1. tz
  2. Bayern

Die Ausraster eines Pflege-Azubis

Kommentare

Kemmath - Ein Pflege-Azubi aus Kemnath soll eine 85-Jährige massiv beleidigt, einen 56-Jährigen gar geschlagen haben. Die beiden Taten nahm er dabei auch noch auf Video auf und leitete sie mit seinem Handy weiter.

Unter den Heimbewohnern galt er als einer der richtig netten, der Hansi (Name geändert). Einer, der immer ein bisserl mehr Zeit für einen hatte, der einem zuhörte. Umso mehr sind Bewohner wie Heimleitung im Haus Falkenstein in Kemnath (Landkreis Tirschenreuth) jetzt geschockt darüber, was dem 22-Jährigen vorgeworfen wird: Hansi soll eine 85-Jährige massiv beleidigt, einen 56-Jährigen gar geschlagen haben. Die beiden Taten nahm er dabei auch noch auf Video auf und leitete sie mit seinem Handy weiter.

Das Alten- und Pflegeheim Haus Falkenstein genießt einen guten Ruf bei Bewohnern und deren Angehörigen; einen Ruf, der auch bei der Aufarbeitung des empörenden Falls deutlich wird. Sofort nach Bekanntwerden machte die Heimleitung die Sache publik und schaltete unverzüglich die Polizei ein. Hansi wurde suspendiert. Bei einer Vernehmung bei der Polizei räumte dieser sein Kurzschluss-Verhalten ein. „Er habe so reagiert, weil er sich in den Situationen wohl überfordert sah“, sagte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Oberpfalz.

Holger Schedl, Kreisgeschäftsführer des BRK, das das Heim trägt: „Leider ein Fall, der uns sehr traurig stimmt.“ Trotz eines umfangreichen Ausbildungskonzepts. Schedl versprach zugleich: „Wir werden die betroffenen Bewohner und ihre Angehörigen nicht alleine lassen.“

Hansi brachte die Ermittlungen gegen sich selbst ins Rollen. Seine Aufzeichnungen soll er Klassenkameradinnen gezeigt haben, die wiederum die Leiterin der Altenpflegeschule darüber aufklärten. Noch am selben Tag wurde das Heim von der Frau informiert, tags darauf zog der BRK-Kreisverband daraus die Konsequenzen. Wie es mit dem Azubi jetzt weitergeht, hängt von den Ermittlungen ab.

mc

Auch interessant

Kommentare