1. tz
  2. Bayern

Flirt-Triebwagen beschädigt: 5000 Euro Belohnung

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Der Schaden an den Zügen beläuft sich auf rund 100.000 Euro. © F. Neumayr

Freilassing/Berchtesgaden - Sieben Zuggarnituren der Berchtesgadener Land Bahn (BLB), darunter fünf der neu eingesetzten Flirt-Triebwagen, haben Unbekannte beschädigt. Die BLB hat für Hinweise jetzt eine Belohnung ausgesetzt.

Die bislang unbekannten Täter haben die Züge in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (25. auf 26. Februar) zerstört. Die Bundespolizei Freilassing, die Ermittlungen wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung und Störung öffentlicher Betriebe aufgenommen hat, bittet um die Mithilfe der Bevölkerung. Die geschädigte BLB hat für Hinweise, die zur vollständigen Aufklärung der Tat führen, 5000 Euro Belohnung ausgesetzt.

Der Schaden an den Zügen beläuft sich auf rund 100.000 Euro. Die Täter schlugen zahlreiche Scheiben ein, versprühten in den Innenräumen Feuerlöscher und besprühten mehrere Außenseiten der Waggons mit großflächigen Graffiti. Kriminaltechniker der Bundespolizei konnten an zwei Feuerlöschern und einem Feuerlöschkasten verwertbare Fingerabdrücke sichern. Auf Grund der Spurenlage steht inzwischen fest, dass die Graffitibesprühungen im Bereich des Betriebswerks Freilassing erfolgten und von ein und demselben Täter bzw. derselben Tätergruppierung stammen. Die Besprühungen zeigen unter anderem die Worte "CODE" und "TABS".

Auch die Tatzeit lässt sich inzwischen eingrenzen: Die fünf in Freilassing abgestellten Züge müssen in der Nacht von Donnerstag auf Freitag zwischen 20 und 3.30 Uhr, die zwei in Berchtesgaden hinterstellten Züge zwischen Mitternacht und 6 Uhr beschädigt worden sein.

Wer zu dieser Zeit im Bereich des Betriebswerks Freilassing und des Lokschuppens bzw. im Bereich des Bahnhofs Berchtesgaden verdächtige Fahrzeuge oder Personen beobachtet oder verdächtige Geräusche wahrgenommen hat, wird gebeten, sich bei der Bundespolizei Freilassing, Telefonnummer 08654/576167, oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. Die Ermittler erbitten zudem Hinweise zu den Graffiti-Schriftzügen "CODE" und "TABS". Auch jede andere, scheinbar unbedeutende, Beobachtung kann wichtige Hinweise liefern.

Auch interessant

Kommentare