1. tz
  2. Bayern

Elternglück bei Zwergseidenäffchen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Stolze Mama: Das Zwergseidenäffchen trägt sein Baby auf dem Rücken. © Tiergarten München/dpa

Nürnberg - Na endlich: Der lang ersehnte Nachwuchs bei den Zwergseidenäffchen im Nürnberger Tiergarten ist da. Damit es funkte, war ein echter Kerl aus dem Ruhrgebiet nötig.

Beim dritten Pärchen hat es endlich geklappt: Erstmals haben die Zwergseidenäffchen im Nürnberger Tiergarten Nachwuchs bekommen. Bereits am 12. September habe das langersehnte Jungtier das Licht der Welt erblickt, teilte die Tiergartenleitung am Mittwoch mit.

Das Zwergseidenäffchen-Baby entwickele sich in der Obhut seiner Eltern bestens. Frühere Paare hätten sich zwar ebenfalls gut verstanden, Nachwuchs habe sich jedoch aus ungeklärten Gründen in all den Jahren nicht eingestellt. Erst als der Tiergarten ein im Februar 2004 nach Nürnberg gebrachtes Affenweibchen mit einem aus dem Bochumer Zoo stammenden Männchen zusammengebracht habe, kündigte sich der Nachwuchs an.

Der Tiergarten hält seit 1996 Zwergseidenäffchen. Nach Tiergarten-Angaben leben die tagaktiven Tiere paarweise im westlichen Amazonasbecken in Südamerika. Da Jungtiere lange bei ihren Eltern bleiben, bilden sich Familiengruppen mit bis zu 15 Äffchen. In der Natur ernähren sich die Tiere vom Saft der Kautschukbäume, aber auch Nektar, Früchte und Insekten stehen auf dem Speiseplan der nur rund 120 Gramm schweren Tiere.

dpa

Auch interessant

Kommentare