1. tz
  2. Bayern

Tote auf A9: Leiche wurde identifiziert

Kommentare

Unfall Schweitenkirchen Leiche A9
Die Polizei musste die A9 an der Ausfahrt Pfaffenhofen sperren, um Spuren zu sichern. Mehrere Autofahrer müssen wohl über die Leiche gefahren sein. © Heinz Reiss

Pfaffenhofen - Die Polizei hat am Dienstag eine weibliche Leiche auf der A9 bei Pfaffenhofen entdeckt. Der Körper wurde mehrfach überfahren. Drei Zeugen haben sich gemeldet.

Update: Die Autobahn A9 ist nach dem Fund der Leiche seit 10.55 Uhr wieder freigegeben. Alle aktuellen Verkehrsmeldungen beziehen sich auf andere Ereignisse.

Leiche lag am Dienstagmorgen auf dem rechten Fahrstreifen

Wie die Polizei mitteilt, wurde am Dienstagmorgen gegen etwa 7 Uhr auf der A9 kurz nach der Anschlussstelle Pfaffenhofen in Fahrtrichtung Nürnberg auf dem rechten Fahrstreifen eine Leiche entdeckt. 

Wie die Ermittlungen ergaben, hatte die Frau sich am Morgen von einer Brücke auf die Fahrbahn gestürzt und war danach von mehreren Autos überrollt worden. Drei Fahrer hätten sich gemeldet, sagte der Sprecher des Polizeipräsidiums Ingolstadt, Hans-Peter Kammerer. Es sei aber nicht auszuschließen, dass weitere Fahrer mit ihren Autos über den Körper gerollt sind, von einem Zusammenstoß mit einem Tier oder einem Gegenstand ausgingen und deshalb nicht die Polizei gerufen haben. 

Die Polizei bat deshalb zunächst Zeugen um Hinweise. Rund 10 Verkehrsteilnehmer meldeten sich daraufhin bei der Polizei. Am Dienstagnachmittag gab die Polizei bekannt, die Identität der Frau, einer 63-Jährigen, geklärt zu haben.  

An der Unfall stelle waren zunächst die Verkehrspolizeiinspektionen Freising und Ingolstadt im Einsatz, später übernahm die Kripo Ingolstadt die Ermittlungen.

An der Unfallstelle hatten Gutachter ihre Arbeit aufgenommen, weshalb die Autobahn A9 in Richtung Nürnberg bis 10.55 Uhr komplett gesperrt wurde. „Wir hatten einen Stau bis zu zehn Kilometer Länge“, berichtete Kammerer.

Hier geht es zu unseren Verkehrsnachrichten

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion