Nach Knatsch: Kirchenglocken läuten erst später

Reichersbeuern/Greiling – Die Glocken läuten anders: In Reichersbeuern und Greiling ist eine Diskussion entbrannt. Das morgendliches Gebetsläuten von St. Korbinian und St. Nikolaus findet später statt.
Nach regen Diskussionen hat nun auch in Reichersbeuern die letzte Stunde geschlagen – für das Gebetsläuten um fünf Uhr. Seit Jahresanfang laden die Glocken der Pfarrkirche St. Korbinian und der Filialkirche in Greiling erst um 6 Uhr zum Morgengebet ein. In den Orten wird kontrovers über die Änderung diskutiert.
„Das Geläut ist kein Wecker“, ruft Pfarrer Ludwig Scheiel in Erinnerung. Die Glocken würden nicht wecken, sondern die Menschen einladen, den Tag mit einem Gebet zu beginnen. „Das ist eine Glaubenssache.“
Nach erneuten und vermehrten Anfragen beschlossen die Kirchengremien nun, das Gebetsläuten auf 6 Uhr einzustellen. „Wir befanden, dass dieser Zeitpunkt identischer ist mit dem modernen Leben als 5 Uhr“, erklärt Scheiel. In den umliegenden Gemeinden sei schon vor Langem umgestellt worden.
Die ganze Geschichte lesen Sie hier bei Merkur.de.
Birgit Botzenhart und Alois Ostler