1. tz
  2. Bayern

Die verrückte Reise von zwei Bayern

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Barbara Schwarzmann und Anton Weikmann beim Atlantik-Training auf dem Starnberger See. © Max Bachmair

Sachsenkam - 100 Tage und 5556 Kilometer: Von den Kanaren bis nach Barbados in der Karibik wollen Barbara Schwarzmann (46) und Anton Weikmann aus Sachsenkam im Ruderboot paddeln.

Es ist eine verdammt lange Reise. Genau 5556 Kilometer, um genau zu sein. Gut 100 Tage wird das Abenteuer dauern. Und die ganze Zeit wird nichts als Himmel und Meer zu sehen sein. Von den Kanaren bis nach Barbados in der Karibik wollen die Oberbayern Barbara Schwarzmann (46) und Anton Weikmann paddeln. Na ja, rudern eigentlich – quer über den Atlantik. Dafür haben sich die zwei Abenteurer sogar ein „Sonder-Boot“ besorgt.

Die irrsten wahren Geschichten der Welt

Die verrückte Reise soll im Dezember starten. Bis es so weit ist, übt das Paar aus Sachsenkam (nahe Bad Tölz) mit dem 7,6 Meter langen Gefährt schon einmal auf dem Starnberger See. „Das Boot ist dicht, alles in Ordnung“, stellte Barbara Schwarzmann dabei zufrieden fest. Die Ruder-Jacht ist nämlich ihr ganzer Stolz. Gehörte sie doch zuvor zwei Norwegern, die damit schon eine Atlantik-Überquerung geschafft haben. Barbara Schwarzmann fuhr einfach zu den Männern und fragte sie, ob sie das Boot kaufen könne. Erfolgreich. Die Oberbayerin ist halt ausdauernd.

Die „Santa Maria“ ist also absolut seetauglich. Das müssen sie und Partner Toni bei dieser Reise auch sein. Denn selbst wenn sie schon am 1. Dezember oder nur wenige Tage später von La Gomera auf den Kanaren starten können, werden sie frühestens Anfang März Barbados erreichen. „Schneller geht’s während der gesamten Passage nur bei ganz günstigen Bedingungen“, hat Anton Weikmann ausgerechnet. Denn maximal schafft das Boot 3,5 Kilometer pro Stunde!

Aber schwierige Situationen ist Barbara Schwarzmann gewöhnt. Immerhin nahm die gebürtige Münchnerin schon am Wüstenlauf „Marathon des Sables“ in Marokko teil und war im Jahr 2003 beim 800-Meilen-Rennen quer durch Alaska dabei. Ganz die ersten sind die Bayern mit ihrer Atlantik-Idee aber nicht: Bisher haben schon 203 Teams aus aller Welt diese Strecke erfolgreich hinter sich gebracht. Schwarzmann und Weikmann wollen die 204. werden.

Vor dem Start wollen die zwei Abenteurer noch erreichen, dass sich ganz viele Menschen für ihr Unternehmen begeistern. „Und wir brauchen noch Sponsoren“, erklärt die 46-Jährige. Wer mehr über den Trip erfahren und vielleicht das tägliche Tagebuch der Ruderer verfolgen will – der findet alles im Internet unter www.ozeanrudern.de.

Also: Gute Reise!

tz

Auch interessant

Kommentare