1. tz
  2. Bayern

Rauchverbot: So haben Sie abgestimmt

Kommentare

Rauchverbot
Nein zum absoluten Rauchverbot sagen beim Online-Voting 42,3 Prozent. Das ist nicht die Mehrheit. © dpa

München - Rauchverbot: Ja oder Nein. Es wird knapp beim Volksentscheid am Sonntag. Sie haben schon mal abgestimmt. Und dabei war es extrem knapp.

Das Meinungsforschungsinsittut TNS Infratest hat ermittelt, dass 48 Prozent der Bürger für ein absolutes Rauchverbot sind.

Auch bei unserer Abstimmung gibt es schon Ergebnisse.

Die Frage lautete: "Sind Sie für ein absolutes Rauchverbot in der Gastronomie?"

43,3 Prozent haben mit Ja gestimmt. Sie sind der Meinung, dass Nichtraucher unbedingt geschützt werden müssen und zwar ohne Ausnahmen.

Fast genauso viele haben mit Nein gestimmt: 42,3 Prozent sagen, das Verbot geht zu weit und meinen "Wohin sollen diese ständigen Verbote noch führen?"

Eine kleine Gruppe von 14,4 Prozent ist der Meinung, dass das Rauchverbot so wie es ist und mit den Ausnahmen für Großveranstaltungen, sinnvoll ist.

Volksentscheid am 4. Juli

TNS Infratest hatte für seine Prognose insgesamt 973

Lesen Sie hier:

Was sagen Sie zu einem absoluten Rauchverbot

Wahlberechtigte befragt. Bei unserem Online-Voting machten sogar 980 Menschen mit.

Am Sonntag, 4. Juli, sind die Bayern aufgerufen beim Volksentscheid über Rauchverbot und Nichtraucherschutz abzustimmen.

mm

Auch interessant

Kommentare