1. tz
  2. Bayern

Razzia im Landratsamt Altötting

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Altötting - Razzia im Landratsamt Altötting: Am Mittwoch rückte ein Großaufgebot von Polizei und Staatsanwaltschaft am Landratsamt in Altötting an.

Im Zuge eines Schlages gegen den illegalen Waffenhandel war die Abteilung für Waffen- und Sprengstoffrecht Ziel einer Durchsuchung.

Nach bisher unbestätigten Informationen wurde umfangreiches Beweismaterial sichergestellt. Ein Mitarbeiter des Landratsamtes wurde vorläufig festgenommen. Auch die Wohnung des Mitarbeiters wurde von der Polizei durchsucht. Dabei sollen mehr als 150 Waffen gefunden worden sein. Derzeit ist noch unklar, woher die Waffen stammen.

Die Ermittler halten es offenbar für möglich, dass es sich nicht nur um Teile der privaten Sammlung des Landratsamtsmitarbeiters handelt. Es könnten sich auch vom Amt beschlagnahmte oder von den ehemaligen Besitzern freiwillig abgegebene Waffen darunter befunden haben. Um die genaue Herkunft der Waffen zu ermitteln, sind noch umfangreiche Untersuchungen nötig. Landrat Erwin Schneider war gestern abend für eine Stellungnahme zu den Vorfällen in seinem Amt vor Redaktionsschluss nicht erreichbar. Er befand sich in einer Kreistagssitzung und hatte danach einen weiteren dringenden Termin.

Wie aus gewöhnlich gut informierten Kreisen zu erfahren war, soll der zunächst festgenommene Mitarbeiter des Landratsamtes gestern am späten Nachmittag dem Haftrichter in Traunstein vorgeführt worden sein. Der Haftrichter erließ gegen den Landratsamtsmitarbeiter Haftbefehl.

mm

Auch interessant

Kommentare