Patrick Freiwah

Patrick Freiwah

Patrick Freiwah ist Freier Mitarbeiter im Netzwerk-Team ZR Süd und schreibt speziell für die Portale Merkur.de und tz.de. Besonders die Themen Mobilität und Wirtschaft - mit Fokus auf Auto/Motor - sowie Sport (Fußball) haben es ihm angetan, in diesen Gebieten tobt er sich journalistisch seit Jahren aus.

Wenn der gebürtige Münchner nicht arbeitet, verbringt er Zeit mit Familie oder Freunden, macht Sport, entspannt in der Natur oder spielt Klavier. Interessiert sich zudem für Bücher, Filme, gesellschaftliche Themen und wagt gerne auch eine Reise, so es denn erlaubt ist.

Wer Anregungen zu den Inhalten hat, kann gerne eine E-Mail schreiben.

Zuletzt verfasste Artikel:

VW präsentiert Nachfolger von Bestseller-Modell – mit „viel Hightech“ und Dieselmotor

VW präsentiert Nachfolger von Bestseller-Modell – mit „viel Hightech“ und Dieselmotor

Der VW Tiguan ist mittlerweile das meistverkaufte Konzernmodell. Die Erwartungen an den Nachfolger für 2024 sind hoch. Alle Varianten haben Verbrenner an Bord.
VW präsentiert Nachfolger von Bestseller-Modell – mit „viel Hightech“ und Dieselmotor
Technologie-Offenheit: E-Auto-Chef geht mit BMW hart ins Gericht - „eine gewisse Schizophrenie“

Technologie-Offenheit: E-Auto-Chef geht mit BMW hart ins Gericht - „eine gewisse Schizophrenie“

Statt sich auf E-Mobilität zu fokussieren, fährt BMW eine Strategie der Technologie-Offenheit. Der Chef eines konkurrierenden E-Auto-Herstellers übt harsche Kritik.
Technologie-Offenheit: E-Auto-Chef geht mit BMW hart ins Gericht - „eine gewisse Schizophrenie“
Russische Wirtschaft im Aufwärtstrend - Deutschland in der Abwärtsspirale? Es gibt Widersprüche

Russische Wirtschaft im Aufwärtstrend - Deutschland in der Abwärtsspirale? Es gibt Widersprüche

Wladimir Putin zeigt sich mit Russlands Wirtschaft zufrieden. Unter der Oberfläche soll es jedoch brodeln. In Deutschland ist die Stimmung dagegen düster – möglicherweise zu Unrecht. 
Russische Wirtschaft im Aufwärtstrend - Deutschland in der Abwärtsspirale? Es gibt Widersprüche
Autoindustrie: EU sucht Konfrontation mit China – „Besorgt und unzufrieden“

Autoindustrie: EU sucht Konfrontation mit China – „Besorgt und unzufrieden“

Die EU leitet Wettbewerbsuntersuchungen gegen China ein und nimmt den Autosektor ins Visier. Die Reaktionen auch aus Asien zeugen vom Ernst der Lage.
Autoindustrie: EU sucht Konfrontation mit China – „Besorgt und unzufrieden“
Zinserhöhungen: Ist das Limit nun erreicht? Bankensektor äußert sich vielsagend

Zinserhöhungen: Ist das Limit nun erreicht? Bankensektor äußert sich vielsagend

Sind 2024 weitere Zinserhöhungen durch die EZB zu erwarten? Verantwortliche aus dem Bankensektor blicken voraus. Die Inflation hängt damit eng zusammen.
Zinserhöhungen: Ist das Limit nun erreicht? Bankensektor äußert sich vielsagend
BMW M3: So wird bei der Ikone als E-Auto der fehlende Sound kompensiert

BMW M3: So wird bei der Ikone als E-Auto der fehlende Sound kompensiert

Der BMW M3 gehört zu den Klassikern des Münchner Autobauers. Die nächste Generation wird als E-Auto aufgelegt. Der Entwicklungschef erklärt den Quantensprung.
BMW M3: So wird bei der Ikone als E-Auto der fehlende Sound kompensiert
Brachialer VW: Elektrische Sportlimousine nimmt es mit Porsche, Tesla und Co. auf

Brachialer VW: Elektrische Sportlimousine nimmt es mit Porsche, Tesla und Co. auf

Dass VW auch sportlich kann, zeigt der Autobauer mit einer außergewöhnlichen Studie auf Basis der neuen Elekrolimousine ID.7. Selbst die Konzernschwester Porsche gerät ins Visier.
Brachialer VW: Elektrische Sportlimousine nimmt es mit Porsche, Tesla und Co. auf
Trotz Sanktionen: USA kaufen Uran aus Russland – Einfuhren offenbar drastisch erhöht

Trotz Sanktionen: USA kaufen Uran aus Russland – Einfuhren offenbar drastisch erhöht

Trotz der auferlegten Sanktionen importieren die USA riesige Uran-Vorkommen aus Russland. Das kostet eine Menge Geld, das auch dem russischen Militär zugute kommt.
Trotz Sanktionen: USA kaufen Uran aus Russland – Einfuhren offenbar drastisch erhöht
Meisterwerk der Sicherheit? So sieht ein Tesla Cybertruck nach dem Crash aus

Meisterwerk der Sicherheit? So sieht ein Tesla Cybertruck nach dem Crash aus

Viele Fans warten sehnsüchtig auf den Marktstart des Tesla Cybertruck, der außergewöhnliche Sicherheits-Features besitzt. Die Crashtests sind in vollem Gange.
Meisterwerk der Sicherheit? So sieht ein Tesla Cybertruck nach dem Crash aus
Mini-Zukunft in China oder England? BMW mit richtungsweisender Entscheidung

Mini-Zukunft in China oder England? BMW mit richtungsweisender Entscheidung

Die BMW-Tochter Mini plant neue Elektroautos. Als Produktions-Standort kursierte hier China. Erfolgt die Umsiedelung? Die Würfel sind gefallen.
Mini-Zukunft in China oder England? BMW mit richtungsweisender Entscheidung
Russland trotzt Sanktionen: Häfen florieren wie vor dem Ukraine-Krieg

Russland trotzt Sanktionen: Häfen florieren wie vor dem Ukraine-Krieg

Trotz Sanktionen mischt Russlands Wirtschaft munter im Welthandel mit. Eine Auswertung über russische Containerhäfen zeigt: Nur die Geschäfte selbst haben sich verändert.
Russland trotzt Sanktionen: Häfen florieren wie vor dem Ukraine-Krieg
Bestseller VW Golf: Bei der nächsten Generation wird alles anders

Bestseller VW Golf: Bei der nächsten Generation wird alles anders

Der VW Golf ist das meistverkaufte Modell des Herstellers. Mit der nächsten, neunten Generation der Kompaktklasse stehen einschneidende Änderungen bevor. 
Bestseller VW Golf: Bei der nächsten Generation wird alles anders
Müssen VW und Co. zittern? China-Hersteller BYD verkündet Preise für Deutschland-Neuheiten

Müssen VW und Co. zittern? China-Hersteller BYD verkündet Preise für Deutschland-Neuheiten

Während BYD seine Elektroauto-Neuheiten für den deutschen Markt auf der IAA in München präsentiert, gibt der China-Hersteller am Rande die Preise bekannt.
Müssen VW und Co. zittern? China-Hersteller BYD verkündet Preise für Deutschland-Neuheiten
Lanz und Precht nehmen Rentensystem auseinander – Droht Deutschland der totale Zusammenbruch?

Lanz und Precht nehmen Rentensystem auseinander – Droht Deutschland der totale Zusammenbruch?

Die deutsche Rente hat ein Zukunftsproblem. Das System ist reformbedürftig, sonst könnten der Bundesrepublik düstere Zeiten bevorstehen, diskutieren Lanz und Precht.
Lanz und Precht nehmen Rentensystem auseinander – Droht Deutschland der totale Zusammenbruch?
VW zieht Notbremse in China: ID.4 nun für unter 20.000 Euro erhältlich

VW zieht Notbremse in China: ID.4 nun für unter 20.000 Euro erhältlich

VW sieht sich in China offenbar zu einer erneuten Preisreduzierung gezwungen. Konzernchef Blume äußert derweil eine Theorie über die Chancen für China-Hersteller in Deutschland.
VW zieht Notbremse in China: ID.4 nun für unter 20.000 Euro erhältlich
VW präsentiert GTI-Elektroauto – und richtungsweisende Strategie

VW präsentiert GTI-Elektroauto – und richtungsweisende Strategie

VW stellt auf der IAA eine sehenswerte Studie als Ausblick auf einen elektrischen GTI vor. Dazu verkündet der Konzern einen zukunftsweisenden Strategiewechsel.
VW präsentiert GTI-Elektroauto – und richtungsweisende Strategie
Tesla: Nächster Schlag im Absatzrennen – Preise für Elektroautos sinken massiv

Tesla: Nächster Schlag im Absatzrennen – Preise für Elektroautos sinken massiv

Erneut macht Tesla seine Elektroauto-Modelle günstiger. Der US-Autobauer reduziert in Deutschland die Angebote um mehrere Tausend Euro und setzt die Konkurrenz damit weiter unter Druck. 
Tesla: Nächster Schlag im Absatzrennen – Preise für Elektroautos sinken massiv
Spritpreise in Deutschland: Warum Benzin und speziell Diesel wieder teurer sind

Spritpreise in Deutschland: Warum Benzin und speziell Diesel wieder teurer sind

Die Preise für Sprit sind in Deutschland wieder angezogen. Dafür gibt es gleich mehrere Gründe. Experten erläutern die Lage - und die Besonderheit bei Diesel.
Spritpreise in Deutschland: Warum Benzin und speziell Diesel wieder teurer sind
E-Auto-Förderung: „Negativ, unverständlich“ – Wirtschaft hadert mit neuer Dienstwagen-Regelung

E-Auto-Förderung: „Negativ, unverständlich“ – Wirtschaft hadert mit neuer Dienstwagen-Regelung

In Deutschland ist die Förderung von gewerblich genutzten Elektroautos beendet. Der Wegfall des Umweltbonus dürfte das ambitionierte Absatzziel torpedieren.
E-Auto-Förderung: „Negativ, unverständlich“ – Wirtschaft hadert mit neuer Dienstwagen-Regelung
Deutsche Autobauer in der Krise? Zahlen sprechen andere Sprache - doch Experte warnt

Deutsche Autobauer in der Krise? Zahlen sprechen andere Sprache - doch Experte warnt

Im zweiten Quartal 2023 verdienten deutsche Autobauer kräftig. Zwei Konzerne gehören zu den profitabelsten der Welt. Doch tun sich am Horizont Wolken auf.
Deutsche Autobauer in der Krise? Zahlen sprechen andere Sprache - doch Experte warnt
Günstiger Strom durch Solarenergie: Deutsche Erfindung könnte Auto-Sektor revolutionieren

Günstiger Strom durch Solarenergie: Deutsche Erfindung könnte Auto-Sektor revolutionieren

In Zeiten der Krise sind zukunftsfähige Energieformen gefragt. Eine deutsche Erfindung könnte einen wesentlichen Beitrag leisten: mit günstigem Strom durch Solarzellen.
Günstiger Strom durch Solarenergie: Deutsche Erfindung könnte Auto-Sektor revolutionieren
VW bringt potenziellen Verkaufsschlager: ID.7 Kombi im Serien-Trimm entdeckt

VW bringt potenziellen Verkaufsschlager: ID.7 Kombi im Serien-Trimm entdeckt

Der Kombi ist tot? Von wegen. VW bringt die neue Elektrolimousine ID.7 auch als Variant-Modell. Und davor gibt es noch eine weitere, wichtige Neuheit aus Wolfsburg.
VW bringt potenziellen Verkaufsschlager: ID.7 Kombi im Serien-Trimm entdeckt
Feuergefahr bei E-Autos: „Hersteller müssten verpflichtet werden“

Feuergefahr bei E-Autos: „Hersteller müssten verpflichtet werden“

Elektroautos stellen für die Feuerwehr eine besondere Herausforderung der Brandbekämpfung dar. Der Verband geht mit einem Appell an die Öffentlichkeit.
Feuergefahr bei E-Autos: „Hersteller müssten verpflichtet werden“
Lamborghini-Schmuggel fliegt auf – Mann droht drakonische Strafe

Lamborghini-Schmuggel fliegt auf – Mann droht drakonische Strafe

Ein Serbe wollte einen Lamborghini über Österreich in seine Heimat führen – und hat etwas Entscheidendes vergessen. Das wird ihn teuer zu stehen kommen.
Lamborghini-Schmuggel fliegt auf – Mann droht drakonische Strafe
Russlands Wirtschaft „beeindruckt“ mit Wachstum - auch im Rüstungssektor

Russlands Wirtschaft „beeindruckt“ mit Wachstum - auch im Rüstungssektor

Die russische Wirtschaft floriert trotz der vom Westen auferlegten Sanktionen. Oder gerade deswegen? Es gibt auch eine Kehrseite der jüngeren Entwicklung.
Russlands Wirtschaft „beeindruckt“ mit Wachstum - auch im Rüstungssektor
Deutsche Autohändler gehen hart mit Herstellern ins Gericht - „Eierköpfe in Elfenbeintürmen“

Deutsche Autohändler gehen hart mit Herstellern ins Gericht - „Eierköpfe in Elfenbeintürmen“

Der Wind auf dem deutschen Automarkt ist rauer geworden und die Kluft zwischen Herstellern und Händlern offenbar größer denn je. Berichte von Vermittlern lassen tief blicken.
Deutsche Autohändler gehen hart mit Herstellern ins Gericht - „Eierköpfe in Elfenbeintürmen“
Deutschlands Zukunft: Wirtschaftswunder oder Niedergang? Scholz und Experten widersprechen sich

Deutschlands Zukunft: Wirtschaftswunder oder Niedergang? Scholz und Experten widersprechen sich

Die deutsche Wirtschaft steckt im Dilemma: Aus Wachstum wird Stillstand, das Land schlittert offenbar in eine Rezession. Experten kritisieren den Bundeskanzler.
Deutschlands Zukunft: Wirtschaftswunder oder Niedergang? Scholz und Experten widersprechen sich
„Immer externen Suggar-Daddy“ - US-Magazin urteilt hart über Deutschlands wirtschaftlichen Abstieg

„Immer externen Suggar-Daddy“ - US-Magazin urteilt hart über Deutschlands wirtschaftlichen Abstieg

Mit Deutschland gerät Europas Vorzeige-Wirtschaftsnation auf das Krankenbett. Dafür gibt es unterschiedliche Ursachen, so ein US-Magazin. Und nennt dabei auch die Politik von Ex-Kanzler Schröder.
„Immer externen Suggar-Daddy“ - US-Magazin urteilt hart über Deutschlands wirtschaftlichen Abstieg
Wirtschaft in Bayern: Halbjahresbilanz überzeugend - doch die „Weltkonjunktur lahmt“

Wirtschaft in Bayern: Halbjahresbilanz überzeugend - doch die „Weltkonjunktur lahmt“

Autos und Maschinen sind die wichtigsten Exportgüter Bayerns. Im ersten Halbjahr 2023 gab es für die Wirtschaft ein Wachstum, der Trend zeigt jedoch nach unten.
Wirtschaft in Bayern: Halbjahresbilanz überzeugend - doch die „Weltkonjunktur lahmt“
China-Hersteller boomt und wildert im Premium-Segment - Kampfansage an BMW, Mercedes und Audi

China-Hersteller boomt und wildert im Premium-Segment - Kampfansage an BMW, Mercedes und Audi

Deutsche Premiumhersteller sehen sich in China wachsender Konkurrenz ausgesetzt. Mit Li Auto erwächst ein Anbieter, der den heimischen Markt in Windeseile erobern möchte. 
China-Hersteller boomt und wildert im Premium-Segment - Kampfansage an BMW, Mercedes und Audi
Rheinmetall unterliegt neuerlich - das ist der erstarkte Rüstungsriese aus Korea

Rheinmetall unterliegt neuerlich - das ist der erstarkte Rüstungsriese aus Korea

Rheinmetall geht in Australien ein Großauftrag durch die Hände. Nicht zum ersten Mal: Hanwha Defence schnappte dem Rüstungsriesen bereits in Polen einen Mega-Deal weg.
Rheinmetall unterliegt neuerlich - das ist der erstarkte Rüstungsriese aus Korea
Ford in Köln: Probleme bei E-Auto-Produktion - Stillstand und Kurzarbeit drohen

Ford in Köln: Probleme bei E-Auto-Produktion - Stillstand und Kurzarbeit drohen

Ford möchte von Köln aus mit Elektroautos seinem Europa-Geschäft neuen Schwung verleihen. Doch nun tauchen wieder Probleme auf: Der Produktionsbeginn wird verschoben.
Ford in Köln: Probleme bei E-Auto-Produktion - Stillstand und Kurzarbeit drohen
Telekom-Chef droht Standort Deutschland: „Es geht nicht um patriotische Entscheidungen“

Telekom-Chef droht Standort Deutschland: „Es geht nicht um patriotische Entscheidungen“

Die Führungsetage von Telekom hat Probleme mit dem Standort Deutschland. Der Konzernchef kritisiert die Politik und erwartet höhere Preise für Verbraucher.
Telekom-Chef droht Standort Deutschland: „Es geht nicht um patriotische Entscheidungen“
Reichweite und Verbrauch: Diese Hersteller sind die Spitzenreiter bei E-Autos

Reichweite und Verbrauch: Diese Hersteller sind die Spitzenreiter bei E-Autos

Der Reichweiten-Krösus kommt aus München: Laut ADAC hält kein Elektroauto länger durch, als der BMW iX. Der Bestwert in Sachen Stromverbrauch kommt von Hyundai.
Reichweite und Verbrauch: Diese Hersteller sind die Spitzenreiter bei E-Autos
VW: Campingfans können sich bald auf einen elektrischen California freuen

VW: Campingfans können sich bald auf einen elektrischen California freuen

Volkswagen würde Reisemobil-Freunden gerne eine Camperversion des ID.Buzz anbieten. Doch die E-Auto-Pläne eines California verzögern sich aufgrund der Herausforderung.
VW: Campingfans können sich bald auf einen elektrischen California freuen
Horrende Werkstattrechnung: Käufer von Wasserstoffauto fällt aus allen Wolken

Horrende Werkstattrechnung: Käufer von Wasserstoffauto fällt aus allen Wolken

Wasserstoffautos sind rar gesät. Ein Negativbeispiel zeigt, dass es sich bei dieser Antriebsform um eine riskante Anschaffung handeln kann. Der Grund ist die Brennstoffzelle.
Horrende Werkstattrechnung: Käufer von Wasserstoffauto fällt aus allen Wolken
Elektroauto mit Bestseller-Potenzial: Konzern plant Neuauflage für wenig Geld

Elektroauto mit Bestseller-Potenzial: Konzern plant Neuauflage für wenig Geld

Bezahlbare Elektroautos sind rar gesät. Ein großer Autokonzern möchte das ändern und plant die elektrische Wiedergeburt eines kultigen, günstigen Kleinwagens.
Elektroauto mit Bestseller-Potenzial: Konzern plant Neuauflage für wenig Geld
E-Auto-Markt: VW verkauft 2023 mehr Modelle als Tesla

E-Auto-Markt: VW verkauft 2023 mehr Modelle als Tesla

Bei den Elektroautos in Deutschland liefern sich VW und Tesla ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Nun haben die Wolfsburger den US-Rivalen bei den Neuzulassungen überholt.
E-Auto-Markt: VW verkauft 2023 mehr Modelle als Tesla
Zahlreiche deutsche Autos auf havarierter „Fremantle Highway“ - eine Marke wohl besonders betroffen

Zahlreiche deutsche Autos auf havarierter „Fremantle Highway“ - eine Marke wohl besonders betroffen

Der havarierte Frachter „Fremantle Highway“ befindet sich mittlerweile gesichert in einem Hafen. An Bord ist eine Vielzahl von Elektroautos – betroffen scheint hauptsächlich ein Hersteller.
Zahlreiche deutsche Autos auf havarierter „Fremantle Highway“ - eine Marke wohl besonders betroffen
„Hungrige KI“ und E-Autos: Elon Musk warnt vor Stromkollaps in zwei Jahren

„Hungrige KI“ und E-Autos: Elon Musk warnt vor Stromkollaps in zwei Jahren

Elon Musk gilt als Visionär, wird jedoch zugleich nicht müde, auf die Gefahren zukünftiger Technologien hinzuweisen. Der Unternehmer warnt vor einem Stromkollaps in der nahen Zukunft.
„Hungrige KI“ und E-Autos: Elon Musk warnt vor Stromkollaps in zwei Jahren
BMW bekennt sich: Warum die Münchner noch lange auf den Verbrenner setzen

BMW bekennt sich: Warum die Münchner noch lange auf den Verbrenner setzen

Wie schnell kann der Umstieg von Verbrenner auf Elektroautos gelingen? Ein BMW-Manager spricht über die Herausforderungen des „Ökosystems“ E-Auto - und Technologie-Offenheit.
BMW bekennt sich: Warum die Münchner noch lange auf den Verbrenner setzen
Automarkt Deutschland: Studie verzeichnet höhere Preisnachlässe – VW mit Ausnahme

Automarkt Deutschland: Studie verzeichnet höhere Preisnachlässe – VW mit Ausnahme

Die Neuwagen in Deutschland werden offenbar günstiger. Laut einer Studie zeigen sich die Hersteller beim Autokauf wieder großzügiger, was Rabatte betrifft.
Automarkt Deutschland: Studie verzeichnet höhere Preisnachlässe – VW mit Ausnahme
China-Hersteller mit Kampfansage und Deadline: „Haben uns 20 Jahre auf diesen Moment vorbereitet“

China-Hersteller mit Kampfansage und Deadline: „Haben uns 20 Jahre auf diesen Moment vorbereitet“

BYD nimmt mit einer Modelloffensive den Automarkt Europa ins Visier. Für die Elektroauto-Strategie auf dem hiesigen Kontinent gibt es ambitionierte Absatzziele.
China-Hersteller mit Kampfansage und Deadline: „Haben uns 20 Jahre auf diesen Moment vorbereitet“
Mega-Projekt für Rheinmetall: Rüstungsriese baut „Herzstück“ für Tarnkappenbomber

Mega-Projekt für Rheinmetall: Rüstungsriese baut „Herzstück“ für Tarnkappenbomber

In NRW entsteht eine Produktionsstätte mit enormer „verteidigungspolitischer Dimension“. Rheinmetall ist am Bau der modernen Kampfjet-Generation F-35A Lightning II beteiligt. 
Mega-Projekt für Rheinmetall: Rüstungsriese baut „Herzstück“ für Tarnkappenbomber
Audi: Erstes E-Auto auf neuer Plattform - Diese Innovationen stecken dahinter

Audi: Erstes E-Auto auf neuer Plattform - Diese Innovationen stecken dahinter

Audi bedient sich bei Elektroautos aus dem VW-Konzernregal. Doch das hat ein Ende: Mit dem Q6 e-tron entwickelt der Hersteller seinen ersten eigenen Stromer.
Audi: Erstes E-Auto auf neuer Plattform - Diese Innovationen stecken dahinter
VW im Umbruch: Bestseller bekommt Neuauflage – Klassiker landet auf Abstellgleis

VW im Umbruch: Bestseller bekommt Neuauflage – Klassiker landet auf Abstellgleis

VW stellt ein traditionsreiches Modell wohl endgültig auf das Abstellgleis. Ein anderes trifft dagegen den Zeitgeist - und erhält schon bald eine neue Variante.
VW im Umbruch: Bestseller bekommt Neuauflage – Klassiker landet auf Abstellgleis
Weltkonzern mit Riesen-Verlust bei E-Autos – Chef jedoch sicher: „Werden die Leute umhauen“

Weltkonzern mit Riesen-Verlust bei E-Autos – Chef jedoch sicher: „Werden die Leute umhauen“

In Deutschland erzeugt eine Fabrikschließung Wirbel, weltweit fährt das E-Auto-Geschäft einen Verlust ein. Verlassen kann sich Ford jedoch auf das Verbrennergeschäft.
Weltkonzern mit Riesen-Verlust bei E-Autos – Chef jedoch sicher: „Werden die Leute umhauen“
Deutsche Bahn: Konkurrenz für den ICE – Superzug aus Italien soll auch nach München rauschen

Deutsche Bahn: Konkurrenz für den ICE – Superzug aus Italien soll auch nach München rauschen

Von München nach Mailand in nur wenigen Stunden per Zug? Die italienische Bahn möchte den Frecciarossa schon bald durch die Alpen auch bis nach Deutschland schicken.
Deutsche Bahn: Konkurrenz für den ICE – Superzug aus Italien soll auch nach München rauschen