Wecker und Koreck bei "Songs an einem Sommerabend"

Bad Staffelstein - Die “Songs an einem Sommerabend“ in Kloster Banz gehören zu den wenigen Festivals der Liedermacher in Deutschland.
Am 16. und 17. Juli wird Moderator Bodo Wartke neben den alten Recken Konstantin Wecker und Hannes Wader auch Claudia Koreck, den Südtiroler Dominik Plangger und das westfälische Quartett “alea“ auf die Bühne vor dem Bildungszentrum der CSU-nahen Hanns-Seidel-Stiftung in Bad Staffelstein (Landkreis Lichtenfels) bitten. Sei Debüt gibt nach Angaben von Festival-Chef Ado Schlier auch “Quer“-Moderator Christoph Süß mit seiner Band.
Der Chansonnier und Pianist Bodo Wartke wird von der “Schönen-Guten-A-Band“ begleitet. Wecker und Wader werden bei ihrem gemeinsamen Auftritt von Jo Barnikel am Klavier, dem afghanischen Percussionisten Hakim Ludin und dem dänischen Gitarristen Nils Tuxen unterstützt. Einzige Sängerin ist Claudia Koreck aus Traunstein, die vor drei Jahren mit dem Sommerhit “Fliang“ bekanntwurde.
Traditionell stimmen die Träger des mit jeweils 1500 Euro dotierten Nachwuchspreises der Hanns-Seidel-Stiftung auf die bekannten Liedermacher ein. In diesem Jahr präsentieren sich “Carolin No“, das sind die Sängerin Caro Obliego und der Pianist Andreas Obliego, das Freisinger Quintett “Luz amoi“ (hochdeutsch: “Hör mal zu“), das Trio “Pankraz“ und Sonderpreisträger Stefan Ebert. An beiden Abenden werden jeweils 4000 Besucher vor der romantischen Kulisse des Klosters Banz und der Wallfahrtsbasilika Vierzehnheiligen auf der anderen Seite des Maintals erwartet.
dpa