Kompetenzzentrum für gesundes Essen geplant

Kulmbach - Übergewicht macht krank. Landwirtschaftsminister Helmut Brunner möchte deshalb ein Kompetenzzentrum einrichten, das die Bayern für gesundes Essen begeistern soll. Wie das funktioniert:
Ein Kompetenzzentrum für Ernährung soll nach dem Wunsch von Landwirtschaftsminister Helmut Brunner (CSU) die Bayern für gesundes Essen begeistern. An den Standorten Kulmbach und Freising-Weihenstephan sollen in den kommenden Jahren Forschungseinrichtungen und Lebensmittelwirtschaft miteinander vernetzt werden, teilte Brunners Ministerium am Freitag in München mit. “Wir wollen Kompetenzen bündeln, den Informationsfluss zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Verbrauchern intensivieren und maßgeschneiderte Ernährungskonzepte für Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen entwickeln“, sagte Brunner den Angaben zufolge.
Das für eine gesunde Ernährung und bewusste Lebensführung notwendige Wissen sei zwar bereits vorhanden, doch die praxisgerechte Aufbereitung und die Anwendung im Alltag lasse oft zu wünschen übrig. Als Beispiel nannte er die steigende Zahl der bereits im Vorschulalter übergewichtigen Kinder. Hier müsse dringend gegengesteuert werden. Denn: Übergewicht mache krank, und Krankheit belaste das Land mit hohen Kosten. Nach Meinung Brunners solle das Kompetenzzentrum sich mit dem Bereich Forschung auseinandersetzen, aber auch Konzepte und Angebote erarbeiten, die sich an bestimmte Zielgruppen richten.
Ernährungsberater könnten dann auf moderne Medien wie etwa Apps, das sind internetfähige Programme für Handys, zurückgreifen, um für gesundes Essen zu werben. Das Zentrum soll aber auch die Ernährungswirtschaft bei der Entwicklung gesunder Lebensmittel unterstützen. 2013 plant das Ministerium mit jeweils 10 Mitarbeitern an den beiden Standorten, von 2015 an sollen insgesamt 40 bis 50 Menschen für das Kompetenzzentrum arbeiten.