Grüne warnen vor massiven Verlusten bei Olympia 2018
München - Die Landtags-Grünen warnen vor hohen Millionenrisiken der bayerischen Olympiabewerbung.
Bei den diesjährigen Olympischen Winterspielen in Vancouver habe es massive Kostensteigerungen gegeben, sagte der Grünen-Finanzexperte Eike Hallitzky der Nachrichtenagentur dpa. “Die Stadt hat mit dem Olympischen Dorf fast eine Milliarde kanadische Dollar Verlust gemacht“, sagte Hallitzky - umgerechnet etwa 700 Millionen Euro.
Die Staatsregierung bringt am Donnerstag das Olympiagesetz in den Landtag ein. Hallitzky und der Haushaltsausschuss des Landtags informierten sich vergangene Woche vor Ort in Kanada über die olympischen Erfahrungen der Metropole an der kanadischen Pazifikküste.
In Vancouver war eigentlich geplant, die Wohnungen des Olympischen Dorfs gewinnbringend zu verkaufen - so wie es die Stadt München auch hofft, falls das Internationale Olympische Komitee die Spiele 2018 nach Bayern vergibt.
Zweites Finanzrisiko wäre nach Einschätzung der Grünen das Sicherheitskonzept: “In Kanada waren 200 Millionen Dollar eingeplant, am Ende waren es 900 Millionen Dollar“, sagte Hallitzky. Im Vergleich dazu habe die Staatsregierung für das Sicherheitskonzept in Bayern 2018 nur zwischen 33 und 50 Millionen Euro vorgesehen. “Das ist viel zu wenig“, sagte Hallitzky. Und drittes Risiko sei der Betrieb der Sportanlagen nach dem Ende der Winterspiele.
dpa