1. tz
  2. Bayern

Betrunkener Schiffsführer prallt mit Schiff mehrfach gegen Ufer - Besatzung hindert ihn am weiterfahren

Erstellt:

Von: Katarina Amtmann

Kommentare

Ein Tankmotorschiff ist ein in der Binnenschifffahrt im Güterverkehr eingesetztes Gütermotorschiff
Ein Gütermotorschiff prallte in Niederbayern zweimal gegen das Ufer (Symbolbild). © IMAGO / Manngold

Er war betrunken und steuere ein Gütermotorschiff - zweimal prallte das Gefährt in Bayern gegen das Ufer des Main-Donau-Kanals.

Riedenburg - Ein mit 2,3 Promille alkoholisierter Schiffsführer ist mit seinem Schiff auf dem Main-Donau-Kanal zweimal gegen das Ufer gestoßen.

Betrunkener Schiffsführer prallt in Niederbayern zweimal gegen Ufer

Nach Angaben der Polizei vom Dienstag, 11. April, war das 80 Meter lange Gütermotorschiff am Montagabend von Dietfurt an der Altmühl (Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz) in Richtung Riedenburg (Landkreis Kelheim) unterwegs. Das Wasserfahrzeug sei zunächst beim Riedenburger Ortsteil Meihern auf das linke Ufer aufgefahren, heißt es.

Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie über alle wichtigen Geschichten aus dem Freistaat. Melden Sie sich hier an.

Der Schiffsführer habe das Schiff trotz seines Zustandes noch aus dieser Lage befreien können. Kurz darauf prallte es aber gegen das rechte Ufer. Ein von hinten kommendes Frachtschiff half, zog das verunglückte Schiff wieder zurück ins Fahrwasser und brachte es zurück zur Schleuse Riedenburg. Zuvor habe die Besatzung des Gütermotorschiffs laut Polizei bemerkt, dass der Schiffsführer stark alkoholisiert war, und ihn daran gehindert, weiterzufahren.

Kürzlich ist ein 80-Meter langes Frachtschiff in der Donau untergegangen. Eine komplizierte Bergung stand an.

Schiffsführer mit 2,3 Promille gestoppt

Die Polizei führte einen Atemalkoholtest bei dem Mann durch und veranlasste eine Blutentnahme. Den Angaben zufolge musste er eine Sicherheitsleistung in dreistelliger Höhe leisten und ausgenüchtert werden. Eine Sicherheitsleistung kann für Beschuldigte angeordnet werden, die keinen festen Wohnsitz in Deutschland haben. Sie soll die Durchführung des Strafverfahrens sicherstellen. Ob an den gerammten Ufern ein Schaden entstand, war zunächst unklar. (kam/dpa)

Alle Nachrichten aus ganz Bayern lesen Sie immer bei uns. News und Geschichten aus dem Freistaat sind nun auch auf unserer brandneuen Facebook-Seite Merkur Bayern zu finden.

Auch interessant

Kommentare