Regina Mittermeier

Zuletzt verfasste Artikel:

Maus-Alarm in Münchner Döner-Bude? Ekliges Video kursiert

Maus-Alarm in Münchner Döner-Bude? Ekliges Video kursiert

In München kursiert ein Instagram-Video. Es soll eine Maus in einer Döner-Filiale im Münchner Osten zeigen. Der Imbiss-Chef ist in Kontakt mit dem KVR - das prüft den Fall.
Maus-Alarm in Münchner Döner-Bude? Ekliges Video kursiert
„Als würde man der Erde ins Herz schauen“ - Expertin aus Oberbayern seilte sich 600 Meter in Vulkan ab

„Als würde man der Erde ins Herz schauen“ - Expertin aus Oberbayern seilte sich 600 Meter in Vulkan ab

In Island und Italien rumort die Erde. Vulkane halten die Menschen in Atem. Ulla Lohmann war kürzlich am Ätna. Sie geht ganz nah ran an die Feuerberge. Hier erzählt sie von ihrer Arbeit - und einer besonderen Expedition.
„Als würde man der Erde ins Herz schauen“ - Expertin aus Oberbayern seilte sich 600 Meter in Vulkan ab
Heute ist Sieger-Style von 2015 Trend: Münchner gewinnt erneut bei Deutscher Friseurmeisterschaft

Heute ist Sieger-Style von 2015 Trend: Münchner gewinnt erneut bei Deutscher Friseurmeisterschaft

Michael macht die Haare schön: Der Münchner Friseur hat seinem Modell bei den Deutschen Meisterschaften einen Vokuhila geschnitten. Das überzeugte die Jury in Erfurt.
Heute ist Sieger-Style von 2015 Trend: Münchner gewinnt erneut bei Deutscher Friseurmeisterschaft
Reinfahren, oder nicht? Schilder-Schmarrn in Münchner Stadtteil verärgert Bürger – Stadtwerke reagieren

Reinfahren, oder nicht? Schilder-Schmarrn in Münchner Stadtteil verärgert Bürger – Stadtwerke reagieren

Widersprüchliche Straßenschilder an einer Fernwärme-Baustelle in München-Moosach sorgen für Ärger. Die Stadtwerke haben reagiert - und sich für die „berechtigten Hinweise“ bedankt.
Reinfahren, oder nicht? Schilder-Schmarrn in Münchner Stadtteil verärgert Bürger – Stadtwerke reagieren
Münchner Konditorin sucht verzweifelt neue Wohnung – und lockt mit Flatrate: „Ist wirklich der letzte Ausweg“

Münchner Konditorin sucht verzweifelt neue Wohnung – und lockt mit Flatrate: „Ist wirklich der letzte Ausweg“

Die Wohnungsnot in München ist groß. Viele suchen, wenige finden - eine davon ist Teresa Marinelli. Aber sie hat eine zuckersüße Idee: Für einen heißen Tipp bietet sie ein Jahr lang gratis Kuchen an.
Münchner Konditorin sucht verzweifelt neue Wohnung – und lockt mit Flatrate: „Ist wirklich der letzte Ausweg“
 „Wir leiten rechtliche Schritte gegen Sie ein“: Polizei München warnt vor Betrugsmasche per Mail

„Wir leiten rechtliche Schritte gegen Sie ein“: Polizei München warnt vor Betrugsmasche per Mail

In München und Bayern gibt es eine Betrugsmasche: Angebliche Polizisten schreiben Bürger per E-Mail an. Die Beamten in München warnen - und in Kempten ermittelt man gegen die Abzocker.
„Wir leiten rechtliche Schritte gegen Sie ein“: Polizei München warnt vor Betrugsmasche per Mail
Tempo 92 statt 90: Oberbayer soll 300 Euro Blitzer-Strafe blechen

Tempo 92 statt 90: Oberbayer soll 300 Euro Blitzer-Strafe blechen

Mehr als zwei Jahre nach einem Italien-Urlaub erhält Stefan Straßer aus Parsdorf bei München Post. Für zwei km/h zu viel verlangt ein Inkassobüro aus Köln 298,82 Euro von ihm. Er will nicht zahlen.
Tempo 92 statt 90: Oberbayer soll 300 Euro Blitzer-Strafe blechen
73-Meter-Tisch gegen den Terror: Das steckt hinter der Aktion am Marienplatz

73-Meter-Tisch gegen den Terror: Das steckt hinter der Aktion am Marienplatz

Diese Aktion am Marienplatz München sorgte für Aufsehen: Eine lange gedeckte Tafel soll an die entführten Geiseln der Hamas erinnern. Die Organisatoren wollen damit ihre Solidarität zeigen.
73-Meter-Tisch gegen den Terror: Das steckt hinter der Aktion am Marienplatz
Wanted: Bäcker! Chef aus Oberbayern zahlt Kopfgeldjägern 2000 Euro Belohnung

Wanted: Bäcker! Chef aus Oberbayern zahlt Kopfgeldjägern 2000 Euro Belohnung

Bäcker Peter Sickinger sucht verzweifelt qualifiziertes Personal. Jetzt wirbt er mit einer ungewöhnlichen Aktion um neue Kollegen. Und auch die Imbiss-Kette Yorma‘s geht neue Wege.
Wanted: Bäcker! Chef aus Oberbayern zahlt Kopfgeldjägern 2000 Euro Belohnung
Illegale Parolen und Dreck? Schüler erheben Vorwürfe gegen Klima-Aktivisten

Illegale Parolen und Dreck? Schüler erheben Vorwürfe gegen Klima-Aktivisten

Im Münchner Haus der Schülerinnen und Schüler gibt es Unstimmigkeiten. Die Aktivisten von Fridays for Future dementieren die Vorwürfe des Münchner Schülerbüros.
Illegale Parolen und Dreck? Schüler erheben Vorwürfe gegen Klima-Aktivisten
Fall Josef Brunner: Rentner (70) in England festgenommen - So löste die Polizei das Mord-Puzzle

Fall Josef Brunner: Rentner (70) in England festgenommen - So löste die Polizei das Mord-Puzzle

Der Fall Josef Brunner scheint nach 44 Jahren gelöst - aber wie ist das gelungen? Die Münchner Polizei hat nun Details zur Festnahme verraten.
Fall Josef Brunner: Rentner (70) in England festgenommen - So löste die Polizei das Mord-Puzzle
Drogen-Treff statt Kaufhaus: Wird der alte Karstadt zum neuen Schandfleck?

Drogen-Treff statt Kaufhaus: Wird der alte Karstadt zum neuen Schandfleck?

Neuer Ärger um den alten Karstadt: Drogenabhängige und Obdachlose sollen dort hausen. Die Polizei hat das Gebäude verschlossen. Wie es weitergeht, ist unklar.
Drogen-Treff statt Kaufhaus: Wird der alte Karstadt zum neuen Schandfleck?
Neues Edel-Hotel öffnet in München: Eine Nacht kostet mindestens 850 Euro

Neues Edel-Hotel öffnet in München: Eine Nacht kostet mindestens 850 Euro

Mit dem Rosewood eröffnet ein besonderes Hotel in der Münchner Altstadt. Es soll ein Luxus-Erlebnis der Extraklasse sein – inklusive Luxus-Preisen. Am Mittwoch ist große Eröffnung. Wir haben uns das Haus schon einmal zeigen lassen.
Neues Edel-Hotel öffnet in München: Eine Nacht kostet mindestens 850 Euro
Garten-Tram für 160 Millionen: Planer stellen neue Visualisierungen für umstrittenes Projekt vor

Garten-Tram für 160 Millionen: Planer stellen neue Visualisierungen für umstrittenes Projekt vor

Die Tram zum Chinesischen Turm: Sie soll im Englischen Garten dort verlaufen, wo jetzt Busse fahren. Kosten soll das Projekt 160 Millionen Euro. Viele befürworten das Vorhaben - aber es gibt auch Kritiker.
Garten-Tram für 160 Millionen: Planer stellen neue Visualisierungen für umstrittenes Projekt vor
Wegen hoher Belastung: Münchens 2. Bürgermeisterin Katrin Habenschaden legt Amt nieder – und wechselt zur Bahn

Wegen hoher Belastung: Münchens 2. Bürgermeisterin Katrin Habenschaden legt Amt nieder – und wechselt zur Bahn

Paukenschlag in München: Katrin Habenschaden (Grüne) hat ihr Amt als 2. Bürgermeisterin niedergelegt. Als Grund nennt sie hohe Belastung. Die Fraktion bedauert das und will am Donnerstag über die Nachfolge beraten
Wegen hoher Belastung: Münchens 2. Bürgermeisterin Katrin Habenschaden legt Amt nieder – und wechselt zur Bahn
Nach Angriff auf Israel: Hunderte Münchner solidarisieren sich – gleich neben einer Pro-Palästina-Demo

Nach Angriff auf Israel: Hunderte Münchner solidarisieren sich – gleich neben einer Pro-Palästina-Demo

850 Menschen protestierten am Montag am Odeonsplatz gegen die Hamas. Wenige Meter entfernt, am Marienplatz, fand eine Pro-Palästina-Demo. Beide verliefen friedlich. Auch zahlreiche Politiker solidarisierten sich mit Israel.
Nach Angriff auf Israel: Hunderte Münchner solidarisieren sich – gleich neben einer Pro-Palästina-Demo
Landtagswahl in München: Grüne bleiben stärkste Kraft, CSU gewinnt Direktmandat zurück – SPD am Boden

Landtagswahl in München: Grüne bleiben stärkste Kraft, CSU gewinnt Direktmandat zurück – SPD am Boden

Die Grünen bleiben in München stärkste Kraft, die CSU holt gegenüber der Landtagswahl 2018 aber etwas auf. Die SPD verharrt tief im Keller, die FDP stürzt ab, die AfD gewinnt nur wenig.
Landtagswahl in München: Grüne bleiben stärkste Kraft, CSU gewinnt Direktmandat zurück – SPD am Boden
Stadtsparkasse München: So viele Kunden haben das neue Girokonto

Stadtsparkasse München: So viele Kunden haben das neue Girokonto

Die Stadtsparkasse München hat ihre Kontomodelle umgestellt. Das hat viele Kunden im Sommer geschockt. Wir haben nachgefragt: Wie viele Kunden haben schon gewechselt, wie ist die Zwischenbilanz?
Stadtsparkasse München: So viele Kunden haben das neue Girokonto