1. tz
  2. Bayern

Petition gegen Ärger mit der Werdenfelsbahn

Kommentare

Werdenfelsbahn
Dieser Zettel ist am Mittwoch bei den Pendlern der Werdenfelsbahn verteilt worden.

Weilheim - Wer gehofft hatte, die Serie der Pannen bei der neuen Werdenfelsbahn auf der Strecke München-Garmisch-Partenkirchen hört langsam auf, der wurde am Mittwochmorgen eines Besseren belehrt.

Die Fahrgäste, die auf dem vollen Bahnsteig in Weilheim auf den 7.49-Uhr-Zug der Werdenfelsbahn in Richtung München warteten, trauten ihren Augen nicht: Mit nur einem Triebwagen rollte der Zug ein. Naturgemäß war dieser durch die Zusteiger aus Richtung Garmisch-Partenkirchen schon gut besetzt - für die vielen Hundert Bahnkunden, die in Weilheim hinzukamen, blieben nur noch Stehplätze. Selbst diese wurden knapp. Sarkastisch kommentierte ein eingequetschter, angesäuerter Fahrgast: "Mit Viehtransporten kennt man sich im Werdenfels halt aus!"

Am Mittwoch war die Werdenfelsbahn wieder überfüllt und 15 Minuten zu spät

Die nächste Episode der Zumutungen und Zwischenfälle seit der Fahrplanumstellung Mitte Dezember wurde am Ende noch damit garniert, dass der Zug München mit einer Verspätung von 15 Minuten erreichte - das allerdings sind Größenordnungen, die die leidgeprüften Werdenfelsbahn-Opfer kaum noch aus der Ruhe bringen.

Betroffene Fahrgäste starten Werdenfelsbahn-Petition

Werdenfelsbahn
Hier klicken, um den Petitionszettel zur Werdenfelsbahn zu vergrößern.

Auf riesige Resonanz stieß am Mittwochmorgen im Werdenfels-Transporter hingegen ein Fahrgast aus Huglfing, der die Betroffenen ermunterte, etwas gegen die Missstände zu unternehmen. Er verteilte Info-Zettel, auf denen zu einer Unterschriftensammlung aufgerufen wird mit dem Ziel, "die seit der letzten Fahrplanänderung auftretenden unzumutbaren Bedigungen (übervolle Züge, unzumutbare Verspätungen, aus fallende Züge usw.) bei der DB Regio, der BEG und im Landtag München mit Nachdruck vorzutragen und eine möglichst umgehende Verbesserung zu erreichen", so wörtlich.

Geplant ist von den Fahrgästen, die nun zur Selbsthilfe greifen, eine Petition. Inititiator der Petition ist Achim von der Osten. Er ist Berufspendler aus Huglfing. Im Internet die Petition hier unterstützen. 

Ziel der Aktion ist Folgendes:

"Wir sammeln Unterschriften mit dem Ziel, die seit der letzten Fahrplanänderung auftretenden unzumutbaren Bedingungen (übervolle Züge, unzumutbare Verspätungen, ausfallende Züge, usw. ) bei der DB Regio, der BEG und im Landtag München mit Nachdruck vorzutragen und eine möglichst umgehende Verbesserung zu erreichen. Die zuständigen Bahnstellen sollen umgehend nachbessern."

js

Auch interessant

Kommentare