Neue Grippewelle rollt an!

Die Grippewelle kommt! Das Robert-Koch-Institut und Kinderärzte warnen:
Momentan seien vor allem die nördlichen und westlichen Bundesländer betroffen, die Krankheit werde aber in den nächsten Wochen durch die Republik rollen – und zwar mit einem besonders fiesen Erreger.
Die Münchner Kinder- und Jugendärztin Dr. Ursel Lindlbauer-Eisenach sagt: „Es ist höchste Zeit, sich impfen zu lassen.“
Immer mehr Menschen sind in den vergangenen beiden Wochen an der echten Grippe erkrankt, berichtet die Arbeitsgemeinschaft Influenza am Robert-Koch-Institut (RKI) in Berlin. Auch die Zahl der akuten Atemwegserkrankungen sei stark erhöht. Das könnte zwar auch an einer Verzerrung der Statistik durch die Ferien liegen, sagen die Forscher. Alles in allem könne die Lage aber „als Beginn der saisonalen Grippewelle in Deutschland gewertet werden“. Derzeit gehen jedenfalls mehr Menschen zum Arzt als in den letzten beiden Jahren.
Vor allem eine besonders ansteckende Variante des Erregers gehe aktuell um – das Influenza A-Virus vom Typ H3N2/Brisbane. „H3N2-dominierte Wellen haben in der Vergangenheit schwerere Verläufe gezeigt“, sagt RKI-Sprecherin Susanne Glasmacher.
Die Kinderärzte befürchten darum eine starke Ausbreitung der Grippe: Der Brisbane-Erreger habe 2007 in Australien eine schwere Epidemie ausgelöst. „Wir wissen, dass dieses Virus auch für kleine Kinder sehr gefährlich sein kann. In Australien sind sechs Kinder an den Folgen der Erkrankung gestorben“, sagt die Münchner Kinderärztin Lindlbauer-Eisenach, die auch Mitglied der Ständigen Impfkommission am RKI ist.
Darum sollten auch Kinder zur Impfung. Für ältere Menschen und chronisch Kranke wird der Schutz ohnehin offiziell empfohlen. „Der Impfstoff reagiert sehr gut auf die jetzt zirkulierenden Influenza-Viren“, sagt Dr. Lindlbauer-Eisenach. „Vor allem in Familien, in denen ältere Personen und Kinder gemeinsam leben, sollten sich die Großeltern unbedingt impfen lassen, um die Kinder nicht anzustecken.“ In Bayern zahlen die Krankenkassen den Schutz für alle Altersgruppen.
Die echte Grippe ist eine schwere Krankheit mit Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen und Husten. Folge kann eine Lungenentzündung sein.
DAC.
Quelle: tz