Einbrecher-Bande soll über 80 mal zugeschlagen haben
Ulm/Memmingen - Die Polizei ist einer Bande auf die Spur gekommen, die in Bayern und Baden-Württemberg für mehr als 80 Einbrüche verantwortlich sein soll.
Nach Ermittlungen, die knapp ein Jahr andauerten, wurden vier Männer festgenommen - gegen drei von ihnen ergingen Haftbefehle, wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Donnerstag in Ulm bekanntgaben. Die Bande hatte nach Erkenntnissen der Ermittler zwischen Donau und Iller 52 Einbrüche verübt sowie weitere im Raum Stuttgart, Reutlingen, Heilbronn und Konstanz. Auch über die Landesgrenze hinweg sollen die Beschuldigten im Alter von 52, 49, 27 und 24 Jahren aktiv gewesen sein und auf elf Grundstücken in den Landkreisen Neu-Ulm, Günzburg und im Großraum Augsburg zugeschlagen haben.
Die Staatsanwaltschaft Memmingen wirft den Männern vor, Uhren, Schmuck und Münzsammlungen entwendet zu haben, die bei der Durchsuchung einer Wohnung später von Beamten sichergestellt wurden. Dabei hätten die Polizisten auch gefälschte Ausweise gefunden. Der 67 Jahre alte Wohnungsinhaber steht im Verdacht, der Bande Unterschlupf gewährt und Hilfe angeboten zu haben. Gegen drei Verdächtige erließ ein Richter Haftbefehle, der 27-Jährige wurde wieder auf freien Fuß gesetzt.
dpa