Carolin Gehrmann

Carolin Gehrmann ist freie Redakteurin bei IPPEN.MEDIA in der Zentralredaktion Nord und schreibt dort für kreiszeitung.de. Ihre Themenfelder: alles aus der Welt der Politik, am liebsten aus den Bereichen Wirtschaft, Arbeit und Soziales und Gesundheit. Außerdem interessiert sie sich für alles, was mit Klima- und Energiepolitik zu tun hat.

Nach Hamburg kam die studierte Sprach- und Wirtschaftswissenschaftlerin für ihren Master in Digitalem Journalismus. Sie hat aber immer noch einen Koffer in Berlin, wo sie in den letzten Jahren bei Rundfunk und Film unterwegs war. Von dort wird sie auch weiterhin aus nächster Nähe ein Auge darauf haben, was sich in der Bundespolitik so tut.

Als gebürtige Niedersächsin hat sie der Norden aber nie ganz losgelassen. Umso mehr freut sie sich, nun ihren Blick wieder für die lokalen Themen aus ihrer alten Heimat zu schärfen. Von der Reeperbahn aus macht das nicht nur sehr viel Spaß – nein, als großer Musikfan kann sie sich nach Redaktionsschluss ohne große Umwege einer ihrer liebsten Beschäftigungen widmen: auf Konzerte gehen, um bekannte und gerne auch völlig neue Bands auszuchecken. Ganz nach dem Motto: Live is life!

Zuletzt verfasste Artikel:

Mann ersticht Familienvater auf Volksfest: Neue Details zum Tatverdächtigen

Mann ersticht Familienvater auf Volksfest: Neue Details zum Tatverdächtigen

In Münster kommt es auf einem Volksfest zu einem Streit, bei dem ein Mann getötet wird. Es gibt neue Details zum Tatverdächtigen. Die Lage im Ticker.
Mann ersticht Familienvater auf Volksfest: Neue Details zum Tatverdächtigen
US-Polizei rettet „Kokain-Katze“ mit Drogen im Blut

US-Polizei rettet „Kokain-Katze“ mit Drogen im Blut

Eine illegal gehaltene Raubkatze wird bei einer Verkehrskontrolle von der Polizei gerettet – und anschließend findet man Drogen in ihrem Blut.
US-Polizei rettet „Kokain-Katze“ mit Drogen im Blut
Pfand auf Weinflaschen: Initiative aus BaWü soll auf ganz Deutschland ausgedehnt werden

Pfand auf Weinflaschen: Initiative aus BaWü soll auf ganz Deutschland ausgedehnt werden

Wein in Pfandflaschen soll es bald in ganz Deutschland zu kaufen geben. Eine Mehrweg-Initiative hat eine 0,75-Liter-Flasche entwickelt, die auch zur Rücknahme im Supermarkt geeignet ist.
Pfand auf Weinflaschen: Initiative aus BaWü soll auf ganz Deutschland ausgedehnt werden
Stoffwechselstörung: Was das heißt und welche Anzeichen darauf hindeuten

Stoffwechselstörung: Was das heißt und welche Anzeichen darauf hindeuten

Wer mit hartnäckigen Kilos kämpft, ständig müde ist oder unter Konzentrationsproblemen leidet, hat möglicherweise einen schwachen Stoffwechsel. Woran es liegt, dass er durcheinander gerät und wie man Stoffwechselprobleme in den Griff bekommen kann.
Stoffwechselstörung: Was das heißt und welche Anzeichen darauf hindeuten
Vorsicht vor Betrug: Wie auf Facebook mit Konzertkarten Geld abgezockt wird

Vorsicht vor Betrug: Wie auf Facebook mit Konzertkarten Geld abgezockt wird

Vorsicht bei Angeboten für Konzertkarten bei Facebook. Es handelt sich hierbei oft um eine Betrugsmache. Woran man sie erkennt.
Vorsicht vor Betrug: Wie auf Facebook mit Konzertkarten Geld abgezockt wird
Traurige Gewissheit: Vermisste Studentin Yolanda K. aus Leipzig ist tot

Traurige Gewissheit: Vermisste Studentin Yolanda K. aus Leipzig ist tot

Ein Knochenfund in einem Waldstück im Burgenlandkreis bestätigt die Vermutung: Die seit 2019 vermisste Studentin Yolanda K. aus Leipzig ist tot. Die genauen Umstände werden noch ermittelt.
Traurige Gewissheit: Vermisste Studentin Yolanda K. aus Leipzig ist tot
Wegen Corona: Britische Regierung erwog während Pandemie alle Hauskatzen zu töten

Wegen Corona: Britische Regierung erwog während Pandemie alle Hauskatzen zu töten

In Großbritannien leben rund 11 Millionen Katzen. Zu Beginn der Corona-Pandemie gab es in der britischen Regierung offenbar Pläne, diese Tiere töten zu lassen. Der Grund: die mögliche Ansteckungsgefahr. Wie es dazu kam.
Wegen Corona: Britische Regierung erwog während Pandemie alle Hauskatzen zu töten
Vorsicht vor Herzinfarkt-Tipps bei WhatsApp: Warum Husten nicht hilft

Vorsicht vor Herzinfarkt-Tipps bei WhatsApp: Warum Husten nicht hilft

Bei WhatsApp, Telegram und Co. kursiert ein Brief mit Tipps zur Selbstbehandlung bei Herzinfarkt. Doch diese sind nicht nur falsch, sondern können sogar gefährlich sein.
Vorsicht vor Herzinfarkt-Tipps bei WhatsApp: Warum Husten nicht hilft
Welche Erreger die nächste Pandemie auslösen könnten – und was die Wissenschaft dagegen tut

Welche Erreger die nächste Pandemie auslösen könnten – und was die Wissenschaft dagegen tut

Die Frage ist nicht, ob die nächste Pandemie droht, sondern wann – so die Ansicht vieler Fachleute. Doch welche Erreger könnten überhaupt eine Seuche auslösen?
Welche Erreger die nächste Pandemie auslösen könnten – und was die Wissenschaft dagegen tut
Ein neuer Bluttest soll Krebs schon im Frühstadium aufspüren können – wie das geht

Ein neuer Bluttest soll Krebs schon im Frühstadium aufspüren können – wie das geht

Zum frühen Aufspüren von Krebs setzt man in der Wissenschaft auch auf neuartige Bluttests, die eine breite Zahl von Krebsarten erkennen sollen. In der Forschung gibt es nun erste Ergebnisse. Wie die Bluttests zur Krebsfrüherkennung funktionieren und was sie können.
Ein neuer Bluttest soll Krebs schon im Frühstadium aufspüren können – wie das geht
Symptome: Welche Anzeichen auf Prostatakrebs hindeuten und wie er behandelt wird

Symptome: Welche Anzeichen auf Prostatakrebs hindeuten und wie er behandelt wird

Prostatakrebs verursacht lange Zeit keine Symptome. Auch eine Diagnose gestaltet oft schwierig. Doch es gibt einige gezielte Präventionsmaßnahmen, die sich lohnen.
Symptome: Welche Anzeichen auf Prostatakrebs hindeuten und wie er behandelt wird
Dänische Forscher warnen vor zu viel Lakritz – es kann sogar tödlich sein

Dänische Forscher warnen vor zu viel Lakritz – es kann sogar tödlich sein

Wer zu viel Lakritz isst, kann seiner Gesundheit schaden. Dänische Forscher haben ermittelt, dass eine bestimmte Säure verantwortlich ist. Bluthochdruck und weitere Folgen drohen.
Dänische Forscher warnen vor zu viel Lakritz – es kann sogar tödlich sein
Englische Studie: Blutdruck-Medikament könnte Leben verlängern

Englische Studie: Blutdruck-Medikament könnte Leben verlängern

Britische Forscher könnten ein Mittel für ein längeres Leben in einem bereits bekannten Medikament gegen Bluthochdruck gefunden haben. Zumindest bei Würmern zeigte sich durch das Mittel ein positiver Effekt auf die Lebensdauer und die Zellgesundheit.
Englische Studie: Blutdruck-Medikament könnte Leben verlängern
Ursachen und Symptome von Bluthochdruck: Wieso er gefährlich ist und wie man ihn senkt

Ursachen und Symptome von Bluthochdruck: Wieso er gefährlich ist und wie man ihn senkt

Ein chronisch erhöhter Blutdruck verursacht in der Regel kaum oder keine Symptome. Er kann aber zu Organschäden und Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen. Deshalb ist es wichtig, die Blutdruckwerte regelmäßig zu überprüfen und die Warnzeichen zu kennen.
Ursachen und Symptome von Bluthochdruck: Wieso er gefährlich ist und wie man ihn senkt
Erste Warnzeichen für Gebärmutterhalskrebs – so können Sie sich schützen

Erste Warnzeichen für Gebärmutterhalskrebs – so können Sie sich schützen

Gebärmutterhalskrebs ist die vierthäufigste Krebsart bei Frauen. Dabei wären diese Erkrankungen vermeidbar, da ein sexuell übertragbarer Erreger für fast alle Fälle verantwortlich ist.
Erste Warnzeichen für Gebärmutterhalskrebs – so können Sie sich schützen
Nach 20 Jahren Forschung: Erste Brustkrebs-Impfung am Menschen erfolgreich

Nach 20 Jahren Forschung: Erste Brustkrebs-Impfung am Menschen erfolgreich

Eine Brustkrebs-Impfung auf DNA-Basis zeigte in einem ersten Test am Menschen gute Erfolge. Die gewünschte Immunantwort gegen einen bestimmten Typ von Brustkrebs fiel stark aus. Eine wirksame Impfung wäre ein Durchbruch in der Bekämpfung der Krankheit.
Nach 20 Jahren Forschung: Erste Brustkrebs-Impfung am Menschen erfolgreich
Risikofaktor Lebensstil bei Demenz: Wie falsche Ernährung die Krankheit beeinflusst

Risikofaktor Lebensstil bei Demenz: Wie falsche Ernährung die Krankheit beeinflusst

Mit der richtigen Ernährung und Bewegung lässt sich eine Demenzerkrankung verhindern, zumindest aber aufhalten. Das gilt auch, wenn bereits Krankheitssymptome bestehen. Worauf man achten sollte und welche Faktoren den geistigen Abbau beschleunigen.
Risikofaktor Lebensstil bei Demenz: Wie falsche Ernährung die Krankheit beeinflusst