1. tz
  2. Bayern

Bundes-Notbremse: Ausgangssperre, Einzelhandel, Friseure - Diese Corona-Regeln gelten jetzt in Bayern

Kommentare

Click & Meet in München
Die Bundes-Notbremse hat Auswirkungen auf Bayern - diese Regeln gelten. © Peter Kneffel/dpa/dpa-Bildfunk

Die Bundes-Notbremse kommt. Doch welche Corona-Regeln gelten ab Samstag (24. April) dann in Bayern? Wir verschaffen Ihnen einen Überblick.

München - Die Corona*-Zahlen in Deutschland sind hoch. Deshalb stimmte nach dem Bundestag auch der Bundesrat einer Bundes-Notbremse zu. Ab dem Wochenende müssen sich die Menschen in Deutschland deshalb auf neue Corona*-Beschränkungen einstellen. Das entsprechende Infektionsschutzgesetz tritt an diesem Freitag in Kraft, in Kreisen und Städten mit einer Sieben-Tage-Inzidenz* von über 100 in den vergangenen drei Tagen soll die Bundes-Notbremse ab Samstag (24. April) automatisch greifen, wie das Bundesinnenministerium in Berlin erläuterte.

Corona in Bayern: Söder plädiert für „Vorsicht und Umsicht“ - ein Regel-Überblick

Schon vor der Bundes-Notbremse gab es in Bayern strenge Corona-Regeln. Ministerpräsident Markus Söder (CSU*) sprach immer wieder von einem Kurs der „Vorsicht und Umsicht.“ Wie genau die Auswirkungen der Bundes-Notbremse auf die Regelungen in Bayern sind, war zunächst aber unklar. Weil Bayern in vielen Bereichen bereits gleiche oder sogar strengere Regeln hat, halten sich die Auswirkungen im Freistaat in Grenzen - ein Überblick über die ab Samstag geltenden Regeln.

Corona-Regeln in Bayern: Das gilt ab Samstag bei Friseuren, Fußpflegern und im Handel

Corona-Regeln im Einzelhandel: Einkaufen mit Termin und Test „kümmerliche Angelegenheit“

In der Praxis ändert sich für den Handel aber wohl nicht viel, wie der Geschäftsführer des Handelsverbands, Bernd Ohlmann, sagte. Viele Landkreise seien schon bei Inzidenzen über 200 und das Konzept Einkaufen mit Termin und Test sei ohnehin eine „kümmerliche Angelegenheit“, auf die viele Händler freiwillig verzichteten.

Blumenläden, Buchhandlungen, Gartenmärkte und Gärtnereien, die in Bayern zeitweise inzidenzunabhängig öffnen durften, bleiben im Freistaat geschlossen, obwohl die Bundes-Notbremse für sie Ausnahmen vorsieht. Hier hofft der Handelsverband aber auf eine Lockerung in der kommenden Woche.

Video: Bayern weicht von Bundes-Notbremse ab und verschärft Corona-Regel

Übrigens: Die wichtigsten Geschichten aus dem Freistaat gibt‘s jetzt auch in unserem brandneuen, regelmäßigen Bayern-Newsletter.

Bundes-Notbremse tritt in Kraft: Diese Corona-Regeln gelten in Bayerns Schulen

Weitere Regeln in Schulen und bei Dienstleisungen gelten wie folgt.

Bundes-Notbremse kommt: Ausgangssperre - diese Corona-Regeln gelten jetzt in Bayern

Die Bundes-Notbremse sieht auch eine nächtliche Ausgangssperre vor - dabei ist Bayern strenger. Von 22 bis 5 Uhr darf man Haus und Garten nicht verlassen. Ausnahmen sind berufliche Gründe, Notfälle, die Betreuung von Kindern oder Hilfsbedürftigen, Sterbebegleitung oder die Versorgung von Tieren. Auch sich alleine an der frischen Luft zu bewegen ist nach 22 Uhr nicht mehr erlaubt. Die Bundesnotbremse ließe dies bis Mitternacht zu. (kam/dpa) *Merkur.de/bayern ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Auch interessant

Kommentare