Hund? Wolf? Wolfshund? Das Geheimnis ist gelüftet

Ambach - Falsches Unterkiefer, zu schlanke Pfoten, sehr dunkles Rückenfell - viel wurde spekuliert über den Schnappschuss einer Leserin, der einen Wolf oder einen Hund eingefangen haben könnte. Jetzt ist das Geheimnis um das Tier gelüftet.

Es ist kein Wolf, es handelt sich vielmehr um einen Hund, in den eventuell einmal ein Wolf eingekreuzt wurde. In Tschechien gibt es derartige „Wolfshunde" des öfteren. Das hat jetzt Manfred Wölfl erklärt, der staatliche Wildtier-Beauftragte.

Lesen Sie auch:

Ist das unser bayerischer Wolf?

Wolf ist kein Freiwild

Ein Wolf im Mangfallgebirge

Aber zugegeben: Auch in unserer Redaktion wurde spekuliert, was auf dem Foto zu sehen ist, das uns aus Ambach am Ostufer des Starnberger Sees erreicht hatte. Aufgenommen hat es Ilse Götting (69). Die Rentnerin war am 7. Februar, einem Sonntag, gegen 14 Uhr mit ihrem Mann und ihrem Hund spazieren gegangen. Oberhalb des Starnberger Sees stießen die Spaziergänger auf das unbekannte Tier. „Ich habe erst gedacht, das ist der Hund unserer Nachbarin“, erinnert sich Götting. Das „kompakte, gedrungene“ Tier machte sie neugierig, und so drückte sie auf den Auflöser ihrer Kamera, die sie fast immer dabei hat. „Es war mir etwas mulmig“, und es wunderte sie, warum der große Vierbeiner nicht näher kam und ihre Hündin umschwänzelte. Nach kurzer Zeit verschwand das Tier im Wald. Als Ilse Götting dann in unserer Zeitung über den im Mangfallgebirge aufgetauchten Wolf las, erinnerte sie sich an das Tier und sandte dieses und ein weiteres ähnliches Foto an unsere Zeitung. Unsere Redaktion schickte die Bilder weiter an Manfred Wölfl.

Ergebnis: Es handelt sich eindeutig um keinen Wolf. Dies ergebe sich aus dem „Gesamteindruck“. Wölfl hatte die Fotos auch an Kollegen weitergeschickt, die zu dem gleichen eindeutigen Urteil kamen. Schade eigentlich.

dw

Auch interessant

Kommentare