1. tz
  2. Bayern

Wenn die Sonne Ringe trägt

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Das Wetterphänomen Halo fotografiert vom Wendelstein. © Wetterwarte Wendelstein

Wendelstein - Was ein Regenbogen ist, weiß jedes Kind – was aber sind Halos? Halos sind Himmelserscheinungen, die kaum jemand kennt.

Deshalb gingen am Donnerstag und am Mittwoch viele Anrufe bei der Wetterwarte am Wendelstein ein: Bürger erkundigten sich nach der Herkunft der wunderschönen Lichtringe um die Sonne, die in ganz Bayern zu sehen waren. Die Spiegelung auf dem Bild wurde gestern morgen auf dem Wendelstein fotografiert. Halos entstehen immer dann, wenn Licht sich in Schneekristallen bricht. Dafür muss es nicht einmal schneien: Die aktuellen Erscheinungen entstanden in einem Mittelmeertief südlich der Alpen. Dort brach sich das Licht in Wolken der Gattung Cirrus, die aus Millionen kleiner Eiskristalle bestehen.

mm

Auch interessant

Kommentare