1. tz
  2. Bayern

Wann hört das Schmuddelwetter in Bayern auf?

Kommentare

Wetter Bayern
Richtig schönes Skifahrwetter - das wünschen sich viele Menschen in Bayern. © dpa

München - So richtig ist der Winter bislang nicht in Fahrt gekommen. In Bayern dominiert zur Zeit Schmuddelwetter. Doch es besteht noch Hoffnung für das Wochenende: Es ist Neuschnee angesagt.

Es beginnt mit Schneeregen, dann entwickelt es sich aber immer mehr in Richtung Schnee: Winterfans in Bayern haben Grund zur Hoffnung. Laut dem Wetterportal "wetter.net" sollen am Wochenende in Bayern oberhalb von 300 Metern zehn bis 15 Zentimeter Neuschnee fallen.

Der Winter greift langsam an. Auch wenn er lange Zeit nicht in Fahrt kam - was aber die letzten Jahre zur Regel wurde, wie Diplom-Meteorologe Dominik Jung vom Wetterportal wetter.net betont.

Hoch Benjamin ist schuld

Schmuddelwetter adé:

Reiseangebote auf

urlaub.tz.de

Grundsätzlich lässt sich nach Jung festhalten, dass das Wetter in Deutschland derzeit zwiegespalten ist. "Eiswochenende im Osten und Norden - Schmuddelwetter im Westen und Süden", fasst er zusammen.

Im Norden und im Osten herrscht derzeit schon teilweise strenger Frost. Am Freitagmorgen lagen die Temperaturen im Nordosten teilweise bei minus 15 Grad Celsius. Schuld an der Kälte ist laut Jung das Hoch Benjamin, dass für Kaltluftnachschub sorgt.

Blitzeis & Co.: Das ABC der Winterglätte

Im Westen und im Süden ist es dagegen bislang meist frostfrei. Das Wochende beginnt mit Schmuddelwetter mit Regen, das sich aber dann in Richtung schönes Winterwetter mit Schneefall entwickeln könnte. Nächste Woche sollen die Temperaturen sich dann dauerhaft im Minusbereich tummeln. Und dort erstmal bleiben. 

Für Kältefans bleibt zu hoffen, dass das der Beginn für ein länger andauerndes, richtiges Winterwetter ist.

Das Wetter aus Ihrer Region finden Sie hier.

wei

Auch interessant

Kommentare