1. tz
  2. Bayern

84-Jährige von mehreren Frauen ausgeraubt

Kommentare

Altötting - Überfall ohne jeden Skrupel: Eine 84 Jahre alte Frau ist am Dienstagnachmittag in ihrer eigenen Wohnung in Altötting von mehreren Frauen ausgeraubt worden.

Im Zuge der sofort eingeleiteten Großfahndung konnten Beamte wenig später einen verdächtigen Pkw in Eisenfelden anhalten und die fünf Insassen rumänischer Herkunft, drei Frauen und zwei Männer, festnehmen. Derzeit dauern die Ermittlungen der Mühldorfer Kriminalpolizei in diesem Fall noch an.

Die Seniorin, die in einem Reihenhaus in der Schillerstraße in Altötting wohnt, hatte um kurz vor 13.30 Uhr ihre Katze über die Terrassentüre aus der Wohnung gelassen, als wenig später plötzlich mehrere unbekannte Frauen in der Wohnung vor ihr standen. Die Eindringlinge waren wohl über die unversperrte Terrassentüre in die Räume gelangt und bedrängten dort die Wohnungsinhaberin auch körperlich. Während eine der Täterinnen die Zimmer nach Wertsachen durchsuchte, hielten die anderen das Opfer in Schach und versuchten dabei sogar, der 84-Jährigen gewaltsam einen Ring vom Finger zu ziehen. Als die Frauen kurz darauf aus der Wohnung flüchteten, nahmen sie als Beute einen relativ geringen Bargeldbetrag mit. Die betagte Geschädigte konnte in ihrer Aufregung die Räuberinnen nur vage beschreiben. Es handelte sich demnach möglicherweise um vier Frauen südosteuropäischer Herkunft.

Sofort nach Bekanntwerden der Tat leitete die Polizei eine Großfahndung in der Region ein. Von der Polizeiinspektion Altötting kam dabei der Hinweis auf ein Fahrzeug, das in letzter Zeit aufgefallen war und wohl von Bettlerbanden benutzt wurde. Einer Streifenwagenbesatzung fiel dieser rote Ford mit Ausfuhrkennzeichen aus dem Zulassungsbezirk Rottal-Inn auf und wurde am Ortseingang von Eisenfelden angehalten.

Neben zwei 28 und 45 Jahre alten Männern saßen drei Frauen im Alter von 19, 22 und 39 Jahren im Wagen. Alle fünf rumänischen Staatsangehörigen wurden vorläufig festgenommen. Bei der Durchsuchung des Pkw fanden die Beamten neben Bargeld auch diversen Schmuck, den die Insassen zum Teil bei sich trugen, einzelne Schmuckstücke waren aber auch in einem Hohlraum im Kofferraum versteckt. Möglicherweise handelt es sich bei diesen Wertsachen um Diebesgut aus anderen Straftaten.

Derzeit laufen bei der Mühldorfer Kripo die Ermittlungen in diesem Fall auf Hochtouren. Neben Vernehmungen stehen noch die Ergebnisse der Auswertung der Spurensicherung aus. Die tatverdächtigen Frauen streiten eine Beteiligung an dem Raub ab.

Auch interessant

Kommentare