Stefan Stukenbrok

Stefan Stukenbrok

Community-Manager der Ippen-Digital-Zentralredaktion. Ansprechpartner für Leser.

Zuletzt verfasste Artikel:

Sterbehilfe: „Die Würde des Menschen ist unantastbar. Auch wer leidet, verliert sie dadurch nicht“

Sterbehilfe: „Die Würde des Menschen ist unantastbar. Auch wer leidet, verliert sie dadurch nicht“

Sterbehilfe ist nicht mehr verboten, bleibt aber gesetzlich ungeregelt - denn der Bundestag stellte sich gegen überfällige Reformen. Die eher weltanschaulichen Aspekte zeigen wir anhand eines Dialogs zweier User aus unserem Kommentarbereich auf.
Sterbehilfe: „Die Würde des Menschen ist unantastbar. Auch wer leidet, verliert sie dadurch nicht“
Fleischlos gesund? „Tierische Proteine und Vitamine werden gar nicht benötigt, um Höchstleistungen zu bringen“ 

Fleischlos gesund? „Tierische Proteine und Vitamine werden gar nicht benötigt, um Höchstleistungen zu bringen“ 

Das Essen und Trinken tierischer Produkte gerät seit Jahren mehr und mehr in Verruf, die vegetarische sowie vegane Ernährung hingegen gewinnt kontinuierlich an Zulauf. Doch ist das auch gesund? Dazu unser Community-Kommentar des Tages.
Fleischlos gesund? „Tierische Proteine und Vitamine werden gar nicht benötigt, um Höchstleistungen zu bringen“ 
Abtreibung: „An alle, die mal wieder in Schnappatmung verfallen und Unwahrheiten verbreiten“

Abtreibung: „An alle, die mal wieder in Schnappatmung verfallen und Unwahrheiten verbreiten“

Paragraf 219a zum Werbeverbot für Abtreibung ist seit letztem Jahr Geschichte. Nun gibt es Bestrebungen in der Ampel-Koalition, Schwangerschaftsabbrüche nicht mehr unter Strafe zu stellen. Warum das richtig sei, schreibt eine Leserin aus der Community.
Abtreibung: „An alle, die mal wieder in Schnappatmung verfallen und Unwahrheiten verbreiten“
Mineralwasser: „Ich sehe keinen Grund, dafür die Umwelt zu belasten und auch noch Geld rauszuschmeißen“

Mineralwasser: „Ich sehe keinen Grund, dafür die Umwelt zu belasten und auch noch Geld rauszuschmeißen“

Wasser aus der Flasche oder aus dem Hahn - darüber scheiden sich die Geister. Dabei zählt deutsches Leitungswasser qualitativ zu den besten der Welt. Unser Kommentator des Tages sieht noch weitere Vorteile.
Mineralwasser: „Ich sehe keinen Grund, dafür die Umwelt zu belasten und auch noch Geld rauszuschmeißen“
Kommen Sie uns am 20. September besuchen: Willkommen im Pressehaus München

Kommen Sie uns am 20. September besuchen: Willkommen im Pressehaus München

Wie wird eine Zeitung gemacht, wie ein Online-Artikel erstellt? Wie funktioniert das Ganze technisch? Seien Sie unser Gast und erleben ein spannendes Programm, welches Sie auch kulinarisch versorgt.
Kommen Sie uns am 20. September besuchen: Willkommen im Pressehaus München
Sprachgerechtigkeit: „Ich halte dieses ganze Gendern ja für überflüssig, fühle mich aber dadurch nicht unterdrückt“

Sprachgerechtigkeit: „Ich halte dieses ganze Gendern ja für überflüssig, fühle mich aber dadurch nicht unterdrückt“

Gendern steht für geschlechtergerechte Sprache. Das klingt nach einer guten Sache, wird jedoch oft kategorisch abgelehnt. Unser Kommentator des Tages hingegen hat sich mit dem Gendern arrangiert und sieht das Ganze sehr entspannt.
Sprachgerechtigkeit: „Ich halte dieses ganze Gendern ja für überflüssig, fühle mich aber dadurch nicht unterdrückt“
Der Fall Aiwanger: „Was hat eine sehr grobe Jugendsünde in der heutigen Politiklandschaft verloren?“

Der Fall Aiwanger: „Was hat eine sehr grobe Jugendsünde in der heutigen Politiklandschaft verloren?“

Viel Wirbel kurz vor der Landtagswahl: Ein Flugblatt setzt Hubert Aiwanger (Freie Wähler) massiv unter Druck. Doch wie ordnet unsere Community das ein?
Der Fall Aiwanger: „Was hat eine sehr grobe Jugendsünde in der heutigen Politiklandschaft verloren?“
Cannabis-Freigabe: „Wenn das deutschlandweit freigegeben wird, befürchte ich das Schlimmste für Deutschland“

Cannabis-Freigabe: „Wenn das deutschlandweit freigegeben wird, befürchte ich das Schlimmste für Deutschland“

Die Grünen werden gerne als „Verbotspartei“ bezeichnet, doch wenn es um die Legalisierung von Cannabis geht, kann die Bevormundung der Bürgerinnen und Bürger für einige Politiker anderer Parteien nicht weit genug gehen. Dazu unsere Community-Kommentare des Tages.
Cannabis-Freigabe: „Wenn das deutschlandweit freigegeben wird, befürchte ich das Schlimmste für Deutschland“
Trotz Rumpelfußball: „Der FC Bayern wird die Schale im nächsten Jahr wieder bekommen“

Trotz Rumpelfußball: „Der FC Bayern wird die Schale im nächsten Jahr wieder bekommen“

Der FC Bayern fing sich im Supercup-Spiel gegen RB Leipzig eine deutliche 0:3-Niederlage ein - nur Trainer Thomas Tuchel zeigte sich anschließend bei seiner Paradedisziplin „Ratlosigkeit“ in meisterlicher Form. Fans der Roten blicken dennoch optimistisch in die Zukunft - dazu die Community-Kommentare des Tages.
Trotz Rumpelfußball: „Der FC Bayern wird die Schale im nächsten Jahr wieder bekommen“
Zahlungsmittel: „Außer im Urlaub klammern sich Deutsche an die antiquierten Scheine und Münzen aus Urgroßmutters Zeiten“

Zahlungsmittel: „Außer im Urlaub klammern sich Deutsche an die antiquierten Scheine und Münzen aus Urgroßmutters Zeiten“

Während besonders in den skandinavischen Ländern und im Baltikum kaum noch mit Scheinen und Münzen hantiert wird, bleibt hierzulande Bargeld das populärste Zahlungsmittel. Dazu unsere Kommentare aus der Community.
Zahlungsmittel: „Außer im Urlaub klammern sich Deutsche an die antiquierten Scheine und Münzen aus Urgroßmutters Zeiten“
Bluttat durch Sportschütze: „Da passiert eh nichts, die Lobby der Waffennarren ist zu stark“

Bluttat durch Sportschütze: „Da passiert eh nichts, die Lobby der Waffennarren ist zu stark“

Nach den tödlichen Schüssen in Langweid am Lech, bei denen ein 64-Jähriger drei Nachbarn erschossen und zwei weitere Menschen schwer verletzt hatte, ist erneut die Diskussion über eine Verschärfung des Waffenrechts entfacht. Die Meinungen in unserer Community gehen dabei weit auseinander.
Bluttat durch Sportschütze: „Da passiert eh nichts, die Lobby der Waffennarren ist zu stark“
Böhmermann-Skandal: „Gute Satire darf nie den guten Ton und Geschmack verlassen“

Böhmermann-Skandal: „Gute Satire darf nie den guten Ton und Geschmack verlassen“

Jan Böhmermann mal wieder. Der Berufsprovokateur im Dienste des ZDF landete einen derben Treffer gegen Friedrich Merz (CDU). Das sorgte bundesweit für ein großes Medienecho, die Entrüstung nahm er dabei wie üblich in Kauf. Doch darf Satire wirklich alles? Dazu zwei Kommentare aus unserer Community.
Böhmermann-Skandal: „Gute Satire darf nie den guten Ton und Geschmack verlassen“