Dirk Walter

Dirk Walter

Zuletzt verfasste Artikel:

„Deutlich mehr Zeit“: Inbetriebnahme von neuem Stellwerk am Ostbahnhof verzögert sich massiv

„Deutlich mehr Zeit“: Inbetriebnahme von neuem Stellwerk am Ostbahnhof verzögert sich massiv

Eigentlich wollte die Bahn im Juni dieses Jahres das neue elektronische Stellwerk am Ostbahnhof in Betrieb nehmen. Doch daraus wird nichts, musste die Bahn jetzt zerknirscht einräumen.
„Deutlich mehr Zeit“: Inbetriebnahme von neuem Stellwerk am Ostbahnhof verzögert sich massiv
„Da arbeitet heute keiner“: BRB zwischen Streik und Hacker-Angriff

„Da arbeitet heute keiner“: BRB zwischen Streik und Hacker-Angriff

Der Streik bei der Deutschen Bahn ist abgesagt – doch bei der Bayerischen Regiobahn ging am Montag fast nichts mehr. Grund war der Streik der Gewerkschaft EVG.
„Da arbeitet heute keiner“: BRB zwischen Streik und Hacker-Angriff
Trotz Protest: Starnberger Flügelbahnhof weicht Bahn-Büroturm

Trotz Protest: Starnberger Flügelbahnhof weicht Bahn-Büroturm

Widerstand gegen Abrisspläne für den Starnberger Flügelbahnhof regt sich. Die Stadt genehmigte den Bebauungsplan der Bahn für einen Büroturm.
Trotz Protest: Starnberger Flügelbahnhof weicht Bahn-Büroturm
„Ist dringlich“: Neuer Anlauf für Flughafen-Express - wenn ein lästiges Problem gelöst wird

„Ist dringlich“: Neuer Anlauf für Flughafen-Express - wenn ein lästiges Problem gelöst wird

Es gibt Probleme, die sind für die Ewigkeit gemacht. Ein Beispiel kennt in Oberschleißheim im Landkreis München jeder Autofahrer: den höhengleichen Bahnübergang der B471 über die beiden Gleise der S1. Seit Jahren, wenn nicht Jahrzehnten, wird diskutiert, wie der lästige Bahnübergang beseitigt werden könnte – bisher ohne Ergebnis.
„Ist dringlich“: Neuer Anlauf für Flughafen-Express - wenn ein lästiges Problem gelöst wird
Stammstrecken-Bau: Lange Liste an Problemstellen, die „so nicht einkalkuliert“ waren

Stammstrecken-Bau: Lange Liste an Problemstellen, die „so nicht einkalkuliert“ waren

Sechs Jahre nach dem Spatenstich für die zweite Stammstrecke häufen sich die bautechnischen Herausforderungen. Im Landtag standen die DB-Verantwortlichen Rede und Antwort. Es gebe Probleme, „die wir so nicht einkalkuliert hatten“, räumte der Projektchef ein.
Stammstrecken-Bau: Lange Liste an Problemstellen, die „so nicht einkalkuliert“ waren