Corona: Mutations-Verdachtsfälle in bayerischem Klinikum führen zu Ausgrenzung - Eklat an Tankstelle

Corona: Mutations-Verdachtsfälle in bayerischem Klinikum führen zu Ausgrenzung - Eklat an Tankstelle

Noch ist unklar, ob es am Klinikum Bayreuth Corona-Mutations-Fälle gibt. Dennoch werden Mitarbeiter in der Öffentlichkeit ausgegrenzt und denunziert.
Corona: Mutations-Verdachtsfälle in bayerischem Klinikum führen zu Ausgrenzung - Eklat an Tankstelle
Söder warnt bei Lanz vor „gefährlicher Kombination“, da platzt ein anderer Gast heraus: „Wenn ich einhaken darf“

Söder warnt bei Lanz vor „gefährlicher Kombination“, da platzt ein anderer Gast heraus: „Wenn ich einhaken darf“

Markus Söder äußert im ZDF-Talk von Markus Lanz große Sorge vor der Corona-Mutation und warnt vor vorschnellen Lockerungen. Dafür wurde er von Journalistin Anna Clauß kritisiert.
Söder warnt bei Lanz vor „gefährlicher Kombination“, da platzt ein anderer Gast heraus: „Wenn ich einhaken darf“
Corona-Regel aufgehoben! Supermärkte und Drogerien freuen sich - Fachhandel wettert: „Wettbewerbsverzerrung“

Corona-Regel aufgehoben! Supermärkte und Drogerien freuen sich - Fachhandel wettert: „Wettbewerbsverzerrung“

Nach einem Beschluss des Gesundheitsministeriums dürfen Supermärkte und Drogerien wieder ihre gesamte Ware anbieten. Das sorgt bei vielen Fachhändlern für Unmut.
Corona-Regel aufgehoben! Supermärkte und Drogerien freuen sich - Fachhandel wettert: „Wettbewerbsverzerrung“
Schul-Ärger: Unbekannter stört massiv Online-Unterricht - und filmt seinen Übergriff für YouTube

Schul-Ärger: Unbekannter stört massiv Online-Unterricht - und filmt seinen Übergriff für YouTube

Ein Unbekannter stört massiv eine Online-Unterrichtsstunde und geht die Lehrkräfte an. Hilfe beim Zugang zum Gruppenchat bekam er ausgerechnet von einem Schüler.
Schul-Ärger: Unbekannter stört massiv Online-Unterricht - und filmt seinen Übergriff für YouTube
Kein „Mädchen für alles“: Polizeigewerkschaften sträuben sich gegen Corona-Beschluss des Ministerrats

Kein „Mädchen für alles“: Polizeigewerkschaften sträuben sich gegen Corona-Beschluss des Ministerrats

Die bayerische Polizei soll in der Corona-Krise in Pflegeheimen aushelfen. Gegen diesen Beschluss sträuben sich nun die Polizeigewerkschaften.
Kein „Mädchen für alles“: Polizeigewerkschaften sträuben sich gegen Corona-Beschluss des Ministerrats
Erste Corona-Lockerung für einige Schüler in Bayern - Grüne wettern: „Ohne Plan und Strategie“

Erste Corona-Lockerung für einige Schüler in Bayern - Grüne wettern: „Ohne Plan und Strategie“

Kultusminister Michael Piazolo hofft, dass Mitte Februar möglichst viele Schüler in den Wechselunterricht zurückkehren können. Dafür bekam er prompt Kritik.
Erste Corona-Lockerung für einige Schüler in Bayern - Grüne wettern: „Ohne Plan und Strategie“
Naturschützer wollen Alpenflüsse erhalten - Kritik an Wasserkraft

Naturschützer wollen Alpenflüsse erhalten - Kritik an Wasserkraft

Die Alpenflusslandschaften sind Heimat für eine Vielzahl von Tieren und Pflanzen. Inzwischen wurden viele Maßnahmen für ihren Schutz umgesetzt. Doch Naturschützer sind weiter …
Naturschützer wollen Alpenflüsse erhalten - Kritik an Wasserkraft
Psychotherapeuten sind besorgt: Immer mehr Menschen verlieren ihre Lebensfreude

Psychotherapeuten sind besorgt: Immer mehr Menschen verlieren ihre Lebensfreude

Es gibt viele Zahlen und Statistiken zur Pandemie – aber keine über die Menschen, die nicht an, sondern wegen Corona krank werden. Immer mehr Menschen leiden unter Einsamkeit oder …
Psychotherapeuten sind besorgt: Immer mehr Menschen verlieren ihre Lebensfreude
Berchtesgaden bleibt Oberbayerns Corona-Hochburg: Warum sinken die Zahlen dort nicht?

Berchtesgaden bleibt Oberbayerns Corona-Hochburg: Warum sinken die Zahlen dort nicht?

Die Menschen im Berchtesgadener Land leben seit Mitte Oktober im Lockdown. Länger als alle anderen. Und trotzdem sind dort die Inzidenzwerte am höchsten in ganz Oberbayern. …
Berchtesgaden bleibt Oberbayerns Corona-Hochburg: Warum sinken die Zahlen dort nicht?
Unfall in Chemiewerk bei Nürnberg legte Bahnverkehr lahm - gefährliche Gase traten aus

Unfall in Chemiewerk bei Nürnberg legte Bahnverkehr lahm - gefährliche Gase traten aus

Die Bahnstrecke zwischen Nürnberg und Fürth musste am Donnerstagmorgen für mehrere Stunden gesperrt werden. Grund war ein Unfall in einem nahem Chemiewerk.
Unfall in Chemiewerk bei Nürnberg legte Bahnverkehr lahm - gefährliche Gase traten aus
Ausflügler gegen Einheimische: 6-Punkte-Plan soll Zwist entschärfen - Kritik an Besuchsverboten

Ausflügler gegen Einheimische: 6-Punkte-Plan soll Zwist entschärfen - Kritik an Besuchsverboten

Es ist ein Konflikt, der schon lange gärt: Tagestouristen gegen Einheimische. Schon vor der Corona-Pandemie brachte der Overtourism viele Orte im Alpenvorland an die …
Ausflügler gegen Einheimische: 6-Punkte-Plan soll Zwist entschärfen - Kritik an Besuchsverboten
Chef feiert runden Geburtstag: Polizei löst Firmenfeier mit 20 Menschen auf - Gastgeber nur „mäßig einsichtig“

Chef feiert runden Geburtstag: Polizei löst Firmenfeier mit 20 Menschen auf - Gastgeber nur „mäßig einsichtig“

In Nürnberg löste die Polizei eine unerlaubte Firmenfeier auf, der Chef hatte runden Geburtstag. Coronabedingt sind solche Treffen allerdings nicht erlaubt.
Chef feiert runden Geburtstag: Polizei löst Firmenfeier mit 20 Menschen auf - Gastgeber nur „mäßig einsichtig“
Gewinn von über einer Million Euro versprochen: Mann fällt auf Betrüger rein - und überweist ihnen hohen Geldbetrag

Gewinn von über einer Million Euro versprochen: Mann fällt auf Betrüger rein - und überweist ihnen hohen Geldbetrag

Die Regensburger Polizei hat drei mutmaßliche Telefonbetrüger festgenommen. Vorausgegangen waren monatelange Ermittlungen.
Gewinn von über einer Million Euro versprochen: Mann fällt auf Betrüger rein - und überweist ihnen hohen Geldbetrag
Sinkende Corona-Patientenzahlen in Bayern: Mediziner vorsichtig optimistisch - „Spüren, dass Covid zurückgeht“

Sinkende Corona-Patientenzahlen in Bayern: Mediziner vorsichtig optimistisch - „Spüren, dass Covid zurückgeht“

In Bayerns Kliniken werden weniger Corona-Patienten behandelt. Trotzdem hält sich der Optimismus von Medizinern noch in Grenzen. Nicht nur wegen der Virusvarianten. Ein …
Sinkende Corona-Patientenzahlen in Bayern: Mediziner vorsichtig optimistisch - „Spüren, dass Covid zurückgeht“
Bayern-Wetter dreht sich um fast 180 Grad: DWD gibt Warnstufe rot aus - Bis zu 60 Liter Regen möglich

Bayern-Wetter dreht sich um fast 180 Grad: DWD gibt Warnstufe rot aus - Bis zu 60 Liter Regen möglich

Für die ganze Woche prognostizieren Wetterdienste für Bayern Schnee und Regen. Der Deutsche Wetterdienst warnt zum Wochenende hin vor starkem Tauwetter.
Bayern-Wetter dreht sich um fast 180 Grad: DWD gibt Warnstufe rot aus - Bis zu 60 Liter Regen möglich
Abschied nach 47 Dienstjahren: „Ich habe Szenen gesehen, die ich nie vergessen werde“

Abschied nach 47 Dienstjahren: „Ich habe Szenen gesehen, die ich nie vergessen werde“

Alois Mannichl, der Leiter der Bayerischen Grenzpolizei, verabschiedet sich nach 47 Jahren in den Ruhestand. Es gibt Momente seines Berufslebens, die er nie vergessen wird. Die …
Abschied nach 47 Dienstjahren: „Ich habe Szenen gesehen, die ich nie vergessen werde“
Partnerbörse in Corona-Zeiten: Single-Shopping-Tag bei Edeka - „Liebe zwischen Gurke und Cornflakes“

Partnerbörse in Corona-Zeiten: Single-Shopping-Tag bei Edeka - „Liebe zwischen Gurke und Cornflakes“

Um Alleinstehenden in Corona-Zeiten eine Kennenlern-Plattform zu bieten, hat sich ein Edeka-Marktleiter in Unterfranken einen Single-Shopping-Tag ausgedacht.
Partnerbörse in Corona-Zeiten: Single-Shopping-Tag bei Edeka - „Liebe zwischen Gurke und Cornflakes“
Corona: Gericht kippt überraschend 15-Kilometer-Regel für Bayern - Söders Minister kündigt prompt Reaktion an

Corona: Gericht kippt überraschend 15-Kilometer-Regel für Bayern - Söders Minister kündigt prompt Reaktion an

Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat die 15-Kilometer-Regelung vorläufig gekippt. Das Gericht folgte damit einem Eilantrag.
Corona: Gericht kippt überraschend 15-Kilometer-Regel für Bayern - Söders Minister kündigt prompt Reaktion an
Landkreise in Bayern bleiben trotz sinkender Zahlen hart: Für Lockerungen ist es noch zu früh

Landkreise in Bayern bleiben trotz sinkender Zahlen hart: Für Lockerungen ist es noch zu früh

Sie könnten etwas lockern - aber sie tun es nicht. Einige Landkreise in Bayern haben die 50er-Schwelle unterschritten, wollen aber weiter einen harten Corona-Lockdown fahren.
Landkreise in Bayern bleiben trotz sinkender Zahlen hart: Für Lockerungen ist es noch zu früh
Corona-Krise sorgt für Unsicherheit: Kann „Rock im Park“ diesen Sommer stattfinden?

Corona-Krise sorgt für Unsicherheit: Kann „Rock im Park“ diesen Sommer stattfinden?

Aufgrund der Corona-Pandemie herrscht bei der Planung großer Sommerfestivals Unklarheit. Kann „Rock im Park“ in Nürnberg in diesem Jahr stattfinden?
Corona-Krise sorgt für Unsicherheit: Kann „Rock im Park“ diesen Sommer stattfinden?
Niemand soll allein sterben müssen: Bayernweites Projekt für Pflegeheime

Niemand soll allein sterben müssen: Bayernweites Projekt für Pflegeheime

Rund ein Drittel der Deutschen stirbt in einem Pflegeheim. Und jetzt, während der Pandemie, sterben viele Senioren dort ohne Angehörige an ihrer Seite. Auffangen müssen das die …
Niemand soll allein sterben müssen: Bayernweites Projekt für Pflegeheime
Präsenzprüfungen in Corona-Zeiten: Ein Student war infiziert - knapp 100 Menschen müssen jetzt in Quarantäne

Präsenzprüfungen in Corona-Zeiten: Ein Student war infiziert - knapp 100 Menschen müssen jetzt in Quarantäne

Nach einer Präsenzprüfung an der Hochschule Ansbach wurde ein Student positiv auf Corona getestet. Jetzt wird Kritik laut, warum Leistungsnachweise nicht online erbracht werden …
Präsenzprüfungen in Corona-Zeiten: Ein Student war infiziert - knapp 100 Menschen müssen jetzt in Quarantäne
Renten-Schock in Bayern: Jeder 5. Rentner in der Armutsfalle - Zahlen sind besorgniserregend

Renten-Schock in Bayern: Jeder 5. Rentner in der Armutsfalle - Zahlen sind besorgniserregend

Die Gewerkschaften schlagen Alarm. Vielen Bayern reiche ihre Rente kaum zum Leben. Der DGB fordert deshalb einen Kurswechsel, der auch höhere Beiträge zur Folge hätte. 
Renten-Schock in Bayern: Jeder 5. Rentner in der Armutsfalle - Zahlen sind besorgniserregend
Lockdown-Verlängerung in Bayern: Heftige Debatte um Lockerungen erwartet - an Tag von traurigem Jubiläum

Lockdown-Verlängerung in Bayern: Heftige Debatte um Lockerungen erwartet - an Tag von traurigem Jubiläum

Bayern befindet sich mitten im Corona-Lockdown. Die Verlängerung desselbigen soll nun offiziell beschlossen werden- Es ist ein besonderer Tag in der Corona-Historie.
Lockdown-Verlängerung in Bayern: Heftige Debatte um Lockerungen erwartet - an Tag von traurigem Jubiläum
13-jähriges Mädchen vermisst: Polizei suchte mit Foto - Dann tauchte sie in anderem Land wieder auf

13-jähriges Mädchen vermisst: Polizei suchte mit Foto - Dann tauchte sie in anderem Land wieder auf

In Freilassing (Bayern) wird ein 13-jähriges Mädchen vermisst. Die Polizei sucht nun öffentlich mit einem Foto nach der Teenagerin. Jetzt die Erfolgsmeldung.
13-jähriges Mädchen vermisst: Polizei suchte mit Foto - Dann tauchte sie in anderem Land wieder auf
Lagerhalle in Flammen: Feuerwehr rückte mit Großaufgebot aus - erste Vermutung zur Ursache

Lagerhalle in Flammen: Feuerwehr rückte mit Großaufgebot aus - erste Vermutung zur Ursache

Am Dienstagabend kam es in einer Lagerhalle auf dem Siemens-Gelände in Nürnberg zu einem Brand. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Lagerhalle in Flammen: Feuerwehr rückte mit Großaufgebot aus - erste Vermutung zur Ursache
Willkür? Allgäuer Skilift-Betreiber will trotz Corona-Lockdown öffnen - und riskiert hohes Bußgeld

Willkür? Allgäuer Skilift-Betreiber will trotz Corona-Lockdown öffnen - und riskiert hohes Bußgeld

Ein Skilift-Betreiber aus dem Allgäu hat genug. Er will trotz Corona-Lockdown den Betrieb wieder aufnehmen, das Vorgehen in Bayern erscheint ihm willkürlich.
Willkür? Allgäuer Skilift-Betreiber will trotz Corona-Lockdown öffnen - und riskiert hohes Bußgeld
Nach spektakulärem Einbruch bei Juwelier: Beamte nehmen Verdächtige fest - einer ist Polizist

Nach spektakulärem Einbruch bei Juwelier: Beamte nehmen Verdächtige fest - einer ist Polizist

Einbrecher fuhren mit einem BMW in das Schaufenster eines Bamberger Juweliers. Nun wurden zwei Verdächtige gefasst - einer ist Polizist.
Nach spektakulärem Einbruch bei Juwelier: Beamte nehmen Verdächtige fest - einer ist Polizist
Schnee-Chaos auf Bayerns Straßen: Zahlreiche Unfälle halten die Polizei auf Trab - Fahranfänger stirbt

Schnee-Chaos auf Bayerns Straßen: Zahlreiche Unfälle halten die Polizei auf Trab - Fahranfänger stirbt

Schneeglatte Straßen und unangepasste Geschwindigkeit waren die häufigsten Ursachen für die zahlreichen Unfälle in Bayern. Die Einsatzkräfte waren in der Nacht auf Dienstag im …
Schnee-Chaos auf Bayerns Straßen: Zahlreiche Unfälle halten die Polizei auf Trab - Fahranfänger stirbt
Corona-Regeln in Bayern: Lockdown verschärft - Der Überblick für den Freistaat - FFP2-Maskenpflicht gilt!

Corona-Regeln in Bayern: Lockdown verschärft - Der Überblick für den Freistaat - FFP2-Maskenpflicht gilt!

Die Corona-Zahlen bleiben hoch, die Maßnahmen wurden am 19. Januar noch einmal verschärft. Was gilt weiterhin, welche Regel kommt neu hinzu? Ein Überblick für Bayern.
Corona-Regeln in Bayern: Lockdown verschärft - Der Überblick für den Freistaat - FFP2-Maskenpflicht gilt!
Corona in Bayern: Teststationen an Grenze überrannt - Ab heute stellt Regierung neue Regel auch scharf

Corona in Bayern: Teststationen an Grenze überrannt - Ab heute stellt Regierung neue Regel auch scharf

Für Menschen aus Tschechien gelten strengere Einreiseregeln. An der Grenze zu Bayern gab es deshalb teils längere Schlangen an den Corona-Teststationen. Ab heute gilt die …
Corona in Bayern: Teststationen an Grenze überrannt - Ab heute stellt Regierung neue Regel auch scharf
Abgehängt vom Unterricht: Auch diese Oberbayern hoffen auf Hilfe vom Digitalminister

Abgehängt vom Unterricht: Auch diese Oberbayern hoffen auf Hilfe vom Digitalminister

Die 17-jährige Selina, die ihr Referat wegen schlechten Internets im Garten halten musste, ist kein Einzelfall. Nachdem Digitalminister Andreas Scheuer der Schülerin Hilfe …
Abgehängt vom Unterricht: Auch diese Oberbayern hoffen auf Hilfe vom Digitalminister
Amtliche Warnungen für Bayern - neuer Wintereinbruch kommt heute

Amtliche Warnungen für Bayern - neuer Wintereinbruch kommt heute

In weiten Teilen Bayern schneit es aktuell. Die Aussichten für die kommenden Tage bleiben kalt - mit viel Schnee. Der Deutsche Wetterdienst hat eine deutliche Warnung für …
Amtliche Warnungen für Bayern - neuer Wintereinbruch kommt heute
Jäger appellieren an Ausflügler: Störung kann lebensgefährlich für Wildtiere sein

Jäger appellieren an Ausflügler: Störung kann lebensgefährlich für Wildtiere sein

In den Wintermonaten brauchen Wildtiere Ruhe. Sie fahren den Stoffwechsel herunter und passen sich so an die kargen Bedingungen an. Der Mensch kann da ungewollt zum Ruhestörer …
Jäger appellieren an Ausflügler: Störung kann lebensgefährlich für Wildtiere sein
Corona-Ausbrüche in Pflegeheimen: Sieben Bewohner sterben trotz Impfung - Verläufe lassen Ärzte rätseln

Corona-Ausbrüche in Pflegeheimen: Sieben Bewohner sterben trotz Impfung - Verläufe lassen Ärzte rätseln

Lebensbedrohlich ist die Corona-Pandemie besonders in Alten- und Pflegeheimen. Immer wieder gibt es Fälle, wo eine Impfung von Risikopatienten zu spät durchgeführt wurde.
Corona-Ausbrüche in Pflegeheimen: Sieben Bewohner sterben trotz Impfung - Verläufe lassen Ärzte rätseln
Während Corona-Lockdown: Polizeischüler feiern Party - „Verhalten nicht zu rechtfertigen“

Während Corona-Lockdown: Polizeischüler feiern Party - „Verhalten nicht zu rechtfertigen“

Wegen einer bestandenen Prüfung schlugen Polizeischüler über die Stränge und feierten im Corona-Lockdown eine Party. Das hat für die Anwärter nun ernste Konsequenzen.
Während Corona-Lockdown: Polizeischüler feiern Party - „Verhalten nicht zu rechtfertigen“
Corona-Demo in Bayern eskaliert: Mann greift Polizisten an - ein Beamter muss ins Krankenhaus

Corona-Demo in Bayern eskaliert: Mann greift Polizisten an - ein Beamter muss ins Krankenhaus

Bei einer Corona-Demo nahe Nürnberg wurden drei Beamte der Polizeiinspektions Lauf an der Pegnitz verletzt. Ein Mann hatte die Polizisten angegriffen.
Corona-Demo in Bayern eskaliert: Mann greift Polizisten an - ein Beamter muss ins Krankenhaus
Unglück in den Alpen: Lawine reißt drei Männer knapp 100 Höhenmeter mit - dennoch haben sie „Glück im Unglück“

Unglück in den Alpen: Lawine reißt drei Männer knapp 100 Höhenmeter mit - dennoch haben sie „Glück im Unglück“

Am Staufenklar ging am Freitag eine Lawine ab, drei Männer wurden zum Teil schwer verletzt. Doch wie das BRK mitteilte, hatte die Gruppe sogar noch Glück im Unglück.
Unglück in den Alpen: Lawine reißt drei Männer knapp 100 Höhenmeter mit - dennoch haben sie „Glück im Unglück“
Schwerer Angriff auf Rentner an Nürnberger U-Bahnhof: Mehrere Tritte gegen den Kopf - Verdächtiger flieht

Schwerer Angriff auf Rentner an Nürnberger U-Bahnhof: Mehrere Tritte gegen den Kopf - Verdächtiger flieht

Ohne Vorwarnung griff laut Zeugenaussagen ein 21-Jähriger einen 82-Jährigen an einem U-Bahnhof in Nürnberg an. Jetzt hat die Kripo die Ermittlungen aufgenommen.
Schwerer Angriff auf Rentner an Nürnberger U-Bahnhof: Mehrere Tritte gegen den Kopf - Verdächtiger flieht
Wegen Corona-Krise: Nürnbergs OB fordert „Marshall-Plan“ für deutsche Innenstädte

Wegen Corona-Krise: Nürnbergs OB fordert „Marshall-Plan“ für deutsche Innenstädte

Der Einzelhandel leidet unter der Corona-Krise, gleiches gilt für Restaurants und Hotellerie. Nürnbergs Oberbürgermeister fordert nun einen „Marshall-Plan“ für Innenstädte.
Wegen Corona-Krise: Nürnbergs OB fordert „Marshall-Plan“ für deutsche Innenstädte
Politischer Aschermittwoch der CSU in diesem Jahr virtuell: Nur zwei Politiker werden vor Ort sein

Politischer Aschermittwoch der CSU in diesem Jahr virtuell: Nur zwei Politiker werden vor Ort sein

Der politische Aschermittwoch der CSU findet aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr virtuell statt. Nur zwei Politiker werden wie gewohnt in Passau sein.
Politischer Aschermittwoch der CSU in diesem Jahr virtuell: Nur zwei Politiker werden vor Ort sein
Längster Lockdown Deutschlands wirkt nicht wie erhofft - Berchtesgadener Landrat hat zwei Punkte im Verdacht

Längster Lockdown Deutschlands wirkt nicht wie erhofft - Berchtesgadener Landrat hat zwei Punkte im Verdacht

Seit Oktober ist das Berchtesgadener Land im Corona-Lockdown. Die Zahlen sinken nicht wie erhofft, doch der Landrat zieht trotzdem ein positives Fazit.
Längster Lockdown Deutschlands wirkt nicht wie erhofft - Berchtesgadener Landrat hat zwei Punkte im Verdacht
Schul-Schreck in Bayern: Unbekannter schmeißt Lehrerin aus dem Chat und belästigt Achtjährige - Kripo ermittelt

Schul-Schreck in Bayern: Unbekannter schmeißt Lehrerin aus dem Chat und belästigt Achtjährige - Kripo ermittelt

Gleich zweimal an einem Tag konnten sich Unbekannte Zugang zu Schüler-Chatgruppen verschaffen, und Kinder belästigen. Die Lehrer konnten nicht eingreifen.
Schul-Schreck in Bayern: Unbekannter schmeißt Lehrerin aus dem Chat und belästigt Achtjährige - Kripo ermittelt
Mitten im Corona-Lockdown: Polizeifeier mit Innenminister Herrmann sorgt für Aufruhr - „Das darf nicht sein“

Mitten im Corona-Lockdown: Polizeifeier mit Innenminister Herrmann sorgt für Aufruhr - „Das darf nicht sein“

Durch die Corona-Pandemie müssen sich alle Bayern einschränken. Ministerpräsident Söder erklärte, die Zeit der Schlupflöcher sei vorbei. Eine Polizeifeier sorgt nun für Aufsehen.
Mitten im Corona-Lockdown: Polizeifeier mit Innenminister Herrmann sorgt für Aufruhr - „Das darf nicht sein“
Ärger um neues Baurecht: Dichtere Bebauung unerwünscht

Ärger um neues Baurecht: Dichtere Bebauung unerwünscht

Mit der ab Februar geltenden neuen Bauordnung soll in Bayern schneller, einfacher und platzsparender gebaut werden. Doch vielen Gemeinden wird es mit den Vorgaben zu eng im Ort – …
Ärger um neues Baurecht: Dichtere Bebauung unerwünscht
Neues Wetter-Ungemach für Bayern: DWD spricht Warnung für den Alpenrand aus

Neues Wetter-Ungemach für Bayern: DWD spricht Warnung für den Alpenrand aus

In den bayerischen Alpen herrscht eine große Lawinengefahr. Darauf weist der Lawinenwarndienst Bayern hin. Alle Nachrichten in unserem Wetter-Ticker.
Neues Wetter-Ungemach für Bayern: DWD spricht Warnung für den Alpenrand aus
Corona-Hammer an Bayerns Schulen: Alle Abschlussprüfungen verschoben - Neuerung auch für Grundschüler

Corona-Hammer an Bayerns Schulen: Alle Abschlussprüfungen verschoben - Neuerung auch für Grundschüler

Für Bayerns Schüler gibt es Neuigkeiten: Aufgrund der Corona-Pandemie werden im Freistaat sämtliche Abschlussprüfungen verschoben.
Corona-Hammer an Bayerns Schulen: Alle Abschlussprüfungen verschoben - Neuerung auch für Grundschüler
Neuer Name, neues Programm! BR krempelt einen Radiosender um

Neuer Name, neues Programm! BR krempelt einen Radiosender um

Ein BR-Radiosender ist nicht mehr wiederzuerkennen - sowohl das Programm, als auch der Name ändern sich. Heute geht‘s los.
Neuer Name, neues Programm! BR krempelt einen Radiosender um
Als der Zweite Weltkrieg endgültig zu Ende war: Der letzte Kriegsgefangene kehrt heim

Als der Zweite Weltkrieg endgültig zu Ende war: Der letzte Kriegsgefangene kehrt heim

Hallbergmoos – Die erlösende Nachricht wurde von Karl Schäfer am 18. Januar 1956 um 11.10 Uhr in Frankfurt/Main auf einem Postamt aufgegeben: „Ich komme“, telegraphierte der lange …
Als der Zweite Weltkrieg endgültig zu Ende war: Der letzte Kriegsgefangene kehrt heim
Helfer in den Impfzentren bekommen Ärger über Pannen ab: „Wir werden sogar bedroht“

Helfer in den Impfzentren bekommen Ärger über Pannen ab: „Wir werden sogar bedroht“

In den Impfzentren in Bayern ist kein neuer Impfstoff angekommen. Diese schlechte Nachricht müssen die Menschen an den Hotlines denen überbringen, die einen Termin hatten. Die …
Helfer in den Impfzentren bekommen Ärger über Pannen ab: „Wir werden sogar bedroht“
Tausende Corona-Impftermine in Bayern abgesagt - Zentren erheben schwere Vorwürfe

Tausende Corona-Impftermine in Bayern abgesagt - Zentren erheben schwere Vorwürfe

Viele Impfzentren in Bayern müssen in dieser Woche eine Zwangspause einlegen. Weil kein neuer Impfstoff geliefert wurde. Wie weitreichend die Folgen sind, kann noch kaum jemand …
Tausende Corona-Impftermine in Bayern abgesagt - Zentren erheben schwere Vorwürfe
„Schöne Nachricht“ in schwerer Corona-Zeit: Söder verkündet überraschend Nachwuchs

„Schöne Nachricht“ in schwerer Corona-Zeit: Söder verkündet überraschend Nachwuchs

Mitten in der Corona-Pandemie verkündete Markus Söder eine erfreuliche Nachricht auf Twitter. Die Familie des bayerischen Ministerpräsidenten ist gewachsen.
„Schöne Nachricht“ in schwerer Corona-Zeit: Söder verkündet überraschend Nachwuchs
Corona-Winter: Bayerns Skischulen kämpfen ums Überleben - „Brauchen dringend eine Perspektive“

Corona-Winter: Bayerns Skischulen kämpfen ums Überleben - „Brauchen dringend eine Perspektive“

Die Hälfte der bayerischen Skischulen ist in ihrer Existenz gefährdet. Der Skilehrer-Verband fordert bessere Hilfen für die Schulen – und für den Februar eine Öffnungsperspektive.
Corona-Winter: Bayerns Skischulen kämpfen ums Überleben - „Brauchen dringend eine Perspektive“
Peinliche Corona-Panne in Bayern: Ausflugsverbot für Landkreis aufgrund falscher Zahlen verhängt

Peinliche Corona-Panne in Bayern: Ausflugsverbot für Landkreis aufgrund falscher Zahlen verhängt

Ab einer Inzidenz von über 200 greift die 15-Kilometer-Regel. Die Corona-Verschärfung wurde kürzlich auch für einen weiteren bayerischen Landkreis verhängt - aufgrund einer Panne.
Peinliche Corona-Panne in Bayern: Ausflugsverbot für Landkreis aufgrund falscher Zahlen verhängt
Lastwagen-Unfall auf Autobahn in Bayern: Gefährliche Ladung ausgetreten - Wohl stundenlange Behinderungen

Lastwagen-Unfall auf Autobahn in Bayern: Gefährliche Ladung ausgetreten - Wohl stundenlange Behinderungen

Zwei Lastwagen sind am Dienstagvormittag auf der A93 zusammengestoßen. Großes Problem: Der Unfallverursacher hat Gefahrgut geladen. Die Bergungsarbeiten werden einige Stunden …
Lastwagen-Unfall auf Autobahn in Bayern: Gefährliche Ladung ausgetreten - Wohl stundenlange Behinderungen
FFP2-Maskenpflicht in Bayern: Erlanger Oberbürgermeister startet Bart-ab-Challenge - „Geteiltes Leid ist halbes Leid“

FFP2-Maskenpflicht in Bayern: Erlanger Oberbürgermeister startet Bart-ab-Challenge - „Geteiltes Leid ist halbes Leid“

In Bayern herrscht FFP2-Maskenpflicht. Bei Barträgern schützen diese allerdings nur bedingt. Der Erlanger Oberbürgermeister hat nun auf Facebook eine Bart-ab-Challenge gestartet.
FFP2-Maskenpflicht in Bayern: Erlanger Oberbürgermeister startet Bart-ab-Challenge - „Geteiltes Leid ist halbes Leid“
Frau von Dachlawine komplett verschüttet: Anwohner reagieren blitzschnell - und können sie retten

Frau von Dachlawine komplett verschüttet: Anwohner reagieren blitzschnell - und können sie retten

Als eine Frau ihr Vorderdach vom Schnee befreite, löste sich plötzlich eine Dachlawine - und begrub die 58-Jährige komplett unter sich.
Frau von Dachlawine komplett verschüttet: Anwohner reagieren blitzschnell - und können sie retten
Corona in Bayern: Gastronomie nach Lockdown-Entscheidung entsetzt - „Verzweiflung nimmt überhand“

Corona in Bayern: Gastronomie nach Lockdown-Entscheidung entsetzt - „Verzweiflung nimmt überhand“

Der Corona-Lockdown wurde auch in Bayern verlängert. Das hat Entsetzen in der Gastronomie hervorgerufen. Die Verzweiflung nimmt dort Überhand.
Corona in Bayern: Gastronomie nach Lockdown-Entscheidung entsetzt - „Verzweiflung nimmt überhand“
Lockdown in Bayern vor der Verlängerung - Münchner Infektiologe fürchtet: „Sonst ist die Mühe umsonst gewesen“

Lockdown in Bayern vor der Verlängerung - Münchner Infektiologe fürchtet: „Sonst ist die Mühe umsonst gewesen“

Die Fallzahlen in Bayern scheinen sich zu stabilisieren, doch die Corona-Lage bleibt angespannt. Markus Söder fordert entschiedene Beschlüsse. Alle News im Ticker.
Lockdown in Bayern vor der Verlängerung - Münchner Infektiologe fürchtet: „Sonst ist die Mühe umsonst gewesen“
Notruf in mehreren Kreisen in Bayern für über eine Stunde nicht erreichbar - BRK klärt auf

Notruf in mehreren Kreisen in Bayern für über eine Stunde nicht erreichbar - BRK klärt auf

Ein Feuer hat den Schaden ausgelöst. Seit heute Morgen ist der wichtige medizinische Notruf in einer ganzen Region in Bayern nicht erreichbar. Das BRK warnt.
Notruf in mehreren Kreisen in Bayern für über eine Stunde nicht erreichbar - BRK klärt auf
Gratis-FFP2-Masken nun auch für Asylbewerber ausgegeben

Gratis-FFP2-Masken nun auch für Asylbewerber ausgegeben

Die neue FFP2-Maskenpflicht stellt die Landratsämter vor organisatorische Herausforderungen. Die Entscheidung, dass auch Asylbewerber mit Gratis-Masken versorgt werden, ist erst …
Gratis-FFP2-Masken nun auch für Asylbewerber ausgegeben
Coronavirus: Ist Bayern über den Berg? Söder macht Hoffnung - und warnt gleichzeitig

Coronavirus: Ist Bayern über den Berg? Söder macht Hoffnung - und warnt gleichzeitig

Länger, aber nicht schon wieder schärfer: Bayern will vorerst keine neuen Lockdown-Regeln. Die Zahlen machen Hoffnung, sagt Markus Söder.
Coronavirus: Ist Bayern über den Berg? Söder macht Hoffnung - und warnt gleichzeitig
Schnee-Wetter in Bayern: Lawinenwarnstufe 4 zum Trotz - Aktion von Ausflüglern sorgt für Entsetzen

Schnee-Wetter in Bayern: Lawinenwarnstufe 4 zum Trotz - Aktion von Ausflüglern sorgt für Entsetzen

Die Wetter-Lage in Bayern entspannt sich. Die Lawinengefahr ist dagegen groß. Einige Ausflügler ficht das offenbar nicht an - vor Ort sorgt das für Entsetzen.
Schnee-Wetter in Bayern: Lawinenwarnstufe 4 zum Trotz - Aktion von Ausflüglern sorgt für Entsetzen
Neue Umfragen: Aufwind für die Nationalpark-Freunde

Neue Umfragen: Aufwind für die Nationalpark-Freunde

Zwei neue Umfragen geben den Befürwortern eines dritten Nationalparks in Bayern Rückenwind. Demnach spricht sich eine deutliche Mehrheit der Bevölkerung vor Ort für einen …
Neue Umfragen: Aufwind für die Nationalpark-Freunde
LKW kracht gegen Brücke: Schneemassen sorgen für Unfälle und Verletzte in Bayern - dramatische Details

LKW kracht gegen Brücke: Schneemassen sorgen für Unfälle und Verletzte in Bayern - dramatische Details

Schnee in Bayern: Das bedeutet nicht selten Chaos auf den Straßen. So auch dieses Mal - am Montag kam es auf den Autobahnen zu zahlreichen Unfällen.
LKW kracht gegen Brücke: Schneemassen sorgen für Unfälle und Verletzte in Bayern - dramatische Details
Wohnhaus in Bayern brennt: Feuerwehr rettet drei Kleinkinder - neue Details bekannt

Wohnhaus in Bayern brennt: Feuerwehr rettet drei Kleinkinder - neue Details bekannt

Im bayerischen Geisenfeld ist ein Wohnhaus vollkommen ausgebrannt. Bei dem verheerenden Feuer wurden drei kleine Kinder schwerst verletzt.
Wohnhaus in Bayern brennt: Feuerwehr rettet drei Kleinkinder - neue Details bekannt
Spiegelglatte Autobahnen in Bayern am Morgen: Audi und Transporter krachen ineinander - Mehrere Verletzte

Spiegelglatte Autobahnen in Bayern am Morgen: Audi und Transporter krachen ineinander - Mehrere Verletzte

Schnee und Eis führten auf der A93 zu einem Unfall: Ein Audi und ein Transporter kollidierten. Es war nicht der erste Zusammenstoß auf der glatten Fahrbahn.
Spiegelglatte Autobahnen in Bayern am Morgen: Audi und Transporter krachen ineinander - Mehrere Verletzte
Mitten im Corona-Lockdown: Polizei beendet illegales „Iglu-Treffen“

Mitten im Corona-Lockdown: Polizei beendet illegales „Iglu-Treffen“

Mehrere Menschen trafen sich in Augsburg in einem selbstgebauten Iglu. Sie stammten aus mehr als zwei Haushalten. Das ist aufgrund der derzeit geltenden Corona-Regeln allerdings …
Mitten im Corona-Lockdown: Polizei beendet illegales „Iglu-Treffen“
Er hatte jahrelang Hass-Briefe geschrieben: Polizei schnappt bislang unbekanntes „Phantom“ in Bayern

Er hatte jahrelang Hass-Briefe geschrieben: Polizei schnappt bislang unbekanntes „Phantom“ in Bayern

Fünf Jahre lang schrieb ein Mann aus Mittelfranken zahlreiche Drohbriefe und rassistische Postkarten. Die Polizei tappte lange im Dunkeln - bis jetzt.
Er hatte jahrelang Hass-Briefe geschrieben: Polizei schnappt bislang unbekanntes „Phantom“ in Bayern
Mit Lotto-Sechser in den Vorruhestand: Frau aus Bayern im Glück - „Bin seit gestern nur am Lachen“

Mit Lotto-Sechser in den Vorruhestand: Frau aus Bayern im Glück - „Bin seit gestern nur am Lachen“

Mit vier bespielten Feldern gelang es einer Frau aus Mittelfranken sechs Richtige beim Lotto zu tippen. Was sie mit dem Geld machen will, weiß sie auch schon.
Mit Lotto-Sechser in den Vorruhestand: Frau aus Bayern im Glück - „Bin seit gestern nur am Lachen“
Trotz Corona-Lockdown wieder Ausflugsansturm am Wochenende? Expertin hat Tipp: „Man muss ja nicht immer ...“

Trotz Corona-Lockdown wieder Ausflugsansturm am Wochenende? Expertin hat Tipp: „Man muss ja nicht immer ...“

Als Ausgleich zum coronabedingten Homeoffice, Homeschooling und den Kontaktbeschränkungen zieht es viele Bayern in die Berge. Dort lauert aktuell jedoch eine Gefahr.
Trotz Corona-Lockdown wieder Ausflugsansturm am Wochenende? Expertin hat Tipp: „Man muss ja nicht immer ...“
Schwerer Vorwurf: Impfteam soll Corona-Ausbruch in bayerischem Seniorenheim verantworten - Landrat bestürzt

Schwerer Vorwurf: Impfteam soll Corona-Ausbruch in bayerischem Seniorenheim verantworten - Landrat bestürzt

Impfteam sollen laut Geschäftsführer einen massiven Corona-Ausbruch in einem Seniorenheim in Lichtenfels ausgelöst haben. Das Landratsamt wehrt sich gegen die Vorwürfe.
Schwerer Vorwurf: Impfteam soll Corona-Ausbruch in bayerischem Seniorenheim verantworten - Landrat bestürzt
„Söder, wir kommen wieder“: Corona-Demonstrationen in Nürnberg angekündigt - Stadt reagiert

„Söder, wir kommen wieder“: Corona-Demonstrationen in Nürnberg angekündigt - Stadt reagiert

Für Sonntag wurden in Nürnberg mehrere Versammlungen angemeldet. Diese stammen aus dem Umfeld von Kritikern der Corona-Maßnahmen. Die Stadt hat reagiert.
„Söder, wir kommen wieder“: Corona-Demonstrationen in Nürnberg angekündigt - Stadt reagiert
Corona-Lockdown in Bayern: Auch Hundefriseure müssen geschlossen bleiben - anders als in NRW

Corona-Lockdown in Bayern: Auch Hundefriseure müssen geschlossen bleiben - anders als in NRW

In Nordrhein-Westfalen können Hunde trotz Corona-Lockdown zum Friseur - anders als in Bayern. Die Politik sieht eine schicke Fellfrisur nicht als unverzichtbar an.
Corona-Lockdown in Bayern: Auch Hundefriseure müssen geschlossen bleiben - anders als in NRW
FFP2-Masken-Pflicht: RKI verweist auf Meinung von Mediziner - der wird deutlich: „Populismus und Blödsinn“

FFP2-Masken-Pflicht: RKI verweist auf Meinung von Mediziner - der wird deutlich: „Populismus und Blödsinn“

Ab 18. Januar gilt in Bayern im ÖPNV eine FFP2-Maskenpflicht zum Schutz gegen Corona-Ansteckungen. Immer mehr Experten warnen jedoch vor Tücken, die beim Gebrauch der …
FFP2-Masken-Pflicht: RKI verweist auf Meinung von Mediziner - der wird deutlich: „Populismus und Blödsinn“
Glatte Straßen und und Zugausfälle: DWD warnt vor heftigem Schneefall im Freistaat - Lawinenabgang an der Zugspitze

Glatte Straßen und und Zugausfälle: DWD warnt vor heftigem Schneefall im Freistaat - Lawinenabgang an der Zugspitze

Auf den Schneefall der vergangenen Tage folgt die Kälte. Dauerfrost bestimmt das Wetter am Wochenende in Bayern.
Glatte Straßen und und Zugausfälle: DWD warnt vor heftigem Schneefall im Freistaat - Lawinenabgang an der Zugspitze
Der gespaltene Hochvogel im Allgäu - Der Berg, der singt und im Notfall eine SMS schreibt

Der gespaltene Hochvogel im Allgäu - Der Berg, der singt und im Notfall eine SMS schreibt

Der gespaltene Berg Hochvogel ist für Wissenschaftler aus München besonders spannend. Denn neue Untersuchungen zeigen: Der Berg gibt Töne von sich - und verschickt im Notfall …
Der gespaltene Hochvogel im Allgäu - Der Berg, der singt und im Notfall eine SMS schreibt
Corona in Bayern: Massiver Ausbruch in Klinikum - Söder bekommt jetzt einiges ab

Corona in Bayern: Massiver Ausbruch in Klinikum - Söder bekommt jetzt einiges ab

Kommt die Einführung der FFP2-Maskenpflicht zur richtigen Zeit? 25 Städte und Landkreise haben jedenfalls die 200er-Inzidenzmarke überschritten.
Corona in Bayern: Massiver Ausbruch in Klinikum - Söder bekommt jetzt einiges ab
Bayerns aktuelle Corona-Regeln im Lockdown: Söder verschärft noch einmal deutlich - der Überblick

Bayerns aktuelle Corona-Regeln im Lockdown: Söder verschärft noch einmal deutlich - der Überblick

Der Corona-Lockdown in Bayern wird verlängert - und auch verschärft. Ministerpräsident Markus Söder erklärt die neuen Regeln für den Freistaat - ein Überblick.
Bayerns aktuelle Corona-Regeln im Lockdown: Söder verschärft noch einmal deutlich - der Überblick
Neue Warnungen: Nach Schneewalze überzieht jetzt der Kälte-Hammer Bayern

Neue Warnungen: Nach Schneewalze überzieht jetzt der Kälte-Hammer Bayern

Massiver Schneefall im Südosten Bayerns führte zu verschneiten Straßen und gesperrten Zugstrecken. Doch der Winter hat noch nicht genug. Am Wochenende wird es richtig kalt.
Neue Warnungen: Nach Schneewalze überzieht jetzt der Kälte-Hammer Bayern
Münchner Tierheim schlägt Alarm - „Was passiert mit uns nach Corona?“

Münchner Tierheim schlägt Alarm - „Was passiert mit uns nach Corona?“

In München ist ein Tierheim regelrecht am Verzweifeln. Es gibt Grund zur Sorge, wegen des sogenannten „Lockdown-Dogs“.
Münchner Tierheim schlägt Alarm - „Was passiert mit uns nach Corona?“
Neuer Verein: „Bier und Wir“ möchte das „Bierland Bayern“ stärken

Neuer Verein: „Bier und Wir“ möchte das „Bierland Bayern“ stärken

„Bier und Wir“ heißt ein neuer Verein, den die Kommunikationsexperten Professor Horst Wurm und Armin Gastl gemeinsam ins Leben gerufen haben. Beide haben jahrzehntelange Erfahrung …
Neuer Verein: „Bier und Wir“ möchte das „Bierland Bayern“ stärken
„Ich ziehe das durch“: Bayerischer Chef fordert von Mitarbeitern Corona-Impfung - das hat jetzt Folgen

„Ich ziehe das durch“: Bayerischer Chef fordert von Mitarbeitern Corona-Impfung - das hat jetzt Folgen

Eigentlich sind die Corona-Impfungen freiwillig. Ein bayerischer Zahnarzt stellte seine Mitarbeiter jedoch vor die Wahl: Entweder sie lassen sich impfen - oder es gibt kein Gehalt.
„Ich ziehe das durch“: Bayerischer Chef fordert von Mitarbeitern Corona-Impfung - das hat jetzt Folgen
Betrunkener verblüfft Bayerische Polizei: „Unglaublicher Promille-Wert“ - dann büxt er aus und hat nur ein Ziel

Betrunkener verblüfft Bayerische Polizei: „Unglaublicher Promille-Wert“ - dann büxt er aus und hat nur ein Ziel

Gleich zweimal mussten die Polizisten in Oberkotzau wegen eines resoluten Trinkers ausrücken. Ihn erwarten jetzt gleich mehrere Strafanzeigen.
Betrunkener verblüfft Bayerische Polizei: „Unglaublicher Promille-Wert“ - dann büxt er aus und hat nur ein Ziel
Petition gegen Streichung der Faschingsferien: Schülerin fürchtet ansonsten schlimme psychologische Folgen

Petition gegen Streichung der Faschingsferien: Schülerin fürchtet ansonsten schlimme psychologische Folgen

In ganz Bayern fordern Menschen die Wiedereinführung der Faschingsferien. Zwei Schülerinnen aus Augsburg haben eine Petition mit mehreren tausend Unterstützern gestartet.
Petition gegen Streichung der Faschingsferien: Schülerin fürchtet ansonsten schlimme psychologische Folgen
FFP2-Maskenpflicht: Ansturm auf Apotheken - Experte erklärt, worauf Sie achten MÜSSEN

FFP2-Maskenpflicht: Ansturm auf Apotheken - Experte erklärt, worauf Sie achten MÜSSEN

Ab Montag gilt in Geschäften und im öffentlichen Nahverkehr eine FFP2-Maskenpflicht. Nach lauten Protesten kündigt die Staatsregierung nun kostenlose Masken für Bedürftige an.
FFP2-Maskenpflicht: Ansturm auf Apotheken - Experte erklärt, worauf Sie achten MÜSSEN
„Permanent vorgeprescht“: Grünen-Chef mit scharfer Söder-Kritik - Impf-Umfragen in Bayern zeichnen klares Bild

„Permanent vorgeprescht“: Grünen-Chef mit scharfer Söder-Kritik - Impf-Umfragen in Bayern zeichnen klares Bild

Angesichts der geringen Impfbereitschaft bei Pflegekräften in Alten- und Pflegeheimen bringt Markus Söder eine Impfpflicht ins Spiel und bekommt mächtig Gegenwind.
„Permanent vorgeprescht“: Grünen-Chef mit scharfer Söder-Kritik - Impf-Umfragen in Bayern zeichnen klares Bild
Mitten in Lockdown-Diskussion: Aiwanger fordert kostenlose FFP2-Masken und frühe Öffnung von Gastro und Skigebieten

Mitten in Lockdown-Diskussion: Aiwanger fordert kostenlose FFP2-Masken und frühe Öffnung von Gastro und Skigebieten

Hubert Aiwanger hätte im Sommer die Wirtschaft stärker hochgefahren. Jetzt hofft er auf das Ende des Lockdowns im Januar - und offene Restaurants und Skigebiete.
Mitten in Lockdown-Diskussion: Aiwanger fordert kostenlose FFP2-Masken und frühe Öffnung von Gastro und Skigebieten
„Panikgetrieben und wenig sinnvoll“ - Experten-Kritik an Söders FFP2-Maskenpflicht hat es in sich

„Panikgetrieben und wenig sinnvoll“ - Experten-Kritik an Söders FFP2-Maskenpflicht hat es in sich

Markus Söder verkündete eine FFP2-Maskenpflicht in Bayern. Grund sind die nach wie vor hohen Corona-Zahlen. Ein Verfassungsrechtler äußert Kritik.
„Panikgetrieben und wenig sinnvoll“ - Experten-Kritik an Söders FFP2-Maskenpflicht hat es in sich
Wegen Corona-Maßnahmen kriselt es in der Regierungskoalition: Söders Umfragewerte sinken - SPD und AfD gleichauf

Wegen Corona-Maßnahmen kriselt es in der Regierungskoalition: Söders Umfragewerte sinken - SPD und AfD gleichauf

Seit einem Jahr tobt die Corona-Krise in Bayern. Was auffällt: Die hohen Umfragewerte für Markus Söder sinken. Und in seiner Koalition knirscht es – bei den Freien Wählern wächst …
Wegen Corona-Maßnahmen kriselt es in der Regierungskoalition: Söders Umfragewerte sinken - SPD und AfD gleichauf
„Rekordalter“ erreicht: Nürnberger Tiergarten trauert um Pinselohrschwein Heidi

„Rekordalter“ erreicht: Nürnberger Tiergarten trauert um Pinselohrschwein Heidi

Heidi war mit 18 Jahren das älteste in europäischen Zoos lebende Pinselohrschwein. Nun musste die Schweineseniorin aus dem Nürnberger Tiergarten eingeschläfert werden.
„Rekordalter“ erreicht: Nürnberger Tiergarten trauert um Pinselohrschwein Heidi
Corona in Bayern: Impfportal hat einige Tücken - Gesundheitsministerium gibt Tipps zur Abhilfe

Corona in Bayern: Impfportal hat einige Tücken - Gesundheitsministerium gibt Tipps zur Abhilfe

580.000 Menschen haben sich in Bayern bereits auf dem neuen Impfportal registriert. Nicht alle haben das problemlos geschafft.
Corona in Bayern: Impfportal hat einige Tücken - Gesundheitsministerium gibt Tipps zur Abhilfe
„Ihr seid ja klasse“: Edeka trifft mit Statement voll ins Schwarze - Attila Hildmann ätzt und fängt sich Konter

„Ihr seid ja klasse“: Edeka trifft mit Statement voll ins Schwarze - Attila Hildmann ätzt und fängt sich Konter

Ein Edeka-Supermarkt erlaubte sich kürzlich einen Scherz zu Corona-Impfungen auf Facebook. Der Laden zog damit den Unmut von Attila Hildmann auf sich.
„Ihr seid ja klasse“: Edeka trifft mit Statement voll ins Schwarze - Attila Hildmann ätzt und fängt sich Konter
15-Kilometer-Regel in Bayern: In diesen Regionen gilt sie - Eine Region mit noch strengerer Maßnahme

15-Kilometer-Regel in Bayern: In diesen Regionen gilt sie - Eine Region mit noch strengerer Maßnahme

In 28 Regionen in Bayern gilt ein Bewegungsverbot über einen Radius von 15 Kilometern um den eigenen Wohnort. Eine Übersicht über die betroffenen Regionen.
15-Kilometer-Regel in Bayern: In diesen Regionen gilt sie - Eine Region mit noch strengerer Maßnahme
Besondere Überraschung: Frau (25) räumt an ihrem Geburtstag Jackpot ab - „Das ist der Hammer!“

Besondere Überraschung: Frau (25) räumt an ihrem Geburtstag Jackpot ab - „Das ist der Hammer!“

Ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk bekam eine junge Frau aus Oberbayern. Ihre Mutter brachte ihr einen Geburtstagskuchen mit speziellem Topping mit.
Besondere Überraschung: Frau (25) räumt an ihrem Geburtstag Jackpot ab - „Das ist der Hammer!“
Tragisches Bergunglück: Bayer stürzt 50 Meter - Bergwacht ortet ihn dank seiner Frau, doch die Hilfe kommt zu spät

Tragisches Bergunglück: Bayer stürzt 50 Meter - Bergwacht ortet ihn dank seiner Frau, doch die Hilfe kommt zu spät

Zu einem tragischen Bergunglück kam es am Samstag im Berchtesgadener Land. Ein Mann stürzte knapp 50 Meter tief und konnte nur noch tot geborgen werden.
Tragisches Bergunglück: Bayer stürzt 50 Meter - Bergwacht ortet ihn dank seiner Frau, doch die Hilfe kommt zu spät
Erkheim: 16-Jähriger stirbt bei Traktorunfall - Fahrzeug überschlägt sich an einem Rodelabhang

Erkheim: 16-Jähriger stirbt bei Traktorunfall - Fahrzeug überschlägt sich an einem Rodelabhang

Ein 16-Jähriger ist bei einem tragischen Unfall mit einem Traktor am Samstag bei Erkheim (Kreis Unterallgäu) unweit der Lindauer Autobahn A 96 gestorben.
Erkheim: 16-Jähriger stirbt bei Traktorunfall - Fahrzeug überschlägt sich an einem Rodelabhang
„Die Lage ist dramatisch“: Pelzhändler öffnet Laden trotz Lockdown - und nimmt hohe Strafe bewusst in Kauf

„Die Lage ist dramatisch“: Pelzhändler öffnet Laden trotz Lockdown - und nimmt hohe Strafe bewusst in Kauf

Eine hohe Geldbuße muss ein Pelzhändler aus Regensburg nun zahlen, weil er trotz des Lockdowns seinen Laden geöffnet hatte. Zahlen möchte er die Strafe jedoch nicht.
„Die Lage ist dramatisch“: Pelzhändler öffnet Laden trotz Lockdown - und nimmt hohe Strafe bewusst in Kauf
Corona-Ausgangssperre: Mann filmt Polizeikontrolle in Bayern und beleidigt Söder - harte Konsequenz droht

Corona-Ausgangssperre: Mann filmt Polizeikontrolle in Bayern und beleidigt Söder - harte Konsequenz droht

Die Corona-Ausgangssperre geht vielen Menschen auf die Nerven. Bei einer Polizeikontrolle soll sich ein Mann rechtfertigen - und lästert über Markus Söder. Der Clip landet im …
Corona-Ausgangssperre: Mann filmt Polizeikontrolle in Bayern und beleidigt Söder - harte Konsequenz droht
Neue Corona-Regel sorgt für Zoff: Muss Söder schlichten?  Kann nicht sein, „dass München der Schiedsrichter werden muss“

Neue Corona-Regel sorgt für Zoff: Muss Söder schlichten? Kann nicht sein, „dass München der Schiedsrichter werden muss“

Seit Montag gelten in Bayern strengere Corona-Regeln. Das sorgt in Passau für Zoff - muss Ministerpräsident Markus Söder vermitteln?
Neue Corona-Regel sorgt für Zoff: Muss Söder schlichten? Kann nicht sein, „dass München der Schiedsrichter werden muss“
Stauende übersehen: Lkw kracht in Baggerarm - Führerhaus wird völlig zerstört

Stauende übersehen: Lkw kracht in Baggerarm - Führerhaus wird völlig zerstört

Auf der A3 nahe Erlangen hat sich ein schwerer Unfall ereignet. Ein Lkw übersah ein Stauende und krachte in einen Baggerarm. Das Führerhaus wurde völlig zerstört.
Stauende übersehen: Lkw kracht in Baggerarm - Führerhaus wird völlig zerstört
Bayerisches Corona-Impfportal geht online - und sorgt für Aufregung im Netz: Anmeldung verweigert

Bayerisches Corona-Impfportal geht online - und sorgt für Aufregung im Netz: Anmeldung verweigert

„Ein wichtiger Schritt zur Pandemiebekämpfung“, sagt Gesundheitsminister Klaus Holetschek über die Einführung des neuen Corona-Impfportals. Es soll die Impf-Terminvergabe …
Bayerisches Corona-Impfportal geht online - und sorgt für Aufregung im Netz: Anmeldung verweigert
Neue Hotspot-Regel greift, doch Ausnahmen für bayerische Landkreise könnten reichlich Verwirrung stiften

Neue Hotspot-Regel greift, doch Ausnahmen für bayerische Landkreise könnten reichlich Verwirrung stiften

Die 7-Tage-Inzidenz hat in vielen Kreisen und Städten Bayerns den Wert von 200 überschritten. Bedeutet: Hier gilt nun der 15-Kilometer-Bewegungsradius. Mancher Landkreis arbeitet …
Neue Hotspot-Regel greift, doch Ausnahmen für bayerische Landkreise könnten reichlich Verwirrung stiften
Corona: Bestatter in Bayern stoßen an ihre Grenzen - dringender Impf-Appell an die Politik

Corona: Bestatter in Bayern stoßen an ihre Grenzen - dringender Impf-Appell an die Politik

Die Bestatter in Bayern sind aktuell besonders gefordert. Doch wie schon im Frühjahr fühlen sich die Bestatter von der Politik vergessen: Sie fordern frühe Impfungen für ihre …
Corona: Bestatter in Bayern stoßen an ihre Grenzen - dringender Impf-Appell an die Politik
Corona in Bayern: Söder regt Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen an - erneute Kritik an Spahns Strategie

Corona in Bayern: Söder regt Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen an - erneute Kritik an Spahns Strategie

Der Lockdown wird auch in Bayern verlängert. Die neuen Maßnahmen gelten seit Montag. Söder will jetzt im Bereich Homeoffice nachbessern und veranstaltet einen Gipfel.
Corona in Bayern: Söder regt Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen an - erneute Kritik an Spahns Strategie
Distanzunterricht-Neustart in Bayern: Wieder Störungen bei Lernplattformen – Petition für Faschingsferien

Distanzunterricht-Neustart in Bayern: Wieder Störungen bei Lernplattformen – Petition für Faschingsferien

Die Schule geht nach den Weihnachtsferien wieder los - und wieder gibt es Probleme mit den Lernplattformen. Der Plan, die Faschingsferien zu streichen, stößt auf Widerstand.
Distanzunterricht-Neustart in Bayern: Wieder Störungen bei Lernplattformen – Petition für Faschingsferien
Kutsch-Unfall: Mann verletzt sich schwer - Pferde stürzen in Fluss und ertrinken

Kutsch-Unfall: Mann verletzt sich schwer - Pferde stürzen in Fluss und ertrinken

In Greding, Mittelfranken, ist es zu einem schweren Unfall gekommen. Ein Mann liegt schwer verletzt im Krankenhaus. Seine Pferde konnten nur noch tot geborgen werden.
Kutsch-Unfall: Mann verletzt sich schwer - Pferde stürzen in Fluss und ertrinken
CSU-Politiker fordert: Corona-Ausflügler in Bayern per Handy-Überwachung aufspüren

CSU-Politiker fordert: Corona-Ausflügler in Bayern per Handy-Überwachung aufspüren

Eine digitale Fußfessel für Ausflügler? Ein CSU-Politiker sorgt für Ärger mit seiner Idee, die Handy-Daten von Bürgern auszulesen und zur Kontrolle der neuen 15-Kilometer-Regel zu …
CSU-Politiker fordert: Corona-Ausflügler in Bayern per Handy-Überwachung aufspüren
Landrat von Touristen- und Corona-Hotspot in Bayern: „Wir wollen und müssen Ausflüge untersagen“

Landrat von Touristen- und Corona-Hotspot in Bayern: „Wir wollen und müssen Ausflüge untersagen“

Das Berchtesgadener Land kommt nicht aus den Schlagzeilen. Die Zahl der Infizierten ist seit Wochen extrem hoch. Wir haben mit Landrat Bernhard Kern (CSU) gesprochen.
Landrat von Touristen- und Corona-Hotspot in Bayern: „Wir wollen und müssen Ausflüge untersagen“
Das verschmähte Impf-Privileg - Pflegekräfte verärgert: „Das Gegenteil von Wertschätzung“

Das verschmähte Impf-Privileg - Pflegekräfte verärgert: „Das Gegenteil von Wertschätzung“

Die Impfbereitschaft der Pflegekräfte ist bisher niedriger als erhofft. Immer häufiger fällt bereits das Wort „Impfpflicht“. Sogar Markus Söder schließt den Impfzwang für …
Das verschmähte Impf-Privileg - Pflegekräfte verärgert: „Das Gegenteil von Wertschätzung“
Corona-Krise im Einzelhandel: Hilft Click & Collect gegen das Laden-Sterben? - „Letzter Stohhalm“

Corona-Krise im Einzelhandel: Hilft Click & Collect gegen das Laden-Sterben? - „Letzter Stohhalm“

In Bayern dürfen ab dem 11. Januar Waren bei Einzelhändlern bestellt und vor Ort abgeholt werden. Verbände freut das - Händler reagieren verhalten.
Corona-Krise im Einzelhandel: Hilft Click & Collect gegen das Laden-Sterben? - „Letzter Stohhalm“
König Ludwig II: Wie Bayern unter die Pickelhaube kam

König Ludwig II: Wie Bayern unter die Pickelhaube kam

Vor 150 Jahren verlor Bayern seine Eigenständigkeit – kein anderer als König Ludwig II. trug dem preußischen König die Kaiserkrone an. War der Beitritt wirklich unabwendbar?
König Ludwig II: Wie Bayern unter die Pickelhaube kam
Corona in Bayern: Staatskanzlei stellt Söder-Aussage zu Verlängerung klar

Corona in Bayern: Staatskanzlei stellt Söder-Aussage zu Verlängerung klar

Der Corona-Lockdown in Bayern ist verlängert. Reiserückkehrer sollen am Wochenende verstärkt von Grenz- und Bundespolizei kontrolliert werden. Der News-Ticker.
Corona in Bayern: Staatskanzlei stellt Söder-Aussage zu Verlängerung klar
Unfall in Bayern: 23-Tonnen-LKW kracht in Auto und schiebt es in Haus - vier Meter großes Loch in Wand

Unfall in Bayern: 23-Tonnen-LKW kracht in Auto und schiebt es in Haus - vier Meter großes Loch in Wand

In Bayern ist es zu einem tragischen Unfall gekommen. Ein LKW rollte einen Berg hinunter und schob ein parkendes Auto in ein Haus.
Unfall in Bayern: 23-Tonnen-LKW kracht in Auto und schiebt es in Haus - vier Meter großes Loch in Wand
Letzte Chance vor neuen Corona-Regeln: Ausflugsziele in Bayern gut besucht - Herrmann kündigt „harte Sanktionen“ an

Letzte Chance vor neuen Corona-Regeln: Ausflugsziele in Bayern gut besucht - Herrmann kündigt „harte Sanktionen“ an

Rodeln, Spazieren, Schlittschuhlaufen: Zum Ferienende scheint die Sonne in den Bergen. Und weil die verschäften Corona-Regeln erst ab Montag gelten, rechnet man hier erneut mit …
Letzte Chance vor neuen Corona-Regeln: Ausflugsziele in Bayern gut besucht - Herrmann kündigt „harte Sanktionen“ an
Corona: Bayerns Schulen weiter zu - Piazolo mit neuem Fahrplan - Gemeindetagspräsident spricht von „Bankrotterklärung“

Corona: Bayerns Schulen weiter zu - Piazolo mit neuem Fahrplan - Gemeindetagspräsident spricht von „Bankrotterklärung“

Der Corona-Lockdown wurde verlängert, die Schulen bleiben geschlossen. Bayerns Kultusminister Michael Piazolo erläuterte nun die neuen Maßnahmen für den Unterricht.
Corona: Bayerns Schulen weiter zu - Piazolo mit neuem Fahrplan - Gemeindetagspräsident spricht von „Bankrotterklärung“
Lockdown-Verschärfung steht bevor: Ausflugsorte in Sorge - „Das werden die Leute wohl noch ausnutzen wollen“

Lockdown-Verschärfung steht bevor: Ausflugsorte in Sorge - „Das werden die Leute wohl noch ausnutzen wollen“

Ab Montag gelten in Bayern schärfere Corona-Maßnahmen. Bürgermeister und Tourismus-Beauftragte befürchten einen erneuten Ansturm auf Ausflugsziele.
Lockdown-Verschärfung steht bevor: Ausflugsorte in Sorge - „Das werden die Leute wohl noch ausnutzen wollen“
Corona-Rede: Söder lockert Kinder-Regel leicht auf - und tritt Welle der Empörung los - „Schwachsinn“

Corona-Rede: Söder lockert Kinder-Regel leicht auf - und tritt Welle der Empörung los - „Schwachsinn“

Die Verschärfung des Corona-Lockdowns hat für viele Bayern drastische Konsequenzen. In einer Regierungserklärung begründet Ministerpräsident Söder die Maßnahmen.
Corona-Rede: Söder lockert Kinder-Regel leicht auf - und tritt Welle der Empörung los - „Schwachsinn“
Polizei-Beamte greifen durch: Mann bedroht seine eigene Familie - dann eskaliert die Situation

Polizei-Beamte greifen durch: Mann bedroht seine eigene Familie - dann eskaliert die Situation

Ein Mann bedroht seine Familie auf das Heftigste. Als sie nicht mehr weiterwissen, sperren sie ihn ein und alarmieren die Polizei. Die hat ebenfalls Mühe den gewaltbereiten Sohn …
Polizei-Beamte greifen durch: Mann bedroht seine eigene Familie - dann eskaliert die Situation
Winter in Bayern: Schnee und Eis im ganzen Freistaat! Auf den Straßen wird es richtig glatt

Winter in Bayern: Schnee und Eis im ganzen Freistaat! Auf den Straßen wird es richtig glatt

Zu einem echten Winter gehört auch Schnee, der länger liegen bleibt. Den bescherte das Wetter den Bayern direkt zum Jahresbeginn - und es geht frostig weiter.
Winter in Bayern: Schnee und Eis im ganzen Freistaat! Auf den Straßen wird es richtig glatt