Temperaturen sinken - Wintereinbruch im Allgäu

München - Ein erster Wintereinbruch hat in der Nacht zum Montag im Allgäu mancherorts für eine geschlossene Schneedecke gesorgt. So wird das Bayern-Wetter in den nächsten Tagen.
Lesen Sie auch:
Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes in München schneite es oberhalb von 600 bis 800 Metern. Da der Boden noch zu warm ist, blieb der Schnee jedoch nicht lange liegen. In den kommenden Tagen soll es nach Vorhersagen der Meteorologen kälter werden. In weiten Teilen Bayerns muss tagsüber bei Werten um den Gefrierpunkt mit Dauerfrost gerechnet werden. Die Schneefallgrenze sinke zwar, große Mengen an Schnee seien zunächst aber nicht zu erwarten.
In den meisten bayerischen Skigebieten müssen sich Wintersportler auf das weiße Vergnügen also noch gedulden. Nur auf der Zugspitze können Skifahrer und Snowboarder bereits ihrem Hobby nachgehen. Nach Angaben von Zugspitzbahn-Sprecherin Eva-Maria Greimel liegen auf Deutschlands höchstem Berg (2962 Meter) derzeit 85 Zentimeter Schnee. Der Skibetrieb hat dort bereits am 30. Oktober begonnen.
dpa