1. tz
  2. Bayern

Ehepaar entdeckt Wagen neben Fahrbahn - Für verunglückten Autofahrer kommt jede Hilfe zu spät

Erstellt:

Von: Katarina Amtmann

Kommentare

Ein 39-Jähriger war mit seinem Auto von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Rettungskräfte konnten nichts mehr für ihn tun.

Hebertsfelden - Ein Mann ist bei einem Unfall nahe Hebertsfelden (Landkreis Rottal-Inn) ums Leben gekommen. Darüber informiert die Polizei Niederbayern am Sonntag, 19. März, in einer Pressemitteilung.

Ehepaar bemerkt Auto neben Fahrbahn - Mann (39) war gegen Baum geprallt

Der Pressemitteilung zufolge bemerkte ein Ehepaar in der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen 3.15 Uhr ein Auto neben der Fahrbahn auf der PAN 20 von Heberstfelden in Richtung Schönau. Es handelte sich um den Wagen eines 39-Jährigen, der nach links von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt war.

Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie über alle wichtigen Geschichten aus dem Freistaat. Melden Sie sich hier an.

Polizeieinsatz ( Symbolbild )
In Bayern hat sich ein tödlicher Unfall ereignet (Symbolbild). © IMAGO / aal.photo

In Bayern hat sich ein schwerer Unfall ereignet. Ein Leipziger fuhr mit überhöhter Geschwindigkeit auf der A9, dann kam es zu einem Zusammenstoß. Der Wagen ging in Flammen auf.

39-Jähriger prallt gegen Baum und stirbt - Tödlicher Unfall in Bayern

Mehrere Feuerwehren aus dem Umkreis leisteten technische Hilfe und bargen den Mann aus seinem Auto. Dieser hatte durch den Aufprall tödliche Verletzungen erlitten.

Am Fahrzeug entstand Totalschaden. (kam)

Alle Nachrichten aus ganz Bayern lesen Sie immer bei uns. News und Geschichten aus dem Freistaat sind nun auch auf unserer brandneuen Facebook-Seite Merkur Bayern zu finden.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion