1. tz
  2. Bayern

Diese Schmankerl sollen Welt-Genuss-Erbe werden

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
© Kruse

München - Brezn, Bier und Nürnberger Rostbratwürste. Was wäre Bayern ohne seine Spezialitäten. Weil unsere Schmankerl oft imitiert werden, lässt Bayern immer mehr Schmankerl von der EU schützen.

Eine Feierabend-Brotzeit mit Münchner Bier, Allgäuer Bergkäse und

Lesen Sie auch:

Made in Bavaria reicht nicht

Nürnberger Rostbratwürsten ist schon ein kleiner Querschnitt durch unser weiß-blaues Welt-Genuss-Erbe. Doch immer mehr Hersteller aus anderen Regionen und Staaten versuchten in der Vergangenheit, unsere bayerischen Spezialitäten zu imitieren.

Der Freistaat Bayern stellte sich schützend vor unsere Bauern, Brauer und Metzger und hat bei der EU bislang 19 Produkte nach ihrer Herkunft schützen lassen. 23 weitere Schmankerl sollen noch unter den Herkunftsschutz der EU gestellt werden (siehe unten). Voraussetzung für diese geschützten Herkunftsangaben sind Erzeugnisse, die eine lange Tradition aufweisen und einen engen Bezug zur Herstellungsregion haben. Außerdem soll das Produkt von den Verbrauchern als hochwertiges Erzeugnis wahrgenommen werden.

Auch interessant

Kommentare