- tz
- Bayern
Burgruinen, Wanderungen und Gedenkstätten: Sieben sehenswerte Orte in der Oberpfalz
Stand:
Von: Katarina Amtmann
Teilen
Die Stadt Regensburg oder die Walhalla sind bekannte Ausflugsmöglichkeiten in Bayern, doch die Oberpfalz hat noch viel mehr zu bieten.
1 / 7Ein beliebtes und bekanntes Ausflugsziel ist Regensburg. Die Steinerne Brücke und der Dom sind zwei Highlights der Stadt in der Oberpfalz. © IMAGO / Zoonar2 / 7Stadtamhof befindet sich im Zentrum Regensburgs und ist ebenfalls einen Besuch wert. © IMAGO / Panthermedia3 / 7Weiden ist die zweitgrößte Stadt in der Oberpfalz und bietet zahlreiche Museen, wie zum Beispiel das Internationale Keramik-Museum. Auch die Kirche St. Josef ist einen Besuch wert. © IMAGO / imagebroker4 / 7Die Burgruine Runding liegt im Landkreis Cham. Laut der Website sind dort die „immer noch imposanten Reste der ehemals größten Burganlage des Bayerischen Waldes“ zu sehen. Der begehbare Wall hat eine Länge von knapp 400 Metern. © IMAGO / Martin Erdniss5 / 7Im Landkreis Regensburg liegt die Burgruine Brennberg. Die Burg stammt laut Website wohl aus dem 12. Jahrhundert. © IMAGO / imagebroker6 / 7Der Murner See liegt bei Wackersdorf (Landkreis Schwandorf). Dort bietet sich eine Wanderung an, wie auf der Website sehenswerter-bayerischer-wald.de zu lesen ist. Die Strecke um den See ist 6,5 Kilometer lang und eben. Damit ist sie auch für Familien mit Kindern geeignet. © IMAGO / agefotostock7 / 7Die Walhalla darf bei einem Ausflug in die Oberpfalz nicht fehlen. Dabei handelt es sich um eine Gedenkstätte. König Ludwig I. hat sich hier verwirklicht. Er lies den Ort vom Architekten Leo von Klenze errichten. © IMAGO / Panthermedia