„Um eine Haaresbreite dem Tod entkommen“: Dank Tierärzten geht es für Luna bergauf
Als das Tierheim Passau die Katze Luna fand, war sie dem Tod näher als dem Leben. Dank der Tierärzte und Helfern geht es ihr aber wieder besser.
Passau – Luna hatte es nicht einfach. Das Tierheim Passau nahm die Katze Ende Juli auf, als es noch nicht sicher war, ob und wie lange sie überleben würde. In einem Facebook-Post teilte das Tierheim mit, dass es Luna jetzt besser und für sie endlich bergauf geht.

Diabetesfutter und Insulin für Luna: Tierheim fand sie in einem erbärmlichen Zustand
Das „tapfere Sorgenkind“ Luna benötigte mehr als nur eine Untersuchung beim Tierarzt, nachdem das Tierheim sie fand. Die Katze bekommt ein spezielles Diabetesfutter und alle zwölf Stunden ihr überlebenswichtiges Insulin, das sie benötigt, betonte das Tierheim Passau auf Facebook.
(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie über alle wichtigen Geschichten aus dem Freistaat. Melden Sie sich hier an.)
Als die Helfer Luna fanden, war sie in einem „so erbärmlich schlechtem Zustand, dass sie nur um eine Haaresbreite dem Tod entkommen ist“, schrieb das Tierheim Passau auf Facebook. Dass es der Katze besser geht, verdankt sie den behandelnden Tierärzten, „die wirklich Wunder vollbracht und tolle Arbeit geleistet haben“. Als die Helfer Luna Ende Juli fanden, erstatten sie auch eine Anzeige, wie sie auf Facebook schrieben. Die Helfer konnten die Besitzer ausfindig machen und gegen sie die Anzeige erstatten, erklärt eine Tierpflegerin Merkur.de. Laut eigener Aussage verhalf dem Tierheim der erste Facebook-Post über die Katze dazu, dass mehr Aufmerksamkeit für Luna geschaffen wurde und Follower ihnen halfen, die Identität ihrer ehemaligen Besitzer herauszufinden.