1. tz
  2. Bayern

Tölzerin verursacht hohen Sachschaden - und fährt einfach weiter

Kommentare

Obwohl sie bei einem Unfall erheblichen Schaden anrichtete, fuhr eine Tölzerin zunächst einfach weiter - bis sie von einem Zeugen gestellt wurde.

Gaißach - Eine Unfallflucht der kurioseren Art hat die Polizei am Mittwoch aufgenommen. Demnach fuhr eine 93-jährige Tölzerin kurz vor 14.30 Uhr mit ihrem Nissan Micra auf der Bundesstraße 13 von Tölz in Richtung Lenggries. An der Einmündung zur Tölzer Straße wollte sie nach links abbiegen. Weil sie die Sonne blendete, übersah sie einen entgegenkommenden Ford Transit, der von einem Münchner (49) gesteuert wurde, und fuhr ihm in die linke Fahrzeugseite. Obwohl beide Autos dadurch so stark beschädigt wurden, dass sie nicht mehr für längere Strecken fahrtauglich waren, fuhr die Nissan-Fahrerin weiter bis zum Aldi-Parkplatz – anstatt sofort anzuhalten. Die Polizei vermutet, dass die Frau wohl gar nicht mehr an die Unfallstelle zurückgekehrt wäre, hätte sie nicht ein Zeuge verfolgt und angehalten. Die Seniorin gab an, sie habe gedacht, sie wäre nur über einen Stein gefahren. Sie verneinte vehement, an einem Unfall beteiligt gewesen zu sein. „Dann hätte ich ja Unfallflucht begangen – und so etwas mache ich nicht“, so ihre Angabe. „Bei den vorhandenen Schäden an beiden Fahrzeugen – insgesamt etwa 10 000 Euro – sind die Angaben der Nissan-Fahrerin jedoch nur schwer nachvollziehbar“, sagt Polizeichef Bernhard Gigl.

Auch interessant

Kommentare