100 Teilnehmer freuen sich auf Klapprad-WM

Pfronten - Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr wird am Breitenberg in Pfronten an diesem Sonntag die zweite Berg-Weltmeisterschaft auf Klapprädern ausgetragen.
Rund 100 Klapprad-Fahrer aus allen Teilen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz werden zu diesem ungewöhnlichen Rennen im Ostallgäu erwartet. Nach Angaben des Organisators Hannes Zacherl vom Freitag dürfen bei diesem Wettbewerb nur die originalen Modelle aus den 70er Jahren teilnehmen. Da diese nur einen Gang haben, werden die Teilnehmer ihre Klappräder über manche Streckenabschnitte wohl schieben oder tragen müssen. “Das wird richtig anstrengend“, ist er überzeugt.
Die irrsten Randsportarten
Von der Talstation der Breitenbergbahn aus müssen die Teilnehmer etwa 6 Kilometer und 640 Höhenmeter zurücklegen. Zurück ins Tal gelangen die Fahrer aus Sicherheitsgründen mit der Bergbahn. Die Premiere der Klapprad-WM im vergangenen Jahr war laut Zacherl ein Riesenerfolg. “Es ist toll, auf welche Resonanz so eine abgedrehte Idee stößt. Das zeigt, dass die Leute mit ganz einfachen Geschichten in erster Linie Spaß haben wollen.“ Manche Klapprad-Fahrer waren im Vorjahr in lustigen Faschingskostümen oder Dirndln gestartet. Die Veranstalter sind gespannt, was sich die Teilnehmer diesmal einfallen lassen.
dpa