Mitbewohner gesucht: Rentner gründet Selbstversorger-WG im Bayerwald - Dutzende bewerben sich über Ebay

Über ebay-Kleinanzeigen sucht Walter Reichert Mitstreiter für ein besonderes Projekt: In Freyung-Grafenau hat er auf einem historischen Bauernhof eine Alters-WG gegründet.
„Alleine wohnen, aber nicht alleine leben“ – unter diesem Motto steht die Anzeige, die Walter Reichert auf dem Portal ebay-Kleinanzeigen veröffentlicht hat. Die dazugehörigen Bilder zeigen ein helles, scheinbar frisch renoviertes Bauernhaus im kleinen Ort Schönbrunnerhäuser im Landkreis Freyung-Grafenau. In diesem wird, wenn es nach dem 65-Jährigen geht, bald eine kleine Gemeinschaft entstehen. Mehrere Senioren sollen den Hof als Selbstversorger bewirtschaften und so eine neue Lebensaufgabe finden.
Bayerwald: Der Traum vom Selbstversorger-Hof
Wie wichtig eine sinnvolle Beschäftigung im Alter ist, merkte Walter Reichert während seiner Zeit als Altenpfleger. Das erzählt er in einem Gespräch mit PNP.de. Auch auf der Website des Projekts schreibt er: „Wer rastet, der rostet“. Genug zu tun ist in jedem Fall auf dem riesigen Grundstück, das zum Bauernhof gehört. Im Garten will Reichert etwa Hochbeete anlegen, in denen die Senioren zusammen arbeiten. Außerdem sollen noch Tiere wie Gänse oder Hühner hinzukommen. In Freyung-Grafenau hat der Rentner die richtigen Voraussetzungen für seinen Traum gefunden. Die Ortswahl ist laut PNP dabei purer Zufall: Die letzten Jahre hat Reichert in Hamburg verbracht, zuvor aber bereits drei Jahrzehnte in München gelebt. Unbedingt wollte er zurück nach Bayern und suchte im gesamten Freistaat nach einem geeigneten Standort – mit Erfolg. Für das jahrhundertealte Bauernhaus ließ der Rentner in Hamburg alles zurück.
Viele Anfragen: Das Interesse an der Hausgemeinschaft ist groß
Bislang leben neben Reichert und seiner Freundin, ein Ehepaar und ein einzelner Mann auf dem Bauernhof. Zwei Mitbewohner sucht der Rentner daher noch für sein Projekt. Für diese stehen zwei Wohnungen mit 40 und 55 Quadratmetern zur Verfügung. Darin warten ein eigenes Bad, Schlafzimmer und eine Wohnküche auf ihre Bewohner. Außerdem gibt es noch einen Gemeinschaftsraum und eine Küche, die alle zusammen nutzen. Interessenten auf die ebay-Anzeige melden sich viele, wie Reichert auf PNP berichtet. „Knappe 100 Leute“ haben bereits Interesse an dem Projekt gezeigt. Der Großteil von ihnen passte jedoch menschlich nicht in die kleine Gemeinschaft.
Senioren-WG in Freyung Grafenau: Unterstützung statt Pflege
Den jetzigen Mitbewohnern gefällt es in der WG. Und auch in der Nachbarschaft kommt die Idee gut an. Auch, wenn sie das Projekt missverstehen, wie Reichert PNP erzählt. Eine Pflegeeinrichtung sei das Projekt nicht. Die Senioren helfen sich gegenseitig im Alter, barrierefrei ist der Hof jedoch bislang nicht. Geplant ist ein Lift in den ersten Stock und möglicherweise zu den Dachgeschosswohnungen. (lw)