- tz
- Bayern
Urlauber aufgepasst: 5 abwechslungsreiche Wochenendtrips in Bayern
Stand:
Von: Katarina Amtmann
Oberbayern, Franken oder die Oberpfalz: In ganz Bayern können Touristen aufregende und gleichzeitig erholsame Kurzurlaube erleben.
1 / 11Bayern bietet viele Ziele für einen Kurzurlaub, unter anderem den Eibsee in Oberbayern. Doch auch Franken oder das Allgäu locken mit tollen Städten oder Sehenswürdigkeiten. In dieser Fotostrecke zeigen wir Ihnen eine Auswahl an möglichen Kurzurlauben im Freistaat. © IMAGO / agefotostock/Westend61/Schöning/Action Pictures (Collage: Merkur.de)2 / 11Königlich thront das Schloss Neuschwanstein über Hohenschwangau. Ein Besuch des Märchenschloss bildet den Auftakt für den ersten Urlaubstag im Allgäu. Nach der Führung kann man zur berühmtem Marienbrücke spazieren, um einen traumhaften Blick auf das Schloss von König Ludwig II. zu werfen. Außerdem können Urlauber im Gemeindeteil Hohenschwangau (gehört zu Schwangau im Landkreis Ostallgäu) auch das Schloss Hohenschwangau sowie das Museum der bayerischen Könige besuchen. Direkt neben letzterem liegt der Alpsee, dort bietet sich beispielsweise ein Spaziergang an. Es gibt auch einen Bootsverleih. © IMAGO / Action Pictures3 / 11An Tag zwei im Allgäu kommen besonders Naturliebhaber auf ihre Kosten. Der Forggensee bietet sich für einen entspannten Badetag an. Wer etwas mehr Bewegung möchte, kann den fünf Kilometer langen Rundweg entlangspazieren. Überall gibt es Badestellen, auch Schiffe fahren auf dem größten See im Allgäu. Wer auf etwas Sightseeing nicht verzichten möchte, kann dem sechs Kilometer entfernten Füssen einen Besuch abstatten. © IMAGO / imagebroker4 / 11Der Eibsee von oben. Der See liegt direkt unterhalb der Zugspitze und bietet sich wunderbar als Tag eins für einen Kurzurlaub in Oberbayern an. An den Stränden können Urlauber hier entspannen oder sich mit einem Stand up Paddle aufs Wasser wagen. Auch Boote können gemietet werden. Um den See herum gibt es außerdem einen Rundweg. Wer noch mehr erleben möchte, kann mit der Seilbahn auf die Zugspitze fahren. © IMAGO / imagebroker5 / 11Der zweite Urlaubstag könnte mit einem Spaziergang durch das idyllische Garmisch-Partenkirchen beginnen. Auch eine Wanderung durch die Partnachklamm bietet sich an. Wer noch mehr von Oberbayern sehen möchte, kann beispielsweise Oberammergau oder Mittenwald ebenfalls einen Besuch abstatten. © IMAGO / H. Tschanz-Hofmann6 / 11In Oberbayern ist mehr als ein Kurzurlaub möglich. Zum Beispiel am Chiemsee. Er „ist der größte See in Bayern und liegt in malerischer Voralpenlandkulisse. Seinen Reiz machen nicht nur die landschaftliche Schönheit, sondern auch die vielfältige Freizeitmöglichkeiten aus“, ist auf der Website zu lesen. Urlauber können dort schwimmen, segeln, Boote mieten oder spazierengehen. Rund um den See locken Restaurants mit bayerischen Schmankerln. © IMAGO / Rolf Poss7 / 11An Tag zwei bietet sich ein Ausflug ins 65 Kilometer entfernte Berchtesgaden an. Im Hintergrund dieses Fotos ist der Watzmann zu sehen. Eine weitere Möglichkeit wäre Salzburg. In die österreichische Stadt sind es vom Chiemsee aus keine 60 Kilometer. © IMAGO / Volker Preußer8 / 11Ein Besuch von Nürnberg lohnt sich: Urlauber können durch die mittelalterlich geprägte Altstadt schlendern, die Lorenzkirche besuchen oder den Aufstieg zur Burg wagen. Außerdem ist das Dürer-Haus sehenswert. Wer am ersten Urlaubstag in Franken noch eine weitere Stadt besuchen will, kann in das benachbare Fürth fahren. Das dortige Rathaus versprüht italienisches Flair, denn der Turm ist dem Palazzo Vecchio aus Florenz nachempfunden. © IMAGO / Westend619 / 11Urlaubstag zwei in Franken beginnt mit einem Besuch von Rothenburg ob der Tauber. Im Bild ist eine der Top-Sehenswürdigkeiten zu sehen: Das Plönlein. Die Stadt verzaubert Besucher mit ihrem mittelalterlichen Charme. Urlauber können auf der Stadtmauer spazieren oder das berühmte mittelalterliche Kriminalmuseum besuchen. Das Deutsche Weihnachtsmuseum lädt ebenfalls zu einem Besuch ein - und zwar ganzjährig. Wer in Rothenburg nur einen halben Tag einplant, könnte noch nach Bamberg weiterfahren. Die oberfränkische Stadt liegt keine 100 Kilometer entfernt, dort lohnt sich zum Beispiel ein Besuch von Klein-Venedig. © IMAGO / Schöning10 / 11Oberpfalz-Urlauber können den ersten Tag in Regensburg verbringen. Sehenswert sind unter anderem der Dom und die Steinere Brücke. Beim Schlendern durch die Altstadt gibt es außerdem viele schöne Gassen zu entdecken. Wer sich nach noch mehr Kultur sehnt, kann sich danach (oder natürlich auch vor dem Besuch der Domstadt) noch die Walhalla anschauen. Das Denkmal befindet sich nur gut 20 Autominuten von Regensburg entfernt. © IMAGO / imagebroker11 / 11An Tag zwei bietet sich Entspannung am kleinen Arbersee an. Wer mit Kindern unterwegs ist, kann danach noch zum Bayerwald Tierpark weiterfahren, der sich nur gut sechs Kilometer entfernt befindet. Dort gibt es unter anderem Fischotter, Rentiere, Schneehasen, Luchse und Waschbären zu sehen. Auch ein Streichelzoo ist vorhanden. © IMAGO / Panthermedia