Symbolische Schlüsselübergabe: Neue Leopard-Kampfpanzer für Soldaten in der Oberpfalz
Die Bundeswehr erhält in der Oberpfalz nach und nach Leopard-2-Kampfpanzer. Es werden bereits Soldaten damit ausgebildet.
Pfreimd - Das Bundeswehr-Panzerbataillon 104 in Pfreimd (Landkreis Schwandorf in der Oberpfalz) wird nach und nach mit Kampfpanzern des Typs Leopard 2 A7V ausgestattet. Der Zusatz 2 A7V steht für die siebte Entwicklungsstufe des Leopard 2 und das „V“ für „verbessert“.
Leopard-Kampfpanzer in der Oberpfalz - Symbolische Schlüsselübergabe
Am Freitag hat eine symbolische Schlüsselübergabe auf dem Kasernengelände stattgefunden. Seit Dezember seien bereits neun neue Panzer angekommen, im März sollen fünf weitere Exemplare folgen, sagte Oberstleutnant Marek Krüger.

Übrigens: Unser brandneuer Regensburg-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Weltkulturerbe-Stadt und der Oberpfalz. Melden Sie sich hier an.
Neue Leopard-Kampfpanzer für Soldaten in der Oberpfalz
An den neuen Panzern würden bereits seit einigen Wochen Soldaten ausgebildet. Oberstleutnant Krüger erhofft sich von der Neueinführung einen Qualitätssprung der Ausbildung wie auch bei der Kriegstüchtigkeit des Bataillons. Die Übernahme der neuen Panzer sei also Freude und Verpflichtung zugleich - denn das Bataillon verfüge im Ausbildungs- und Übungsbetrieb über die meiste Erfahrung mit dem neuen Waffensystem.
Im engen Austausch mit der Industrie könnten erkannte Schwächen im Waffensystem schnell und unbürokratisch abgestellt werden. Die Ausbildung im März soll evaluiert werden. (kam/dpa)
Tausende Soldaten aus über zehn Ländern hatten vor einiger Zeit eine gemeinsame Übung nahe Hohenfels abgehalten.
Alle Nachrichten aus Regensburg und Umgebung sowie aus ganz Bayern lesen Sie immer bei uns. News und Geschichten aus Bayern sind nun auch auf unserer brandneuen Facebook-Seite Merkur Bayern zu finden.