1. tz
  2. Bayern

Tote Person aus Inn geborgen: Identität geklärt – Frau war seit 2019 vermisst

Kommentare

Eine Wasserleiche wurde am Inn geborgen. Die Ermittlungen führen zu einem alten Vermisstenfall in Tirol. (Symbolbild)
Eine Wasserleiche wurde am Inn geborgen. Die Ermittlungen führen zu einem alten Vermisstenfall in Tirol. (Symbolbild) © Martin Müller / IMAGO

Ende August war eine Leiche aus dem Inn geborgen worden, die Identität lange unklar. Nun brachte eine Vermisstenmeldung die Ermittler auf die richtige Spur.

Vogtareuth – Ein unheimlicher Fund am Ufer des Inns sorgte am Montagabend, den 28. August 2023, für Aufsehen. Gegen 19.30 Uhr ging bei der Polizeieinsatzzentrale des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd die Meldung über eine Wasserleiche ein.

Die Wasserwacht konnte die tote Frau aus dem Fluss bei Vogtareuth, Landkreis Rosenheim, bergen. Der Zustand des Leichnams deutete darauf hin, dass dieser bereits längere Zeit im Wasser gelegen hatte. Es wurde vermutet, dass das extreme Hochwasser am selben Tag den weiblichen Leichnam an die Wasseroberfläche gespült hatte.

Identität lange unklar – Auch Obduktion brachte kein Ergebnis

Die Beamten des Rosenheimer Kriminaldauerdienstes übernahmen noch vor Ort die ersten Ermittlungen. Aufgrund der ungeklärten Identität und Todesumstände wurde das Fachkommissariat 1 der Kriminalpolizeiinspektion Rosenheim unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Traunstein, Zweigstelle Rosenheim, mit den weiteren Todesermittlungen beauftragt.

Eine Obduktion am Institut für Rechtsmedizin konnte zunächst keine entscheidenden Hinweise zur Identität der Frau liefern. Auch Hinweise auf Fremdverschulden oder ein Gewaltverbrechen ergaben sich nicht.

(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie über alle wichtigen Geschichten aus dem Freistaat. Melden Sie sich hier an.)

Vermisstenmeldung aus Tirol: Frau seit 2019 verschwunden

Im Zuge der umfangreichen Ermittlungen wurden auch Vermisstenfälle aus dem benachbarten Tirol überprüft. Dabei stellte sich heraus, dass die Wasserleiche mit einer seit 2019 vermissten Frau aus Mils in Tirol übereinstimmt. Ein DNA-Abgleich bestätigte, dass es sich um die damals 65-jährige Frau handelt. Nach vier Jahren des Rätselns um ihr Verschwinden, bringt der traurige Fund nun Gewissheit.

Alle Nachrichten aus ganz Bayern lesen Sie immer bei uns. News und Geschichten aus dem Freistaat sind auch auf unserer Facebook-Seite Merkur Bayern zu finden.

Dieser Artikel wurde mithilfe maschineller Unterstützung bearbeitet und vor der Veröffentlichung vom Redakteur Felix Herz sorgfältig geprüft.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion