Regensburger kämpfen gegen Leerstand, Wohnungsnot und für eine „coronakonforme“ Unterbringung von Obdachlosen
Am Sonntag (30. Januar) trafen sich Regensburger, um gegen Wohnungsnot zu demonstrieren und gleichzeitig für Obdachlose eine Unterbringung im Hotelzimmer einzufordern.
Corona-Demos in Regensburg: Polizei spricht von 15 Verstößen - Stadträte halten das für „unrealistisch“
Am Wochenende kam es wieder zu Demonstrationen gegen die Corona-Impfpflicht in Regensburg. Ein Thema, das viele wortwörtlich bewegt hat: Die Maskenpflicht.
„Du sollst nicht mit Nazis laufen“: Nürnberger Kirche setzt Zeichen gegen Corona-Demo
Die Nürnberger Kirche kritisiert, dass zahlreiche Rechtsextremisten die Corona-Demos unterwandern. Mit einer Plakataktion will sie jetzt ein Zeichen setzen.
Nürnbergs Corona-Inzidenz steigt enorm an - doch die Stadt hat bereits damit gerechnet
Die Inzidenz in der Frankenmetropole hat in den letzten Tagen einen ordentlichen Sprung nach oben gemacht. Nach einer Mitteilung der Stadt, war dies jedoch absehbar.
Hundeangriff in Nürnberg: Frau wird schwer verletzt - Polizei sucht Halterin
Eine Joggerin wurde in Nürnberg von einem Hund angefallen und schwer verletzt. Die Polizei sucht jetzt nach der Hundehalterin und nach Zeugen des Vorfalls.
Nach Missbrauchs-Skandal in München: Bistum Regensburg richtet „Austrittstelefon“ ein
Wegen des Missbrauchsgutachtens im Erzbistum München Freising wollen viele Menschen aus der Kirche austreten. Das Bistum Regensburg hat daher ein „Austrittstelefon“ eingerichtet.
RTL-Dschungelcamp: Franke Peter Althof nach Kandidaten-Aussage sauer - „Sowas ist unter der Gürtellinie“
Der Nürnberger Peter Althof haut im RTL-Dschungelcamp immer wieder Sprüche raus, die die Zuschauer zum Lachen bringen. Die Aussage einer Kandidatin passte ihm jedoch gar nicht.
Bayern gehen die Notärzte aus: Immer mehr Schichten bleiben unbesetzt - Betroffene nennen Gründe
Immer häufiger werden Notarztschichten nicht besetzt. Der Nachwuchs fehlt. Aber auch die Bedingungen sind nicht optimal. Und natürlich hat Corona auch seine Finger im Spiel.
„Corona wirkt wie ein Brandbeschleuniger“: Immer mehr übergewichtige Kinder - mit drastischen Folgen?
Immer mehr Kinder leiden an Fettleibigkeit, befeuert durch die Pandemie. Das Problem ist nicht zu leugnen – doch was können die Regensburger Kinder dagegen tun?
Nach zwei Absagen in Folge: Stadt hat spektakuläre Pläne für weltberühmten Weihnachtsmarkt
Nach zwei Jahren Absage in Folge soll der Nürnberger Christkindlesmarkt 2022 wieder stattfinden. Die Stadt hat sich etwas überlegt - jetzt liegt es an den Händlern.
Nach Missbrauchsgutachten und Falschaussage: Verliert Papst Benedikt seine Ehrenbürgerwürde in Regensburg?
In Regensburg ist eine Diskussion über die Ehrenbürgerwürde des emeritierten Papstes Benedikt XVI. entbrannt. Hintergrund sind die Vorwürfe aus dem Missbrauchsgutachten.
Auf Streife mit den Corona-Kontrolleuren: Ein Gast muss die ICE-Fahrt frühzeitig beenden
Stichprobenartig überprüft die Deutsche Bahn in ihren Zügen die 3G-Nachweise. In der Regel mit wenig Widerstand von Reisenden – wie eine Kontrollfahrt nach Hamburg zeigt. Für …
Bald erste Novavax-Lieferung in bayerischer Stadt - doch nur bestimmte Personen können sich damit impfen lassen
Ende Februar soll es die ersten Lieferungen des Novavax-Impfstoffs geben. In einer bayerischen Stadt bleibt das Vakzin zunächst einer bestimmten Gruppe vorbehalten.
Messdiener wird missbraucht - als er um eine Entschuldigung bittet, zeigte ihn die Kirche an
Wilfried Fesselmann war etwa elf Jahre alt, als er vom Priester Peter H. massiv sexuell missbraucht wurde. Dieser machte aber weiter Karriere, auch unter Mitwirkung des Ex-Papstes …
4200 Freiwillige im Pflegepool Bayern - Zahl der Hilferufe könnte wegen Omikron bald stark steigen
Über 4200 Freiwillige haben sich im bayerischen Pflegepool angemeldet, um auszuhelfen, wenn in Krankenhäusern oder Heimen Notsituationen entstehen. Noch kommen die Hilferufe nur …
Mord aus Heimtücke? 19-Jährige lockt Online-Date auf Feldweg und sticht zu - Opfer stirbt
Am 28. Januar beginnt vor dem Landgericht Bamberg ein Mordprozess. Eine 19-Jährige soll in Forchheim ihr 39-jähriges Date mit einem Messer getötet haben.
Long-Covid: Genesen und doch nicht gesund - Wie Selbsthilfegruppen Betroffenen helfen
Viele Corona-Patienten sind nach überstandener Krankheit nicht gesund. Long-Covid beeinträchtigt ihr Leben. In Selbsthilfegruppen unterstützen sie sich.
Bewaffnete Ladendiebe fliehen mit der Straßenbahn: Polizei setzt Taser ein
In Nürnberg sind zwei bewaffnete Ladendiebe mit der Straßenbahn geflüchtet. Doch die Polizei konnte sie genau dort festnehmen - mit Einsatz eines Tasers.
Bis Februar: Tausende Soldaten aus verschiedenen Ländern üben gemeinsam in der Oberpfalz
Nahe Hohenfels halten bis Februar tausende Soldaten aus über zehn Ländern eine gemeinsame Übung ab. Mit dem Ukraine-Konflikt hat das jedoch nichts zu tun.
Unsinns-Maßnahmen der Politik bringen Chaos an Schulen: Gaga-Regeln bei Quarantäne und Tests
Wenn sich politische Entscheidungsträger verheddern, blicken immer weniger Menschen durch. Wir erläutern drei sinnbefreite Corona-Regeln, die in Schulen für Unmut sorgen.
Impfappell vom Fürther OB Jung: „Wenn man im Herbst ein normales Leben haben will“
OB Thomas Jung hat erneut einen Impfappell an alle Menschen in Fürth gerichtet. Für ein normales Leben im Herbst sowie für die Kärwa sei dies enorm wichtig.
Zwei tote Kinder aufgefunden: Nach Erkenntnis zur möglichen Ursache - Ermittlungen gegen Vater eingeleitet
Am Montag, 24. Januar, wurden im unterfränkischen Karlstein zwei Kinderleichen gefunden. Ermittler fanden jetzt womöglich die Ursache für den Tod der Kleinkinder.
Große Söder-Pläne für den Freistaat: Bayern „so ein bisschen wie Kalifornien“?
Markus Söder hat sich zur Zukunft des Freistaats geäußert. Er stellt sich Bayern als Hightech-Land vor, wie er vor der Feier zur Gründung des „Munich Quantum Valley“ sagte.
Creutzfeld-Jakob in Bayern nachgewiesen: Krankheit ist ein Todesurteil - Landratsamt nennt Details
Die seit 2000 auch in Bayern grassierende Creutzfeldt-Jakob-Krankheit wurde nun erstmals in Forchheim entdeckt. Ohne Behandlungsmöglichkeiten führt sie immer zum Tod.
Eine „unendliche, ärgerliche Geschichte“: Regensburg streitet über Straßennamen
Wie soll man mit „belasteten“ Straßennamen umgehen? Mit dieser Frage beschäftigt sich Regensburg seit Jahren. Eine vorab veröffentlichte Stadtratsvorlage sorgt für Streit.
Textilriese Zara in Regensburg schließt Ende 2022: Verödet die Regensburger Altstadt?
Das Textilgeschäft Zara in der Regensburger Altstadt wird Ende 2022 schließen. Die Angst vor dem Leerstand wächst. Findet sich ein attraktiver Nachmieter?
77 Jahre nach dem 27. Januar 1945: Stadt Nürnberg gedenkt der Opfer des Holocausts
Vor 77 Jahren wurden die Überlebenden des Konzentrationslagers Auschwitz befreit. Um den Opfern des Holocausts zu gedenken, finden in Nürnberg mehrere Veranstaltungen statt.
Regensburg wollte Klimaschutz großschreiben - scheitert aber schon am Stadtrats-Formblatt
Seit vergangenem Jahr muss die Regensburger Verwaltung dem Stadtrat die Auswirkungen sämtlicher Beschlüsse auf das Klima in einem eigenen Formblatt darlegen - das klappt aber nur …
CSU soll eigenen Stadtratsbeschluss torpedieren: Stadtbahn steht auf der Kippe - „ein Armutszeugnis“
Das „Bündnis für einen hochwertigen ÖPNV in Regensburg“ wirft der CSU vor, das Projekt Stadtbahn bewusst zu torpedieren und fordert den Stadtrat auf, aktiv zu werden.
Gelockerte Corona-Regeln: Kulturschaffende in Nürnberg hadern noch - „2G-Plus kostet uns viele Besucher“
Die Bayerische Staatsregierung hat die Corona-Regeln für Kulturveranstaltungen gelockert. Die Meinungen bei Betroffenen in Nürnberg fallen durchwachsen aus.
„Ich brech mit Dir, Papa“: Sohn von Dschungelcamper Althof meldet sich nach trauriger Aussage zu Wort
Peter Althof hat vor Filip Pavlovic und Millionen von Zuschauern offenbart, dass ihn das Verhältnis zu seinem Sohn belaste. Doch der zeigt sich verständnisvoll.
Explosion in VR-Bank: Diebe sprengen Geldautomaten und fliehen - Polizei bittet um Hinweise
Um an ihre Beute zu kommen, schreckten mehrere Diebe in Lichtenau nicht vor eine Explosion zurück und sprengten einen Geldautomaten. Die Polizei fahndet nach den Tätern.
Bio- und normaler Müll in ein Fahrzeug? Erlanger Politiker ärgern sich über Müllabfuhr - die fordert mehr Vertrauen
Die Bürger und Bürgerinnen in Erlangen trennen ihren Abfall, die Mikro-Müllfahrzeuge schütten bei der Entsorgung wieder alles zusammen. Ein Skandal, wie der Stadtteilbeirat findet.
Lehrer warten monatelang auf ihr Gehalt: Verbände sprechen von „Armutszeugnis“ und „Riesenärgernis“
Die Überlastung in den Behörden in Mittelfranken führt gerade zu massiven Wartezeiten in der Auszahlung von Gehältern bei Lehrern. Die beschweren sich beim Kultusministerium.
Nach dem Missbrauchsgutachten: Jetzt spricht Kardinal Marx
Kardinal Marx bleibt nach der Veröffentlichung des Münchner Missbrauchsgutachten im Amt – vorerst. Doch er klebt nicht an seinem Amt. Ein Rückzug ist immer noch möglich.
Ein Faible für Flaschenöffner: In Karin Hopfenspergers Kellerbar baumeln Kuriositäten aus aller Welt
Über und über ist die Kellerbar von Karin Hopfensperger aus dem Kreis Freising mit Flaschenöffnern behängt. Die Sammlerin nennt über 450 Stück ihr Eigen - eines origineller als …
„Du kleine Snackmaus“: Söder zeigt Mittagessen und sorgt so für Aufsehen
Markus Söder postete auf Instagram ein Foto, das in den Kommentaren viel diskutiert wird. Einige Nutzer spekulieren schon über ein zweites Standbein für den CSU-Chef.
Nach Missbrauchsgutachten: Kirchenaustritts-Flut in ganz Bayern - Hunderte Münchner ziehen Konsequenzen
Das Missbrauchsgutachten für die Erzdiözese München und Freising erschüttert die katholische Kirche. Eine Welle an Kirchenaustritten rollt auf die bayerischen Kommunen zu.
„Waren fassungslos“ - Rätsel um riesiges Schnee-Känguru von Augsburg
In einem Wald bei Augsburg hüpft plötzlich ein „Riesentrumm von Viech“ auf den schneebedeckten Forstweg. Es ist nicht der erste Känguru-Vorfall in der Region.
„Gesund und ungeimpft“: Inserate von Pflegekräften in Bayern könnten häufig gefälscht sein
Die einrichtungsbezogene Impfpflicht, die Mitte März kommen soll, könnte manche Pflegekräfte den Job kosten. Stellengesuche nehmen zu, doch sind sie alle echt?
Der Appell eines Missbrauchsopfers - Betroffener fordert von Kardinal Marx: Mehr Zuwendung für Opfer
Richard Kick ist als Kind von einem Priester missbraucht worden. Er fordert in einem Offenen Brief von Kardinal Reinhard Marx, sich um Betroffene zu kümmern.
Corona macht die Armen immer jünger! Tafeln haben auf einmal komplett anderes Publikum
Die Essensspenden der Tafeln sind in der Pandemie für viele Menschen noch wichtiger geworden. Der Andrang ist groß – und in den Warteschlangen stehen immer häufiger auch jüngere …
„Operation Weckruf“ - 50 Durchsuchungen bei Kinderpornografie-Razzien in Bayern
In allen Regierungsbezirken gab es eine großangelegte Kinderpornografie-Razzia. „Wer solche Straftaten begeht, kann sich in Bayern niemals sicher fühlen“, sagt Justizminister …
Großangelegte Kinderpornografie-Razzia in Bayern: 55 Beschuldigte - ein Drittel der Täter unter 30
Am Dienstag hat es eine bayernweite Großrazzia im Bereich Kinderpornografie gegeben. Die zuständigen Minister betonen: Kein Täter soll sich in Bayern sicher fühlen.
Wind, Regen und Schnee: Zum Wochenende wird's ungemütlich
Unten Nebel, oben Sonne: Daran hat sich in Bayern in den vergangenen Tagen nicht viel geändert. Schon bald könnte es in Sachen Wetter aber deutlich turbulenter werden - nicht nur …
Corona-Zahlen in Bayern steigen weiter: LMU-Bericht zeigt traurige Überlebensrate von Beatmungspatienten
Markus Söder verkündete Lockerungen der Corona-Regeln für Bayern. Die Zahl der Impfungen ist in den vergangenen Wochen leicht zurückgegangen. Der News-Ticker.
125 katholische Kirchenleute bekennen sich öffentlich dazu, queer zu sein: Priester aus Bayern erklärt, warum
Mitten in der Diskussion um den Missbrauchsskandal machen 125 Priester und Mitarbeiter der katholischen Kirche mit einem ungewöhnlichen Bekenntnis auf sich aufmerksam: Unter dem …
Kein 2G mehr im bayerischen Einzelhandel: Einkaufstouristen aus Baden-Württemberg strömen in den Freistaat
In Bayern hat der Verwaltungsgerichtshof 2G im Einzelhandel gekippt. In Baden-Württemberg gilt diese Corona-Regel noch. Das führt im Freistaat zu Einkaufstourismus.
Franken sucht neue Weinkönigin: Die Voraussetzungen sind ungewöhnlich
In Franken sucht man nach einer neuen Weinkönigin, die die Winzer und ihren Weinbau repräsentiert. Die Voraussetzungen für eine Bewerbung sind ungewöhnlich.
Er ist das personifizierte Wirtschaftswunder, hatte aber auch weniger bekannte Seiten: Zum 125. Geburtstag des einstigen Bundeskanzlers Ludwig Erhard (1897 – 1977) zeigt ein …
Kurz nach MPK: Söder verkündet weitreichende Entscheidung für Bayern - „Keine Lockerung, nur Vereinfachung“
Bund und Länder haben sich am Montag über das weitere Vorgehen im Hinblick auf die aktuelle Corona-Lage beraten. CSU-Chef Söder kündigte vorab Lockerungen an. Alle News im Ticker.
Münchens Pflegekritiker Claus Fussek geht in Rente: Ganz loslassen kann er nicht - er geht mit einer Mission
Jahrzehntelang war Claus Fussek der Ansprechpartner für verzweifelte Pflegebedürftige oder deren Angehörige. Er hat Ratschläge gegeben, zugehört und Schicksale mitgetragen, die …
Corona-Impfaktion des 1. FC Nürnberg: Club lud Fans in die „heiligen Hallen“ ein
Eine Impfaktion des 1. FC Nürnberg hat die Träume vieler Fans wahr werden lassen. Der Club lud für den Piks in die „heiligen Hallen“ des Max-Morlock-Stadions.
Schwerer Unfall in Niederbayern: Frau wird von Lieferwagen angefahren - Prognose sieht nicht gut aus
Bei einem Verkehrsunfall am Montagmorgen in Kelheim wurde eine Frau schwer verletzt. Ihre Prognose sieht nicht gut aus. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen.
Unterschriftenaktion gegen Corona-„Spaziergänge“ in Nürnberg - zahlreiche Oberbürgermeister mit dabei
In Nürnberg gehen regelmäßig Tausende auf die Straße, um gegen die Corona-Maßnahmen zu demonstrieren. Mit einer Unterschriftenaktion wehrt man sich nun dagegen.
Bayerische Arztpraxen am Limit: Omikron, Tests, Impfungen und zu wenig Personal bringen Teams an ihre Grenzen
Tests, Impfungen und die besonders hohen Infektionszahlen bringen Hausarztpraxen in Bayern an ihre Grenzen. Jetzt müssen auch noch viele Mitarbeiter in Quarantäne – was die Lage …
Für den Klimaschutz: Fürth will zum Schwamm werden - das könnte für Bürger teuer werden
Fürth will zur „Schwammstadt” werden. Bürger sollen das Vorhaben unterstützen und künftig Regenwasser speichern. Ansonsten sind Entwässerungsgebühren fällig.
Folgen der Corona-Impfung: Bayern veröffentlicht Menge der anerkannten Impfschäden - die Zahl überrascht
Immer wieder lamentieren Impfgegner, dass die Corona-Vakzine zu schweren Folgeschäden führen. Wie hoch die Zahl der Betroffenen in Bayern derzeit tatsächlich ist, ist nun bekannt.
Schock-Tat in Nürnberg: Jugendlicher (17) schlägt Mann nieder - auf seiner Flucht zieht er plötzlich ein Messer
Ein betrunkener Jugendlicher (17) hat in Nürnberg mehrere Passanten mit einem Messer bedroht. Nach einer Großfahndung durch die Polizei wurde er festgenommen.
Neuer Standort für ICE-Werk in Nürnberg wird zum Streitthema: Söder-Gerücht sorgt für Unsicherheit
Wo soll in Nürnberg das neue ICE-Werk entstehen? Die Kritik an den geplanten Standorten wächst zunehmend. Nun soll ein runder Tisch für mehr Transparenz sorgen.
Bayern: Söder stellt neuen Corona-Kurs vor - „Kann nicht so übernommen werden“
Die Corona-Zahlen in Bayern schnellen weiter in die Höhe. Erstmals übersteigen die Inzidenzen örtlich wieder die Marke von 1000. Söder gibt eine PK. Alle News im Ticker.
Düsterer Trend: Immer mehr Schüler in Bayern wegen Corona zu Hause - auch die Fälle in Kitas nehmen zu
Seit dem Ende der Winterferien müssen immer mehr Kinder und Jugendliche zu Hause bleiben. Die Zahl der Corona-Infektionen und Quarantänefälle ist stark angestiegen.
Flüchtlingsunterkunft in Regensburg: Mobbing-Opfer sticht mit Schraubenzieher zu - Gericht spricht Urteil
Das Landgericht Regensburg verurteilte einen 30-Jährigen zu einer Bewährungsstrafe. Er hatte in der Asylunterkunft einen Mitbewohner mit dem Schraubenzieher attackiert. Zuvor war …
Massenkarambolage in Stau auf der A93 bei Regensburg: Insgesamt 18 Autos in Unfälle verwickelt
Etliche Unfälle hintereinander ereigneten sich am Freitag auf der A93 in einem Stau. Fünf Personen wurden dabei verletzt, 18 Autos waren beteiligt. Polizei nennt Ursache.
Breitband, Glasfaser und 5G in Bayern: Firmen fordern Tempo beim Netzausbau - Corona befeuert Zukunftspläne
Homeoffice ist in der Pandemie normal geworden. Doch dem müssen auch Internet- und Mobilfunkleitungen standhalten. Der Netzausbau in Bayern macht nur langsam Fortschritte.
Corona-Alarm an Regensburger Kliniken: Immer mehr Personal fällt aus - Engpässe drohen
Die Regensburger Krankenhäuser müssen wegen der Omikron-Welle viele Ausfälle beim Personal kompensieren. Sie fürchten, dass es zeitnah zu Engpässen kommen wird.
Polizei durchsucht Anwesen in Erlangen: 15 Kinder an einer illegal betriebenen Schule entdeckt
Es ist bereits die dritte illegal betriebene Schule in Bayern, die jetzt Polizeibeamte aus Mittelfranken aufdeckten. Sie trafen in Erlangen 15 Schüler an.
Nürnberger „Heiratsschwindlerin“ muss in Haft: Sie täuschte ihren eigenen Tod vor
Eine Nürnbergerin muss wegen Betrugs für mehr als vier Jahre in Haft. Die 29-Jährige hatte zwei Männer um 360.000 Euro betrogen und ihren eigenen Tod vorgetäuscht.
Panne beim Energieversorger: Pegnitzer erhält den gleichen Brief 24-mal
Der Gaspreis wird sich 2022 nicht erhöhen: Diese gute Nachricht schickte der Energieversorger E.ON einem Pegnitzer gleich 24-mal. Der nimmt’s gelassen.
Vorsicht: Wildtier-Wohnzimmer! So stressen Wintersportler die Tiere - in Wildschutzzonen kann das teuer werden
Eine einsame Skitour in der Dämmerung oder Schneeschuhwandern abseits der Wege: So romantisch das klingen mag, es kann auch gefährlich werden. Nicht nur für Bergsportler, vor …
2G in der Jugendarbeit: Viele Teenager unfreiwillig isoliert - Verbände fordern Lockerungen
Jugendliche, die nicht geimpft sind, dürfen bis auf wenige Ausnahmen keine Angebote der Jugendarbeit nutzen. Einige von ihnen sind unfreiwillig isoliert – weil ihre Eltern die …
Das Missbrauchsgutachten der Diözese München und Freising erschüttert die ganze katholische Kirche. Papst Benedikt XVI. persönlich soll als Münchner Erzbischof persönlich …
Bayern: Jäger misst bei Wildschwein bedenklich hohe radioaktive Belastung - Grünen-Politiker warnt vor Gefahr
Auch 36 Jahre nach der Atomkatastrophe in Tschernobyl sind Pilze und Schwarzwild in den Wäldern Bayerns immer noch verstrahlt. Besonders Wildschweine sind radioaktiv belastet.
Bayerische Klinik warnt vor schwerer Erkrankung bei Kindern nach Corona-Infektion
An der Coburger Klinik werden immer mehr Kinder mit einer Ganzkörperentzündung behandelt. Dies könnte die Folge einer vorangegangenen Corona-Infektion sein.
„Den Leuten eine Freude machen“: Narren in Bayern planen Corona-konformes Faschingstreiben
Bälle sind abgesagt, Umzüge bleiben aus: Die fünfte Jahreszeit verläuft auch heuer zwangsläufig eher ruhig. Viele bayerische Faschingsvereine finden aber, dass Frohsinn und Humor …
Besondere Impfaktion des 1. FC Nürnberg: Fans bekommen Corona-Piks in der Spieler-Kabine
Kinder und Erwachsene können sich am 22. Januar im Max-Morlock-Stadion gegen Corona impfen lassen. Der 1. FC Nürnberg lockt mit zahlreichen Belohnungen.
Gegen Coronaviren im ÖPNV: Regensburger Busse mit speziellem Lack beschichtet
Es ist ein Lack, der Oberflächen nachweislich von Keimen befreien soll. Das ist praktisch – vor allem in Bussen, in denen viele Viren aufeinandertreffen.
Gefälschte Impfpässe: Amtsgericht brummt Paar Geldstrafe auf - Rechtslage ist schwierig
Der Handel mit gefälschten Impfausweisen blüht. 5.500 Stück wurden in Bayern bisher sichergestellt. Das Amtsgericht Fürth verhängte nun die erste Geldstrafe.
„Millionengrab“: Bürgerinitiativen kritisieren neues Parkhaus in Regensburg
6,8 Millionen Euro wird es nach derzeitigen Schätzungen kosten: Ein neues Parkhaus für das Areal der früheren Nibelungenkaserne in Regensburg. Mehrere Bürgerinitiativen halten …
Regensburger Kulturszene ist enttäuscht über Corona-Regeln - Söder nimmt das Thema mit zur MPK
Der Frust über die Corona-Restriktionen wird immer größer, vor allem aus den Reihen der Kulturszene. Zwei Regensburger Kulturschaffende verstehen die Ungleichbehandlung nicht.
Bayerischer Wolf soll abgeschossen werden - doch vom wem? Jäger wenig begeistert
Es ist schon kurios: Da strawanzt ein Wolf in Oberbayern herum, ist laut Regierung ein Problem und gehört geschossen. Jäger vor Ort sind aber wenig begeistert.Zwei Klagen gegen …
Am Donnerstag spricht Ministerpräsident Markus Söder mit Wirtschaftsminister Robert Habeck über die Zukunft der Windkraft in Bayern. Richard Mergner, Chef des Bund Naturschutz in …
Gefährliche Adolf-Braun-Straße in Nürnberg: Stadt lehnt Anfrage ab und will Gehweg ausbauen
Schon lange beschweren sich die Anwohner über die Adolf-Braun-Straße in Nürnberg, deren Fahrrad- und Gehweg plötzlich endet. Die Stadt plant jetzt einen Ausbau.
Weinzierl plädiert in Zuschauer-Frage für Zwischenlösungen
Trainer Markus Weinzierl vom FC Augsburg hat sich vor dem nächsten Treffen von Bund und Ländern am Montag für eine Fan-Rückkehr ausgesprochen. „Wir sind, was die Fan-Auslastung …
Dank Omikron schon nächste Woche: Diese Regel-Lockerungen könnten für Bayern beschlossen werden
Das Kabinett von Markus Söder hat am Montag keine Lockerungen beschlossen, aber für nächste Woche welche in Aussicht gestellt. Wegen Omikron? Ein Überblick.