Wiesbaden - Dass Rauchen in höchstem Maße ungesund ist und das Krebsrisiko erhöht, ist weithin bekannt. Nun zeigt eine Studie, dass Frauen früher an Raucher-Tumoren sterben als …
Wie erkennt man einen Schlaganfall? Was hilft Betroffenen und wie kann man vorbeugen? Die Gäste der Merkur-Sprechstunde „Schlaganfall: Kann es jeden treffen?“ hatten viele Fragen …
Bonn - Der Senior Experten Service (SES) verzeichnet Erfolg bei seinen Bemühungen, Jugendlichen aus schwierigen Verhältnissen in Deutschland zu einem Berufsabschluss zu verhelfen.
München - Anlässlich des Welt-Nichtrauchertags an diesem Donnerstag präsentiert die Bundesregierung in ihrem aktuellen Drogen- und Suchtbericht erfreuliche Zahlen. Ist Rauchen …
München - Der Tee mit bunten Kügelchen ist momentan der absolute Trend. Doch die Verbraucherzentrale Bayern warnt vor dem Mode-Drink. Er soll nicht besonders gesund sein.
Baierbrunn - Der heiß ersehnte Sommer steht bereits in den Startlöchern. Doch wie schützt man sich an heißen Tagen am besten vor dem ungeliebten Schwitzen?
Unternehmen stellen wieder stärker unbefristet ein
München - Die Unternehmen stellen nach einem Zeitungsbericht neue Mitarbeiter wieder verstärkt unbefristet ein. Vor allem junge Arbeitnehmer profitieren von diesem Trend.
Arbeitsdruck: Junge Beschäftigte klagen über Stress
Düsseldorf - Viele Überstunden, schlechte Bezahlung, unsichere Jobs, zunehmender Stress, wenig Freizeit: Viele Deutsche klagen über Belastungen am Arbeitsplatz. Eine Umfrage …
Auf unserer neuen Rezeptseite können Sie in über 1000 Back- und Kochanleitungen stöbern - und selbst mitmachen. Laden Sie Ihr Lieblingsrezept hoch und bewerten Sie die Favoriten …
Der Feind der Weltgesundheitsorganisation (WHO) heißt "Big Tobacco". Die so genannten Tabakindustrie kämpft, laut WHO, mit viel Geld und Anwälten für das Rauchen.
Sie schmeißen Partys, gehen in Schulen und starten Aufrufe via Twitter: Zahlreiche Prominente machen mit ungewöhnlichen Aktionen auf Organspenden aufmerksam.
München - Welche Präventionsmaßnahmen die Krankenkassen fördern, entscheiden sie selbst. Wer bezuschusst werden will, sollte hartnäckig nachfragen – vor Kursbeginn. Und dann den …
Rom - Was in Deutschland bisher nicht möglich ist, setzt Italien jetzt durch: Ästhetisch motivierte Brustvergrößerungen bei Minderjährigen werden unter Strafe gestellt.
Trinken und Rauchen sind schlecht für die Gesundheit. Jetzt konnten Wissenschaftler einen Zusammenhang zwischen Bildungsstand und schlechten Verhaltensweisen feststellen. Das …
Es ist, als könnten die Mediziner geradewegs in ihre Patienten hineinschauen. Sie sehen, wo Blut fließt und wo ein Hindernis die Adern blockiert. Sie erkennen Knochenbrüche und …
Baierbrunn - Was uns Angst macht, erscheint uns größer und bedrohlicher als in der Realität. Angst verändert die visuelle Wahrnehmung, wie Forscher jetzt herausgefunden haben.
Viatmin C stärkt die Abwehrkräfte und ist besonders gut für unseren Körper. Doch das Vitamin C in Obst und Gemüse ist empfindlich gegen Hitze, Licht und Luft. So können Sie es …
Berlin - Viele Beschäftige mit Niedriglöhnen schuften extrem lange, um ihre Existenz zu sichern. Jeder vierte Geringverdiener mit Vollzeitjob arbeitet in der Regel wöchentlich 50 …
Baierbrunn - Hühneraugen und Hornhaut an den Füßen können ganz schön schmerzen. Doch die fiesen Druckstellen lassen sich mit Fußpflege vermeiden. Hier die wichtigsten Tipps:
Los Angeles - Es ist kein Geheimnis, dass zu viel Zucker dick macht. Doch das er dumm macht, ist neu. Amerikanische Wissenschaftler liefern nun den Beleg.
Berlin - Neue Nase oder größerer Busen? Auch Minderjährige wollen sich für die Schönheit immer öfter operieren lassen. Die Union forderte ein Verbot. Das Gesundheitsministerium …
Berlin - Eine Woche vor dem geplanten Beschluss zur Reform der Organspende in Deutschland warnen die Grünen vor übertriebenen Hoffnungen. Denn es werde auch künftig Wartelisten …
Wiesbaden - Zwei von fünf Studenten haben ihr Studium 2010 innerhalb der Regelstudienzeit abgeschlossen. Insgesamt 309 200 Studenten beendeten ein Erst-, Zweit- oder …
Verschiedenen Statistiken und Schätzungen zufolge leiden bis zu 40 Millionen Deutsche unter Hypertonie (Bluthochdruck). Und erschreckend viele Patienten bezahlen die dramatischen …
Wiesbaden - Katzen schmusen und spielen gerne. Doch wenn sie zubeißen, kann es gefährlich werden: Fast jeder zweite Katzenbiss führt bei Menschen zu schweren Erkrankungen.
Bluthochdruck ist Gift fürs Herz und die Gefäße – aber oft bemerken die Betroffenen lange überhaupt nicht, dass sie unter dieser Volkskrankheit leiden. Hier eine Checkliste:
Bluthochdruck vorbeugen? Mit regelmäßiger Bewegung, beispielsweise Walking, kann man sein Herz stärken und die Gefäße geschmeidiger machen. Hier Tipps vom Experten, was sie sonst …
Eschborn - Menschen mit Behinderung, Mitarbeiter mit Migrationshintergrund und Frauen nach der Elternzeit - sie alle müssen von ihren Arbeitgebern in die Unternehmen integriert …
München - Der Vogelgesang ist eines der Wunder der Natur – manche Tiere können 30 verschiedene Töne pro Sekunde erzeugen. Sie können sogar sprechen lernen.
Eltern nehmen Übergewicht bei Kindern zu spät wahr
Leipzig - Warum nehmen Kinder an einem Präventionsprogramm gegen Fettleibigkeit teil? Das untersuchte nun eine Studie in Leipzig und fand heraus: Eltern nehmen das Übergewicht …
Berlin - In Deutschland arbeiten inzwischen mehr als eine halbe Million Menschen in der Erforschung und Entwicklung neuer Produkte - so viele wie noch nie.
Häufige Müdigkeit bei Fettleibigen gut behandelbar
Berlin - Ständig müde? Häufig antriebslos? Dies muss laut Ärzten der DGP bei Übergewichtigen nicht unbedingt an Depressionen liegen. Ursache dafür kann auch eine seltene - aber …
Karlsruhe - Erst die Betriebskosten falsch abrechnen - und dann dem Mieter kündigen. Das war bislang in Extremfällen möglich. Nun korrigierte der Bundesgerichtshof seine …
Nürnberg - Trotz der sommerlichen Temperaturen bereits an den Winter denken: Nach Ansicht des Bayerischen Brennstoff- und Mineralölhandels-Verbandes (BBMV) sind die Sommermonate …
Wissenschaftler in Norwegen sind alamiert. Immer mehr Menschen erkranken dort an Tumoren im Mundraum. Ursache für die Krebserkrankungen sind Humane Papillomaviren (HPV).
Baierbrunn - Vor allem Männer erhöhen den Geräuschpegel im Schlafzimmer, so heißt es. Ein Vorurteil, denn Schnarchen ist keine männliche Domäne. Auch Frauen vertreiben die Ruhe …
München - Nach Schätzungen sind rund sechs Millionen Bundesbürger von Inkontinenz betroffen. Die tz sprach mit den Experten vom Beckenbodenzentrum im Klinikum rechts der Isar.
Berlin - Im Tarifkonflikt in der Metall- und Elektroindustrie sprechen sich mittelständische Unternehmen gegen die Forderung aus, künftig alle Lehrlinge unbefristet zu übernehmen.
Licht wirkt auf unseren Körper unbewußt. Studien haben gezeigt, das Beleuchtung bei Kinder Hyperaktivität und auch Leseprobleme hervorruft. Doch Kunstlicht bringt auch Erwachsene …
München - Vier Millionen Deutsche schlucken täglich Statine. Verordnen die Ärzte die "Volkspille" zu häufig und vor allem zu schnell? Die tz hakte bei drei Top-Medizinern nach.
München - Schlechte Nachrichten für Allergiker: In Zukunft wird es voraussichtlich in ganz Europa mehr Pollen geben - und sie fliegen länger. “Da kommt was auf uns zu“, sagen …
Das Rauchen der Gesundheit schadet, ist allgemein bekannt. Nun haben Wissenschaftler untersucht, wie der Qualm auf das Gehirn wirkt. Das Ergebnis sollte vor allem Männern zu …
Berlin - Über 2,3 Millionen Menschen sind in Deutschland pflegebedürftig. Noch ist Gewalt in der Pflege ein Tabuthema. Eine aktuelle Studie zeigt, dass sich das ändern muss.
In der tz erklärt Herz-Spezialist Professor Helmut Gohlke, welche Rolle Cholesterin im Körper spielt, welche Werte tatsächlich gefährlich sind und was man dagegen tun kann:
Berlin - Rund 570.140 junge Menschen haben 2011 einen Ausbildungsvertrag abgeschlossen. Das waren fast zwei Prozent oder 10.180 mehr als 2010, wie aus dem neuen …
London - Blinde Menschen heilen, ist ein großes Ziel. Jetzt haben britische Wissenschaftler einen bahnbrechenden Erfolg mit transplantierten Sehzellen erzielt.
Baierbrunn - Gestolpert, umgeknickt oder falsch nach dem Sprung gelandet - eine Verstauchung gehört zu den häufigsten Sportverletzungen. Doch was tun, wenn das Gelenk heftig …
Berlin - Masern sind sehr ansteckend. Immer wieder breitet sich das Virus aus. Die Folgen einer Erkrankung sind oft fatal. Zur Prävention fordern Kinderärzte jetzt einen …
München - Die Zahl der Pflegebedürftigen in unserem Land steigt rasant an. In jedem einzelnen Fall stellen sich für die Angehörigen die selben Fragen. Die tz listet die …
Brüssel - Wenn Teddybären ihre Augen verlieren oder Badezusätze in Sektflaschen verkauft werden, kann es gefährlich werden. Dann greifen Europas Verbraucherschützer ein. Rund 1800 …
Brüssel - Europas Studentenaustauschprogramm Erasmus hat 25 Jahre nach seinem Start einen neuen Rekord erzielt. So viele Studenten wie nie zuvor erhielten ein Auslandsstipendium.
Noch ist kaum klar, wie gefährlich E-Zigaretten tatsächlich sind. Für ein Verbot der E-Zigarette in Nichtraucherzonen hat sich das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) …
In Deutschland leiden rund 130.000 Menschen an Multiple Sklerose. Die Ursache der Nervenkrankheit ist noch ungeklärt. Auch eine Diagnose kommt für Patienten oft sehr spät.
Alternde Arbeitswelt für viele Betriebe kein Thema
Gütersloh - Künftig wird man erst mit 67 Jahren in Rente gehen können. Doch gibt es für Arbeitnehmer über 50 überhaupt genügend Jobs? Viele Unternehmen kümmern sich kaum um die …
Einzeln oder als Strauß, groß oder klein - Blumen sind die Nummer Eins bei den Geschenken zum Muttertag. Beliebte Sorten sind Rosen, Lilien, Gerbera und Orchideen. Welche …
Berlin - Auch Babys müssen immer häufiger mit Antibiotika behandelt werden. Experten warnen jetzt davor. Eine aktuelle Studie zeigt, dass eine Behandlung schwerwiegende Folgen …
In der zahlenmäßig gewaltigen Baby-Boom-Generation der USA nach dem Zweiten Weltkrieg macht sich Demenz breit. Und die Patienten mit der Diagnose sind oft noch jung.
München - Der Tierpark Hellabrunn bietet neuerdings ein Anti-Angst-Training gegen Spinnen an. Studentin Susanne „Susa“ Hartung (21) hat für die tz mitgemacht.
Kassel - Wer angesichts einer angedrohten Entlassung seinen Job gegen eine Abfindungszahlung lieber freiwillig aufgibt, riskiert damit nicht unbedingt seinen Anspruch auf …
Privatversicherte müssen tief in die Tasche greifen
Berlin - Die rund neun Millionen Privatversicherten müssen nach einer AOK-Studie mit explodierenden Beiträgen rechnen. Der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) wies die …
Sydney - Der Zauberlehrling Harry Potter hat einen Chemieingenieur in Australien zu einer Erfindung inspiriert, die weltweit Furore machen soll: ein einzigartiger Blutschnelltest.
Schwimmen oder Radfahren - ein neues Gelenke soll vor allem eine neue Lebensqualität schaffen. Patienten wollen aktiv sein und auch weiter Sport treiben. Experte Dr. Rüdiger …