„Der Klimawandel ist eine Existenzfrage und die bisherige Augsburger Stadtregierung der Partner CSU, SPD und Grüne haben diese Bedrohung in den letzten sechs Jahren nicht ernst genommen, da sie damit ihr selbst geschaffenes Politsystem hinterfragen müssten“, glaubt Wegner. Um das Gut Wasser nicht zu gefährden, schlägt er eine Rekommunalisierung der Stadtwerke Augsburg vor. „Alle kommunalen Entscheidungen – vom Essen in öffentlichen Einrichtungen über den Wohnungsbau bis hin zum öffentlichen Nahverkehr – müssen zum Ziel haben, so klimaneutral und nachhaltig wie möglich zu sein.“ Und: Die Geburtsstadt von Berthold Brecht hat zu lange keine kritischen Querdenker mehr gehabt. Die V-Partei³ steht nicht nur für Veränderung, Vegetarier und Veganer.“
Bevor Anna Tabak im November 2014 die Wählervereinigung Pro Augsburg verließ, hat sie für diesen Verein erfolgreich das Junge Augsburg aufgebaut und 2014 für den Stadtrat auf der Pro-Augsburg-Liste kandidiert. Heute ist die 32-Jährige die OB-Kandidatin der Bürgervereinigung „Wir sind Augsburg“ (WSA). Tabak engagiert sich schon seit Jahren für die 2014 formierte WSA, deren Gründungsmitglied und Vorsitzende sie ist. Zusammen mit Peter Grab bildet sie bis heute das WSA-Präsidium. Tabak arbeitet in einem Unternehmen als Leiterin Personal und Recht.
„Ich möchte mich für mehr Bürgerbeteiligung und somit mehr Demokratie im Augsburger Rathaus einsetzen“, erklärte sie Merkur.de*. Sie wolle eine erneute GroKo in Augsburg (“die teuerste und schlechteste Lösung“ für die Stadt) verhindern. Ihre Ziele mit der WSA in der kommenden Legislaturperiode seien „echte Transparenz, mehr preiswerte Mieten, solide Finanzpolitik, mehr Sicherheit, besseres Baustellenmanagement, stärkere Investitionen für Schulsanierungen, ein Parkraumkonzept für die Innenstadt, Realisierung einer ampelfreien Osttangente sowie bessere Förderung der Sportvereine“.
Zum Mitnehmen in‘s Wahllokal: Unser Spickzettel für die Kommunalwahl Bayern 2020 als Pdf-Datei zum Download und Ausdrucken.
Ergebnisse der Kommunalwahl 2020 gibt es am Sonntag, 15. März 2020, bei merkur.de*. Bereits im Vorfeld finden Sie bei uns eine ausführliche Berichterstattung über Kandidaten, Listen und alle aktuellen Entwicklungen, so auch im Ticker zur Kommunalwahl in München*.
Nicht nur in Augsburg wird ein neues Stadtoberhaupt gewählt. Im Rahmen der Kommunalwahlen wird in ganz Bayern um das höchste Amt gekämpft. In diesen fünf Städten hat merkur.de* die Kandidaten für Sie aufgelistet:
*Merkur.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.
frs