studie zeigt: Gen Z ist am Zug – 52 Prozent konnten zwischen Ausbildungsangeboten wählen

Studie zeigt: Gen Z ist am Zug – 52 Prozent konnten zwischen Ausbildungsangeboten wählen

Die Arbeitswelt ist im Wandel – ältere Menschen verlassen den Markt, jüngere steigen ein. Damit ändert sich auch die Sichtweise. Wie die Generation Z tickt.
Studie zeigt: Gen Z ist am Zug – 52 Prozent konnten zwischen Ausbildungsangeboten wählen
Selbstbeherrschung – wie Sie lernen, im Job ruhig zu bleiben

Selbstbeherrschung – wie Sie lernen, im Job ruhig zu bleiben

Im Leben kann einen schnell mal was auf die Palme bringen – wichtig ist, dass Sie wissen, wie Sie damit umgehen können. Sich selbst zu beherrschen, können Sie lernen.
Selbstbeherrschung – wie Sie lernen, im Job ruhig zu bleiben
Betriebsbedingte Kündigung: Welche Voraussetzungen und Fristen gelten

Betriebsbedingte Kündigung: Welche Voraussetzungen und Fristen gelten

Es gibt verschiedene Arten der Kündigung. Unter anderem die betriebsbedingte Kündigung – wann diese zulässig ist und welche Fristen gelten.
Betriebsbedingte Kündigung: Welche Voraussetzungen und Fristen gelten
Im Job: Was es für einen offenen Umgang mit Fehlern braucht

Im Job: Was es für einen offenen Umgang mit Fehlern braucht

Immer alles richtig machen – das kann nicht gelingen. Wie es im echten Leben ist, ist es auch im Job. Was allerdings wichtig ist, ist der Umgang mit Fehlern.
Im Job: Was es für einen offenen Umgang mit Fehlern braucht
Nicht nur Gehaltserhöhung: Über welche Benefits Sie verhandeln können

Nicht nur Gehaltserhöhung: Über welche Benefits Sie verhandeln können

Der Fachkräftemangel wird größer, es gibt mehr offene Stellen – die zu besetzen, dauert. Das kann eine Chance für Arbeitnehmer sein.
Nicht nur Gehaltserhöhung: Über welche Benefits Sie verhandeln können
Job Crafting: Schöpfen Sie Ihre Möglichkeiten aus und verbessern Sie Ihren Job

Job Crafting: Schöpfen Sie Ihre Möglichkeiten aus und verbessern Sie Ihren Job

Gibt es einen Traumjob? Vermutlich nicht. Aber Sie können versuchen, die Abläufe umzugestalten und Lust am Job zu bekommen. Was genau Job Crafting ist.
Job Crafting: Schöpfen Sie Ihre Möglichkeiten aus und verbessern Sie Ihren Job
Wie Jobs vergeben werden, die Millionengehälter einbringen

Wie Jobs vergeben werden, die Millionengehälter einbringen

Vorstands- oder CEO-Posten können schnell mal Jobs sein, die Millionengehälter einbringen. Doch worauf wird da eigentlich geachtet? Es ist nicht nur die beste Uni.
Wie Jobs vergeben werden, die Millionengehälter einbringen
Verdacht auf Arbeitszeitbetrug: Reicht es für eine Kündigung?

Verdacht auf Arbeitszeitbetrug: Reicht es für eine Kündigung?

Man leistet weniger Arbeit, als man vertraglich müsste. Es entstehen Minusstunden – die man nicht erklären kann. Das ist Arbeitszeitbetrug – Sie könnten den Job verlieren.
Verdacht auf Arbeitszeitbetrug: Reicht es für eine Kündigung?
Schlechte Firmenkultur und fieser Chef? Wie sich das zeigen kann

Schlechte Firmenkultur und fieser Chef? Wie sich das zeigen kann

Die Arbeitsatmosphäre ist spürbar gereizt, Mitarbeiter werden ungleich behandelt? Das kann schwierig für das gesamte Klima sein. Wie sich schlechte Chefs zeigen können.
Schlechte Firmenkultur und fieser Chef? Wie sich das zeigen kann
Studie zeigt: Berufseinsteiger werden in den ersten fünf Jahren im Job glücklicher, aber gestresster

Studie zeigt: Berufseinsteiger werden in den ersten fünf Jahren im Job glücklicher, aber gestresster

Der Einstieg in das Berufsleben ist mit vielen Veränderungen verbunden, die sich auf den Menschen auswirken. Eine Studie hat untersucht, welche das sind.
Studie zeigt: Berufseinsteiger werden in den ersten fünf Jahren im Job glücklicher, aber gestresster
Nach dem Vorstellungsgespräch: Sollte ich eine Dankesmail schreiben?

Nach dem Vorstellungsgespräch: Sollte ich eine Dankesmail schreiben?

Das Vorstellungsgespräch ist gut gelaufen – Sie müssen jetzt nicht direkt in die passive Rolle gehen. Schreiben Sie eine Dankesmail.
Nach dem Vorstellungsgespräch: Sollte ich eine Dankesmail schreiben?
Die Gefühlswelt beeinflusst den Job – wie Sie auch aus schlechten Gefühlen etwas rausholen

Die Gefühlswelt beeinflusst den Job – wie Sie auch aus schlechten Gefühlen etwas rausholen

Es kann lähmend oder frustrierend sein, wenn Sie von negativen Gefühlen im Job beherrscht werden. Sie können diese aber auch als Motor nutzen. Wie das klappt.
Die Gefühlswelt beeinflusst den Job – wie Sie auch aus schlechten Gefühlen etwas rausholen
Angst vor Arbeit: Es sind auch Menschen davon betroffen, die taff sind

Angst vor Arbeit: Es sind auch Menschen davon betroffen, die taff sind

Magenschmerzen und Beklemmungsgefühle und dann winkt der gelbe Schein? Arbeit kann manchmal viele Sorgen auslösen. Aber Verdrängen ist nicht gut.
Angst vor Arbeit: Es sind auch Menschen davon betroffen, die taff sind
Probleme beim Netzwerken? Was Sie sich vom Flirten abschauen können

Probleme beim Netzwerken? Was Sie sich vom Flirten abschauen können

Blickkontakt aufbauen, dann vorsichtig in ein Gespräch starten und schauen, was passiert. Was beim Flirten klappt, könnte auch beim Netzwerken gelingen.
Probleme beim Netzwerken? Was Sie sich vom Flirten abschauen können
Job weg durch Krankheit: Voraussetzung für eine krankheitsbedingte Kündigung

Job weg durch Krankheit: Voraussetzung für eine krankheitsbedingte Kündigung

Wenn ich krank bin, kann ich nicht gekündigt werden. Dieser Irrglaube stammt aus der DDR und hält sich hartnäckig. Es kann aber doch eine Kündigung drohen.
Job weg durch Krankheit: Voraussetzung für eine krankheitsbedingte Kündigung
Selbstbestimmung als Chance, Talente zu halten – wie Mitbestimmung helfen kann

Selbstbestimmung als Chance, Talente zu halten – wie Mitbestimmung helfen kann

Talente zu bekommen und diese im Unternehmen zu halten, ist schwer. Wie ein partizipativer Ansatz dabei helfen kann. Ein HR-Trend.
Selbstbestimmung als Chance, Talente zu halten – wie Mitbestimmung helfen kann
Gesetzliche Kündigungsfrist für Arbeitnehmer: Welche Zeiten Sie im Blick haben müssen

Gesetzliche Kündigungsfrist für Arbeitnehmer: Welche Zeiten Sie im Blick haben müssen

Wenn der Job nicht mehr zu einem passt, wird gekündigt. Arbeitnehmer können das jederzeit tun, allerdings kommt es auch auf das richtige Timing an.
Gesetzliche Kündigungsfrist für Arbeitnehmer: Welche Zeiten Sie im Blick haben müssen
Freie Meinung oder Übles nachreden: Wann droht Arbeitnehmern die Kündigung?

Freie Meinung oder Übles nachreden: Wann droht Arbeitnehmern die Kündigung?

Eines der höchsten Güter ist die freie Meinungsäußerung. Darauf kann man sich berufen und alles ist gut, oder? Nein, wann Arbeitnehmer doch gekündigt werden.
Freie Meinung oder Übles nachreden: Wann droht Arbeitnehmern die Kündigung?
Alles nur Vorurteile? Das will die Gen Z wirklich vom Job

Alles nur Vorurteile? Das will die Gen Z wirklich vom Job

Faul und arbeitsscheu – so stellen sich einige Menschen die Generation Z vor. Das stimmt nicht. Eine Befragung zeigt, Gen Z und Personaler haben was gemeinsam.
Alles nur Vorurteile? Das will die Gen Z wirklich vom Job
Prokrastination und Depressionen: Wenn Aufschieben krank macht

Prokrastination und Depressionen: Wenn Aufschieben krank macht

Aufgaben werden vertagt, Deadlines ausgereizt: Sie prokrastinieren. Das kann krank machen – wie sich das zeigt.
Prokrastination und Depressionen: Wenn Aufschieben krank macht
Drei Gründe, warum sich Firmen um die mentale Gesundheit der Mitarbeiter kümmern sollten

Drei Gründe, warum sich Firmen um die mentale Gesundheit der Mitarbeiter kümmern sollten

Krank wegen der Psyche – so geht es immer mehr Arbeitnehmern. Warum Unternehmen dagegen etwas tun sollten. Einige leichte Tipps bieten sich an.
Drei Gründe, warum sich Firmen um die mentale Gesundheit der Mitarbeiter kümmern sollten
Fluktuation: Wenn Mitarbeiter gehen, kommen auf die Firma Kosten zu

Fluktuation: Wenn Mitarbeiter gehen, kommen auf die Firma Kosten zu

Heute bleiben Mitarbeiter nicht mehr bis zur Rente in einem Job. Das bedeutet, dass es mehr Fluktuation im Unternehmen geben kann. Damit gehen Kosten einher.
Fluktuation: Wenn Mitarbeiter gehen, kommen auf die Firma Kosten zu
Ausbildungslage: Junge Menschen wieder optimistischer, doch es gibt Einschränkungen

Ausbildungslage: Junge Menschen wieder optimistischer, doch es gibt Einschränkungen

Junge Menschen schauen wieder positiver auf die Ausbildungslage in Deutschland. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor. Allerdings gibt es Unterschiede.
Ausbildungslage: Junge Menschen wieder optimistischer, doch es gibt Einschränkungen
Kein Verhandlungsgeschick? Fünf Tipps, damit es Ihnen besser gelingt

Kein Verhandlungsgeschick? Fünf Tipps, damit es Ihnen besser gelingt

Wenn Sie etwas erreichen wollen, müssen Sie sich klug anstellen. Was Sie beim nächsten Gehalts- oder Kundengespräch beachten sollten.
Kein Verhandlungsgeschick? Fünf Tipps, damit es Ihnen besser gelingt
Jobverlust: Droht eine fristlose Kündigung wegen antisemitischer Aussagen?

Jobverlust: Droht eine fristlose Kündigung wegen antisemitischer Aussagen?

Ein Vorwurf von antisemitischem Verhalten ist gerade in Deutschland heikel. Kann man deswegen fristlos gekündigt werden? Wie Gerichte entscheiden.
Jobverlust: Droht eine fristlose Kündigung wegen antisemitischer Aussagen?
Schmerzensgeld wegen Mobbing – in welchen Fällen das möglich ist 

Schmerzensgeld wegen Mobbing – in welchen Fällen das möglich ist 

Wer gemobbt wird, muss sich das nicht gefallen lassen: In manchen Fällen ist auch ein Schmerzensgeld ddenkbar. Wann es möglich ist, und was es zu beachten gibt. 
Schmerzensgeld wegen Mobbing – in welchen Fällen das möglich ist 
Neue Studie zeigt: Jedes dritte Unternehmen bietet Chefs Elternzeit an

Neue Studie zeigt: Jedes dritte Unternehmen bietet Chefs Elternzeit an

Gender-Pay-Gap und Care-Arbeit – Frauen werden auch 2023 noch benachteiligt. Das könnte sich langsam ändern, jedes dritte Unternehmen bietet aktiv Elternzeit für männliche Chefs an.
Neue Studie zeigt: Jedes dritte Unternehmen bietet Chefs Elternzeit an
Arbeitsmoral im Job: Welche Mitarbeiter die beste Arbeit abliefern

Arbeitsmoral im Job: Welche Mitarbeiter die beste Arbeit abliefern

Früh kommen und lange bleiben, um bei der Arbeit einen guten Eindruck zu machen? Die Zeiten sind vorbei. Die besten Mitarbeiter machen es genau umgekehrt.
Arbeitsmoral im Job: Welche Mitarbeiter die beste Arbeit abliefern
Offene Fehlerkultur: 82 Prozent der Führungskräfte in der Finanzindustrie bekommen es nicht hin

Offene Fehlerkultur: 82 Prozent der Führungskräfte in der Finanzindustrie bekommen es nicht hin

Fehler gibt niemand gern zu, das kann aber problematisch werden. Besonders Führungskräfte kehren Fehler gern unter den Tisch. Angst spielt eine Rolle.
Offene Fehlerkultur: 82 Prozent der Führungskräfte in der Finanzindustrie bekommen es nicht hin
Reiche werden reicher, Arme ärmer: Aufteilung und die Top 10 der reichsten Familien der Welt

Reiche werden reicher, Arme ärmer: Aufteilung und die Top 10 der reichsten Familien der Welt

Die Reichen werden reicher, die Armen werden ärmer – das reichste Prozent kassiert fast doppelt so viel wie der Rest der Welt zusammen, berichtet Oxfam.
Reiche werden reicher, Arme ärmer: Aufteilung und die Top 10 der reichsten Familien der Welt
Reread: Warum manche Menschen dieselben Bücher immer wieder lesen

Reread: Warum manche Menschen dieselben Bücher immer wieder lesen

Der Stapel der zu lesenden Bücher wächst, auf dem Nachttisch liegt aber ein abgewetztes Exemplar des Lieblingsbuchs? Warum wir zu Wiederholungstätern werden können.
Reread: Warum manche Menschen dieselben Bücher immer wieder lesen
Alles auf einmal und immer schnell: Präkrastination und ihre Folgen

Alles auf einmal und immer schnell: Präkrastination und ihre Folgen

Minütlich prasseln Aufgaben auf uns herein, alle sind wichtig, alle will man direkt erledigen. Wer Aufgaben immer schnell erledigt, ist gestresster und verliert Qualität.
Alles auf einmal und immer schnell: Präkrastination und ihre Folgen
„War’s das jetzt?“ – 30 plus, Schwabbelbauch und Scheinwelt Instagram 

„War’s das jetzt?“ – 30 plus, Schwabbelbauch und Scheinwelt Instagram 

Frauen werden 30 und führen ein nicht normatives Leben? Zwischen Zerrissenheit und inszenierter Selbstdarstellung. „War‘s das jetzt?“ ist so ehrlich, dass es weh tut.
„War’s das jetzt?“ – 30 plus, Schwabbelbauch und Scheinwelt Instagram 
Als Erstes aus der Familie studiert? Arbeiterkinder glauben seltener an Talent

Als Erstes aus der Familie studiert? Arbeiterkinder glauben seltener an Talent

Die soziale Familie gibt einem Werte und Erfahrungen, sie öffnet Räume oder baut Hürden auf. Arbeiterkinder haben es schwer, sich einzufinden, das Selbstvertrauen leidet.
Als Erstes aus der Familie studiert? Arbeiterkinder glauben seltener an Talent
Downshifting – warum man freiwillig die Karriereleiter herunterklettert

Downshifting – warum man freiwillig die Karriereleiter herunterklettert

Meetings, neue Aufgaben oder ständig den Kopf hinhalten? Das kann stressig sein. Manche denken dann an ‚Downshifting‘. Sie geben Verantwortung im Job ab.
Downshifting – warum man freiwillig die Karriereleiter herunterklettert
Pause bei einem acht Stunden Arbeitstag – wie viel steht mir zu? 

Pause bei einem acht Stunden Arbeitstag – wie viel steht mir zu? 

Ein Arbeitstag kann mitunter lang werden. Wer Vollzeit arbeitet, verbringt rund acht Stunden am Tag mit Arbeit. Doch wie viel Pause steht einem eigentlich zu?
Pause bei einem acht Stunden Arbeitstag – wie viel steht mir zu? 
An heißen Tagen: Siesta in Deutschland wird diskutiert

An heißen Tagen: Siesta in Deutschland wird diskutiert

Heiße Tage können in Deutschland in Zukunft öfter vorkommen – Klimawandel sei Dank. Doch wie im Arbeitsleben damit umgehen? Eine Siesta wird diskutiert.
An heißen Tagen: Siesta in Deutschland wird diskutiert
„101 Essays, die dein Leben verändern werden“ – kein Buch zum Verschlingen

„101 Essays, die dein Leben verändern werden“ – kein Buch zum Verschlingen

Hilfe zur Selbsthilfe, darum geht es im Bestseller von Brianna Wiest. „101 Essays, die dein Leben verändern werden“ regt zum Nachdenken an. Es ändert sich aber erstmal nichts.
„101 Essays, die dein Leben verändern werden“ – kein Buch zum Verschlingen
„War okay“ reicht nicht als Lob vom Chef: Wie Angestellte richtig motiviert werden

„War okay“ reicht nicht als Lob vom Chef: Wie Angestellte richtig motiviert werden

Werden Angestellte wertgeschätzt, wirkt sich das auf die Motivation aus. Werden die falschen Worte gefunden, kann alles schiefgehen. Was Chefs beachten müssen.
„War okay“ reicht nicht als Lob vom Chef: Wie Angestellte richtig motiviert werden