1. tz
  2. Bayern

Dieser Autobahn-Flitzer verursachte einen Unfall

Kommentare

Fussgaenger
Dieser Mann ist bei Greifenberg über die A 96 gerannt und hat einen Unfall verursacht. © fkn

Greifenberg - Was für ein Irrsinn: Ein junger Mann ist über die A 96 gerannt. Zwei Autofahrer mussten bremsen und krachten ineinander - beide wurden verletzt.

Der Vorfall ereignet sich bereits am 10. Dezember, wurde aber erst jetzt von der Fürstenfeldbrucker Polizei mitgeteilt.

Demnach waren die beiden Autofahrer gegen 19.15 Uhr auf der A 96 in Richtung Lindau unterwegs. An der Anschlusstelle Greifenberg (Landkreis Landsberg) musste einer wegen des Mannes auf der Fahrbahn stark abbremsen und ausweichen. Ein anderer Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr auf.

Der unbekannte Autobahn-Flitzer rannte anschließend zum rechten Fahrbahnrand, ging noch in Richtung der verunglückten Fahrzeuge, floh dann aber über den Zaun rechts auf der Böschung. Die Polizei sucht nun nach dem Mann.

So sieht der Autobahn-Flitzer aus

Bei dem Unfallverursacher handelt es sich um einen zirka 1,75 Meter großen, jungen Mann mit Turnschuhen, hellblauer ausgewaschener Jeans, schwarzer Oberbekleidung mit weißem Aufdruck im Brustbereich. Der offenbare Begleiter dieser Person, der sich zu diesem Zeitpunkt zu Fuß auf dem Standstreifen aufhielt, trug eine helle Hose. Aufgrund des Verhalten des jungen Mannes auf der Fahrbahn ist davon auszugehen, dass er sich absichtlich zwischen die linke und rechte Fahrspur stellte.

Weitere Zeugen gesucht

Der Einsatzzug der Operativen Ergänzungsdienste Fürstenfeldbruck sucht jetzt den Fahrer eines silbernen Toyota Verso mit OAL-Kennzeichen als Zeugen, der noch vor den Unfallfahrzeugen dem Unfallverursacher erfolgreich ausweichen konnte.

Ferner werden weitere Zeugen zu dem Geschehen sowie Hinweise auf den Verursacher entweder bei der Polizei Fürstenfeldbruck 08141/612-0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle erbeten.

Den Unfallverursacher erwartet ein Strafverfahren unter anderem wegen Gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr und Verkehrsunfallflucht.

kg

Auch interessant

Kommentare