1. tz
  2. Bayern

Landesgartenschau: Über eine Million Besucher

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Rosenheims Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer (am 16.06.2010 bei der Taufe einer neuen Rosenzüchtung auf den Namen "Out of Rosenheim) © dpa

Rosenheim - Mit der Fahnenübergabe an den nächsten Austragungsort Bamberg und einem Feuerwerk ist am Sonntag in Rosenheim die 15. Landesgartenschau zu Ende gegangen.

Gut eine Million Menschen sah an 164 Tagen seit Ende April die Schau mit Bäumen, Stauden und vielen bunten Blumen. Das Konzept, die an Inn und Mangfall gelegene Stadt auf einem vier Kilometer langen Rundweg samt Schlenker in die historische Altstadt zu zeigen, sei voll aufgegangen, hieß es zum Abschluss beim Veranstalter. An fast jedem zweiten Tag regnete es allerdings.

Dennoch wurde nach Memmingen im Millenniumsjahr 2000 mit damals 1,3 Millionen Gästen in Rosenheim die zweithöchste Besucherzahl in der Geschichte der Gartenschauen erreicht. Dafür sorgten auch fast 3700 Veranstaltungen. Die Gastronomie servierte 21 000 Paar Weißwürste; 4 Tonnen Leberkäs wurden gegessen und 110 000 Brezn. “Unser Rosenheimer Sommermärchen geht nun zu Ende“, bilanzierte Rosenheims Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer (CSU) fast wehmütig. Sie war als Gastgeberin mehr als 100 Mal auf dem Ausstellungsgelände.

Die nächste Landesgartenschau iat 2012 in Bamberg. Auch dann spielen Gewässer auf dem Inselgelände einer früheren Baumwollspinnerei wieder eine wichtige Rolle. Durch Bamberg fließen Regnitz und Main-Donau-Kanal.

dpa

Auch interessant

Kommentare