1. tz
  2. Bayern

Hier wird ein Badehaus ausgeräumt - und dann dem Erdboden gleich gemacht

Kommentare

Jetzt rumpelt‘s gewaltig in Bad Wiessee: Am Montag hat der Abriss des alten Jod-Schwefelbads begonnen. Damit ist für die Schweizer Investorenfirma SME alles klar. Sie hat pünktlich bezahlt.

Bad Wiessee –  Die Zitterpartie ist beendet, das Geschäft mit der Schweizer Investorenfirma Sports Medicine Group (SME) ist in trockenen Tüchern: Am Montagnachmittag ist der vereinbarte Kaufpreis von sieben Millionen Euro vollständig auf dem Konto der Gemeinde eingegangen. Dies bestätigt Bad Wiessees Geschäftsleiter Hilmar Danzinger. Damit ist auch klar: Der Medical Park, der zuletzt im Ringen um das Jodbadgelände aktuell wurde, ist aus dem Rennen. 

Dass der Zahlungseingang nur eine Frage von Stunden war, beweist die Tatsache, dass am Montag um 7 Uhr mit den Vorarbeiten für den Abbruch des Jod-Schwefelbades begonnen wurde. Schließlich ist es das Unternehmen SME, das die Arbeiten in Auftrag gibt, die Gemeinde Bad Wiessee, so steht’s im Vertrag, muss das 18 000 Quadratmeter große Gelände leer übergeben.

 „Zunächst wird alles ausgeräumt, und sobald der Strom weg ist, geht’s am Mittwoch oder am Donnerstag richtig los“, sagt Franz Rest vom gleichnamigen Unternehmen in Benediktbeuern.. Begonnen werde mit der Wäscherei, dann folgen Heizzentrale, die Werkstatt, der Innenhof mit dem Pavillon und zuletzt das Hauptgebäude. 

Drei bis vier Monate, schätzt Franz Rest, werde der Abbruch dauern. Der Bauschutt werde teils recycelt und für die Vorbereitung des Neubaus wieder verwertet, teils auf Deponien gebracht. Derzeit geht Rest davon aus, dass der Bauschutt relativ unbedenklich ist. Gearbeitet wird werktags zwischen 8 und 13 Uhr sowie 14 bis 19 Uhr. 

Auf dem Gelände sollen ein Aktivitätshotel und eine Klinik entstehen.

gr

Auch interessant

Kommentare