Wieder Frau (84) daheim ausgeraubt!
Altötting - Es ist zum Fürchten: Schon wieder wurde eine rechtschaffene Bürgerin (84) von Dieben direkt in ihrer Wohnung ausgeraubt und misshandelt. Der Tatort diesmal: Altötting.
Jetzt schlägt auch die bayerische Polizei Alarm. Mit einem Rundschreiben warnt sie alle Hausbesitzer davor, Fenster oder Türen im Haus offen oder gekippt zu haben. Und: Vorsicht vor Fremden, die klingeln.
Die alte Dame war am Dienstagnachmittag allein zu Hause, als plötzlich fünf fremde Frauen in ihrer Wohnung standen. Sie waren einfach durch die unverschlossene Terassentür in das Haus marschiert. Drinnen schubsten sie dann die Seniorin, räumten alle Schubladen aus und versuchten gar, ihr die Ringe von den Fingern zu ziehen. Nachdem sie genug Beute hatten, türmten die Frauen. Ihr Pech: Polizisten war das Fahrzeug aufgefallen. Wenig später wurden die rumänischen Frauen festgenommen.
Der Fall erinnert an den Raub in Rottach-Egern. Hier wurde ein Ehepaar Anfang Januar im eigenen Heim 16 Stunden lang gefesselt. Und am Montag wurde ein Paar in Siegertsbrunn in den eigenen vier Wänden ausgeraubt. Fakt ist: Die Zahl der Einbrüche in Bayern steigt seit Längerem stark an. Die Polizei will nun vermehrt Bürger vor den Langfingern warnen. So sollten auch alle Hausbesitzer darüber nachdenken, „ein gutes Zusatzschloss mit Sperrbügel an der Eingangstür oder eine Mehrfachverriegelung“ gegen ungebetene Gäste einbauen zu lassen.
tz