Irrer Bienen-Hasser tickt aus - weil er gestochen wurde

München/Augsburg - Weil ihn einst eine Biene gestochen hatte, tickte ein Mann komplett aus - und zerstörte zahlreiche Bienenstöcke. Nun hat die Polizei den Täter gefasst.
Eine rätselhafte Serie von Vandalismus beschäftigte seit mehreren Monaten die Polizei im südlichen Landkreis Augsburg. Stets waren Bienenstöcke umgeworfen und zerstört worden, stets starben dabei die Insekten. Nun ist der Täter gefasst. Sein Motiv ist unglaublich: Er habe sich an den Bienen rächen wollen, weil er von einer gestochen worden war und deswegen zum Arzt musste.
Alleine im Bereich der Polizeiinspektion Bobingen wurden seit Herbst 2014 elf Mal Bienenstöcke zerstört, der Schaden dabei wird auf rund 13.000 Euro beziffert. Dazu kamen weitere Fälle im südlichen Stadtgebiet von Augsburg sowie auch im Landkreis Landsberg. Alle lagen entlang des Lechs. Imker und Landwirte beklagen jedoch nicht nur den materiellen Schaden. Durch die getöteten Bienenvölker wird massiv in den Prozess der Pflanzenbestäubung eingegriffen. Einige der geschädigten Imker waren kurz davor aufzuhören, denn neue Bienenvölker sind oft nur schwer zu beschaffen.
Motiv: Abneigung gegen Bienen nach Stich
Bei seinem zerstörerischen Werk ging der Täter sehr brutal vor. Er warf nicht nur die Bienenstöcke um, sondern zerstörte sie teilweise auch vollständig, so dass die darin befindlichen Bienenvölker eingingen. Er kam auch immer wieder an vorherige Tatorte zurück und ließ seine Zerstörungswut an den wieder errichteten Bienenständen erneut aus.
In den vergangenen Wochen wurden daraufhin Bienenstöcke in den Lechauen verstärkt mit Einsatzkräften und technischen Hilfsmitteln überwacht. Dabei gelang es der Polizei, den Täter mehrfach mit Kameras aufzunehmen. Ein Beamter einer benachbarten Dienststelle erkannte den Tatverdächtigen: einen 60-jährigen Rentner aus Königsbrunn. Der gab bei seiner Vernehmung die Taten sofort und umfassend zu. Er sei stets mit dem Fahrrad unterwegs gewesen und habe auf der westlichen Lechseite die Bienenstöcke in dem Gebiet zwischen dem Augsburger Hochgablass und Landsberg mehrfach zerstört.
Das irre Motiv des Mannes: Er sei von einer Biene gestochen worden und hätte sich deswegen in ärztliche Behandlung begeben müssen. Seither habe er eine Abneigung gegen Bienen.
V. Pfau