1. tz
  2. Bayern

51-Jährige aus Tegernsee täuscht Raubüberfall vor

Kommentare

Tegernsee - Eine 51 Jahre alte Frau aus Tegernsee hat gegenüber der Polizei behauptet, sie sei Opfer eines Raubüberfalls geworden. Doch schnell kamen die Beamten ihr auf die Schliche und enttarnten die Behauptung als Lüge.

Der brutale Raubüberfall auf ein Rottacher Rentnerpaar am 8. Januar schockiert die Menschen im Tegernseer Tal. Und er hat die Fantasie einer 51-Jährigen aus Tegernsee beflügelt. Sie schilderte, wie zwei unbekannte Männer sie am Samstag, 11. Januar, in ihrer Wohnung überfielen und Bargeld raubten. Alles gelogen, wie sie schließlich zugab. Jetzt erwartet die 51-Jährige ein Strafverfahren wegen Vortäuschens eines Raubes.

Deutliche Anzeichen, dass alles nur gelogen war

Der Vermieter der Tegernseerin hatte den vermeintlichen Überfall bei der Wiesseer Polizei gemeldet. Die Beamten hatten allerdings schon bei der ersten Schilderung den Verdacht, dass der Überfall nur in der Fantasie der Tegernseerin stattgefunden hat. „Dafür gab's deutliche Anzeichen“, erklärt Polizeisprecher Jürgen Thalmeier. Eben darum habe die Polizei der Presse damals nichts gemeldet. „Die momentane Situation im Tegernseer Tal ist ohnehin nicht gerade einfach“, meint Thalmeier. Wie berichtet, versetzen die Straftaten der vergangenen Monate die Tal-Bewohner in Angst. Neben dem Raubüberfall und diversen Einbrüchen ist auch der Fall einer Rottacherin nicht geklärt, die angefahren und schwer verletzt liegen gelassen wurde. Die Frau starb im Krankenhaus.

51-Jährige erfand Raubüberfall wegen psychischen Ausnahmezustands

Um die Sicherheit zu erhöhen, fordern die Tal-Bürgermeister eine Verstärkung der Wiesseer Polizei. Die Polizei-Präsenz wurde aber mit Unterstützung auswärtiger Kräfte schon erhöht. Die Ermittlungen im Fall des angeblichen Überfalls in Tegernsee hatte zunächst der Kriminaldauerdienst aus Rosenheim übernommen. Die Schilderungen bedurften jedoch einer eingehenden Überprüfung, weshalb die Frau am vergangenen Mittwoch noch einmal vernommen wurde.

Untersuchungen der Kripo Miesbach am Tatort machten klar: In der geschilderten Art und Weise kann der Raubüberfall nicht stattgefunden haben. Mit diesem Ergebnis konfrontiert, gab die 51-Jährige schließlich zu, dass sie den Überfall vorgetäuscht hat. Auslöser, so die Polizei, sei ein psychischer Ausnahmezustand der Tegernseerin gewesen.

Lesen Sie auch:

Wie kann es im Tegernseer Tal wieder sicher werden?

Brutaler Raub in Rottach: Wer hat die Täter gesehen?

jm

Auch interessant

Kommentare