Zirkusbär Ben bleibt frei

Plattling - Gute Nachrichten für Braunbär Ben. Der langjährige Zirkusbär gewöhnt sich an die Freiheit und muss keine Rückführung in den Käfig fürchten.
Nach 23 Jahren Gefangenschaft gewöhnt sich Braunbär Ben im Bärenpark Bad Füssing langsam an die Freiheit. "Er frisst gut und ist verspielt. Allerdings ist er noch schüchtern und bleibt in seinem Käfig", sagt Viktor Gebhart von der Tierschutzorganisation Animals United.
Am Montag hatten die Behörden den Zirkus-Bären im niederbayerischen Plattling wegen tierschutzwidriger Haltung beschlagnahmt. Die Zirkusleute hatten dagegen Beschwerde eingelegt und zunächst Recht bekommen - wegen eines Formfehlers in der mündlichen Beschlagnahme-Anordnung. Diese wurde nun nachgebessert, und das Verwaltungsgericht Regensburg entschied jetzt, dass die Beschlagnahmung rechtens ist. Jetzt bleibt dem Zirkus noch der Weg über das Verwaltungsgericht - doch das kann dauern.
Am Freitag hat der Bundesrat die Regierung zu einem Verbot von Zirkus-Wildtieren aufgefordert. Ob der Antrag auf Gehör trifft, ist fraglich. Bereits 2003 und 2011 gab es ähnliche Vorstöße. Das Landwirtschaftsministerium sieht seine Hände gebunden: Ein Verbot sei nach dem Tierschutzgesetz nur möglich, wenn den Tieren großes Leid widerfahre. Dafür gebe es keine neuen Erkenntnisse. Laut dem Meinungsforschungsinstituts YouGov sind 65 Prozent der Deutschen gegen Wildtierhaltung im Zirkus.
Jasmin Menrad