1. tz
  2. Bayern

Ausländer-Report Bayern

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

München - Die Integration von Einwanderern in Bayern läuft besser als oft vermutet, besagt eine neue Studie. Die tz fasst die wichtigsten Ergebnisse der 300 Seiten dicken Arbeit zusammen:

So haben laut einer neuen Studie 70 Prozent der Zuwanderer und ihrer Kinder in Bayern eine geregelte Arbeit. „Die Erwerbsquote ist höher als in anderen Bundesländern“, freut sich Sozialministerin Christine Haderthauer (CSU).

Knapp 300 Seiten dick ist die Studie, die das Ministerium bei der

Lesen Sie dazu:

Haderthauer zufrieden mit Integration in Bayern

Universität Bamberg in Auftrag gegeben hat. Sie gibt einen detaillierten Überblick darüber, wie Mitgranten in Bayern leben. Und sie zeigt, wie unterschiedlich die Lebensentwürfe der Einwanderer sind. Unter ihnen sind Migranten aus der Türkei, amerikanische Top-Manager und österreichische Ingenieure, genauso wie die Kinder der zahlreichen deutsch-ausländischen Ehen, bei denen zu Hause nur deutsch gesprochen wird.

Die tz fasst die wichtigsten Ergebnisse der Studie zusammen:

Herkunft:

Wohnen:

Bildung:

Einkommen & Arbeit:

Kriminalität:

MK

Auch interessant

Kommentare